Freitag, 1.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start SPORT

Alle erfolgreichen Vorarlberger bei der 16. Special Olympics World Games in Berlin

von Red
25. Juni 2023
in SPORT, WELT
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

HEUTE gehen die 16. Special Olympics World Games in Berlin mit einer riesengroßen Abschlussfeier zu Ende. Das 11-köpfige Team aus Vorarlberg, mit insgesamt sechs Athleten und einem Unified Partner, sowie vier Trainer haben ihr Bestes gegeben und sind mit insgesamt drei Medaillen belohnt worden.

Aber nicht nur die drei Medaillen waren ausschlaggebend, sondern die unheimlichen sportlichen Leistungen und vor allem die Leistungssteigerungen der Sportler. So zum Beispiel hätte Jürgen Rojko normalerweise die Quote im Level 4 bekommen. Durch fleißiges und regelmäßiges Training wurde er in Berlin sogar auf Level 6 eingestuft. Trainerin Petra Burtscher und natürlich das ganze Team ist mächtig stolz auf den 6. Platz in diesem schwierigen Level.

WERBUNG

Die Bedingungen unserer Segler waren zu Beginn der Woche „windtechnisch“ sehr herausfordernd. Dennoch bewiesen Desirée Bösch mit ihrem Unified-Partner Rainer Fritz und Trainer Heinz Rhomberg einen kühlen Kopf. Als „Belohnung“ wurde es Silber im Level 1 und das, obwohl Desirée und Rainer in der zweiten Rund fast kenterten. Manfred Schäfer und Stefanie Heinzle, unsere Tischtennis Athleten, welche zum ersten Mal bei Wettkämpfen im Team zusammen kämpften, verpassten die Bronze-Medaille nur knapp und wurden vierte. Im Einzel wurde Manny fünfter und Steffi sechste. Trainer Roberto Segantin ist stolz auf seine Sportler, denn auch sie wuchsen über ihre Fähigkeiten hinaus und zeigten ihre beste Leistung. Ganz großes Kino zeigte Svenja Gehrmann. Sie übertraf sich selbst und holte Gold im Boccia Einzel. Ihre Kollegin, Christine Frohner verpasste nur knapp die Bronze-Medaille und wurde vierte. Im Teambewerb gewannen Svenja und Christine mit ihren Teampartnern, Erik Schirmer und Jakob Kreindl (Oberösterreich) Bronze – und das, obwohl sie noch nie im Team zusammen gespielt haben. Im Doppel ging es den beiden nicht ganz so gut, zumal die Konzentration nach dem Teambewerbe etwas nachließ. Trainerin Beatrice ist unheimlich stolz auf ihre zwei Mädels.

Heute gehen die 16. Special Olympics World Games in Berlin zu Ende. Die Abschlussfeier findet am Brandenburger Tor statt. Es gab viele großartige Momente und viele schöne Erlebnisse und das ganze Vorarlberger Team kann sehr stolz auf ihre Leistungen sein.

Tags: BerlinSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Aufstieg Ameisjoch. Bilder: Simon Wohlgenannt
GSIBUCH

Simon Wohlgenannts Freeride Bucket List Vorarlberg mit den 50 spannendsten Touren

29. November 2023
Kai Wegner, Max Teske, Laura Nickel, Lea Rosh (v.l.n.r.). @ Lena Kern
KULTUR

17. Charity-Dinner zugunsten „Raum der Namen“ Spendenkampagne in Berlin

29. November 2023
Regierungsrätin Dominique Hasler mit den beiden Geehrten - Tina Weirather und Peter Frommelt - sowie Regierungschef Daniel Risch. Foto: ikr
FL/CH

Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen

28. November 2023
Foto: Karin Böhler/Gemeinde
EVENTS

Saison eröffnet: Eislaufen unter freiem Himmel in Rankweil

27. November 2023
nächster Artikel
Bild: LKHBG

LKH Bregenz: Aktuelle Situation und Herausforderungen bis zu OP-Roboter

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Andreas Bösch. Foto: Tobias Köstl

    Mentalcoach Andreas Bösch über „Der reiche arme Unternehmer – Ein Weg zur inneren Ruhe und Erfüllung“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Autolenker aus dem Bezirk Bludenz sind hier unerwünscht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Buchpräsentation Gerhard Wanner „Aufleuchten der Freiheit Russland 1990-2001“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
König Magnifico. Bilder: Disney

Disney`s „Wish“ im Vorarlberger Kino: Eine Rezension

1. Dezember 2023
Gerhard Wanner mit Kurt Tschegg. Fotos: Helmut Köck

Buchpräsentation Gerhard Wanner „Aufleuchten der Freiheit Russland 1990-2001“

1. Dezember 2023
Andreas Bösch. Foto: Tobias Köstl

Mentalcoach Andreas Bösch über „Der reiche arme Unternehmer – Ein Weg zur inneren Ruhe und Erfüllung“

1. Dezember 2023
Bild: ALPLA

ALPLA: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent

1. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Disney`s „Wish“ im Vorarlberger Kino: Eine Rezension
  • Buchpräsentation Gerhard Wanner „Aufleuchten der Freiheit Russland 1990-2001“
  • Mentalcoach Andreas Bösch über „Der reiche arme Unternehmer – Ein Weg zur inneren Ruhe und Erfüllung“
  • ALPLA: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent
  • Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch
  • Spielrezension: „Reif für die Insel“
  • Advent im LKH Feldkirch

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist