10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Sport

Alle erfolgreichen Vorarlberger bei der 16. Special Olympics World Games in Berlin

von Red
25. Juni 2023
in Sport, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

HEUTE gehen die 16. Special Olympics World Games in Berlin mit einer riesengroßen Abschlussfeier zu Ende. Das 11-köpfige Team aus Vorarlberg, mit insgesamt sechs Athleten und einem Unified Partner, sowie vier Trainer haben ihr Bestes gegeben und sind mit insgesamt drei Medaillen belohnt worden.

Aber nicht nur die drei Medaillen waren ausschlaggebend, sondern die unheimlichen sportlichen Leistungen und vor allem die Leistungssteigerungen der Sportler. So zum Beispiel hätte Jürgen Rojko normalerweise die Quote im Level 4 bekommen. Durch fleißiges und regelmäßiges Training wurde er in Berlin sogar auf Level 6 eingestuft. Trainerin Petra Burtscher und natürlich das ganze Team ist mächtig stolz auf den 6. Platz in diesem schwierigen Level.

WERBUNG

Die Bedingungen unserer Segler waren zu Beginn der Woche „windtechnisch“ sehr herausfordernd. Dennoch bewiesen Desirée Bösch mit ihrem Unified-Partner Rainer Fritz und Trainer Heinz Rhomberg einen kühlen Kopf. Als „Belohnung“ wurde es Silber im Level 1 und das, obwohl Desirée und Rainer in der zweiten Rund fast kenterten. Manfred Schäfer und Stefanie Heinzle, unsere Tischtennis Athleten, welche zum ersten Mal bei Wettkämpfen im Team zusammen kämpften, verpassten die Bronze-Medaille nur knapp und wurden vierte. Im Einzel wurde Manny fünfter und Steffi sechste. Trainer Roberto Segantin ist stolz auf seine Sportler, denn auch sie wuchsen über ihre Fähigkeiten hinaus und zeigten ihre beste Leistung. Ganz großes Kino zeigte Svenja Gehrmann. Sie übertraf sich selbst und holte Gold im Boccia Einzel. Ihre Kollegin, Christine Frohner verpasste nur knapp die Bronze-Medaille und wurde vierte. Im Teambewerb gewannen Svenja und Christine mit ihren Teampartnern, Erik Schirmer und Jakob Kreindl (Oberösterreich) Bronze – und das, obwohl sie noch nie im Team zusammen gespielt haben. Im Doppel ging es den beiden nicht ganz so gut, zumal die Konzentration nach dem Teambewerbe etwas nachließ. Trainerin Beatrice ist unheimlich stolz auf ihre zwei Mädels.

Heute gehen die 16. Special Olympics World Games in Berlin zu Ende. Die Abschlussfeier findet am Brandenburger Tor statt. Es gab viele großartige Momente und viele schöne Erlebnisse und das ganze Vorarlberger Team kann sehr stolz auf ihre Leistungen sein.

Tags: BerlinSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Fotos: Eurobike 2025
Welt

Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

1. Juli 2025
nächster Artikel
Bild: LKHBG

LKH Bregenz: Aktuelle Situation und Herausforderungen bis zu OP-Roboter

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air zum Sommerbeginn: finkslinggs feat. Messis Cellogruppe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gartentipp: Feuchtbiotop

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist