Freitag, 9.06.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start DÖTGSI

Wirtschaft im Gespräch im Firmament drehte sich um moderne Arbeitswelt

von JOSP
25. Mai 2023
in DÖTGSI, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Carolin Frei (Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH), Lukas Mayer (Personalmanagement GmbH), Jamine Ponudic (Fusonic GmbH), Katharina Wöß-Krall (Bürgermeisterin) und Alexander Abbrederis (pratopac GmbH)

Carolin Frei (Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH), Lukas Mayer (Personalmanagement GmbH), Jamine Ponudic (Fusonic GmbH), Katharina Wöß-Krall (Bürgermeisterin) und Alexander Abbrederis (pratopac GmbH)

Am Donnerstag, 11. Mai, trafen sich frühmorgens rund 70 Wirtschaftstreibende aus Rankweil im Firmament, um sich von einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Arbeit inspirieren zu lassen und sich anschließend bei einem gemeinsamen Frühstück über die Inhalte auszutauschen.

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall eröffnete die Veranstaltung und erklärte den Ansatz der neuen Veranstaltungsreihe: „Das Veranstaltungsformat ‚Wirtschaft im Gespräch‘ löst bisherige Veranstaltungen wie den Wirtschaftsabend oder das Unternehmerfrühstück ab. Wir möchten damit noch mehr den Wert von Gesprächen und damit den Wissenstransfer unter den Wirtschaftstreibenden hervorheben und zum Netzwerken einladen.“

WERBUNG

Arbeitsmarkt bringt Chancen und Risiken

Anschließend eröffnete Carolin Frei, Geschäftsführerin der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH die Podiumsdiskussion mit Jamine Ponudic, Human Resources Management der Fusonic GmbH, Lukas Mayer von der Mayer Personalmanagement GmbH sowie Alexander Abbrederis, Geschäftsführer der pratopac GmbH. In einer einstündigen Podiumsdiskussion legten die drei Teilnehmer ihre Sichtweise zu Themen wie den Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt, die Chancen durch Zuzug aus dem Ausland, die neuen Ansprüche der Generationen X,Y und Z sowie die Möglichkeiten zur Rekrutierung über eine herausragende Unternehmenskultur oder flexible Arbeitszeiten. Aber auch die zunehmende Digitalisierung und der Blick auf die aktuellen Lohnsysteme waren Themen des Vormittags. Unabhängig von den unterschiedlichen Erfahrungen aus Sicht von Personalmanagement, HR-Verantwortung und Unternehmertum waren sich alle einig, dass Wirtschaftstreibende künftig weiterhin enorm flexibel sein müssen, um mit dem sich immer rascher ändernden Arbeitsmarkt Schritt zu halten. Dennoch sei es wichtig, die neuen Wege mutig zu beschreiten und Veränderungen positiv entgegen zu sehen, so der Tenor.

Der Podiumsdiskussion lauschten unter anderem Gottfried Waidacher (Hypo Bank Vorarlberg), Amira Marinkovic und Tamara Cucovic (Dario Eiscafe), Loek Versluis (Versluis-Restaurant Gmbh), Norbert Lampert (ETG-Energie- und Sanitärtechnik GmbH), Michael Fleisch (LändleKASSA), Bruno Koch (RANIT Austria GmbH), Erich Schmied (Schmied Mechatronik), Valentina Entner (Entner Dach), Marie-Christin Wiederin und Christoph Melzer (Melzer Security Services), Bettina und Rene Nick (SKRIBO Büroprofi), Stefanie Fink und Patrick Stamper (beide Canal Instrumente), Martina Schallert und Florian Kainz (Knauf Ceiling Solutions Metalldecken GmbH), Walter Herbolzheimer (Hotel Hoher Freschen) und Anna sowie Wolfgang Reitbrugger (Kunert Industriepark GmbH).

Tags: RankweilVorderlandWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: KHK
GSIBERG

40 Jahre Wirtschaftsarchiv Vorarlberg: Jubiläums-Generalversammlung

6. Juni 2023
GVA Koordinatorin Annemarie Felder, Joachim Kresser (Vorarlberg Tourismus), Daniel Mutschlechner Fotos: Jacqueline Schwarzhans
DÖTGSI

20 Gastgeber bei Gastgeben auf Vorarlberger in St. Arbogast

5. Juni 2023
© Bandi Koeck
DÖTGSI

Das war der Tag der offenen Tür beim Saminahof

4. Juni 2023
v.l. Stadtrat Benedikt König, GF Lukas Debortoli, Wildpark-Präsident Wolfgang Burtscher
GSIBERG

10.000 Euro für den Wildpark Feldkirch

1. Juni 2023
nächster Artikel

That`s not a hat wird zu Spiel des Jahres gekürt

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt # 165: Pack‘ die Badesachen ein…

von SUSI
29. Mai 2023
0

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

von BK
28. Mai 2023
0

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Asylregeln in der EU

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Manfred Stiegler © Bandi Koeck

Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften

9. Juni 2023

Neue Asylregeln in der EU

9. Juni 2023

Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

8. Juni 2023

Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

8. Juni 2023

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften
  • Neue Asylregeln in der EU
  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn
  • Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“
  • Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum
  • Feuerwehr-Großübung im Krankenhaus Maria Ebene
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist