Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Haemmerle/Klamm

von JMH
30. Januar 2023
in EVENTS, KULTUR
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Hämmerle/Klamm sind zwei junge österreichische Konzeptkünstler und Setdesigner, die mit ihren räumlichen Inszenierungen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Lebensumstände kommentieren. Mit dem Setdesign für die Bands Bilderbuch, Wanda oder Mavi Poenix sind sie auch im Musikbereich keine Unbekannten mehr. Außerdem initiierten sie 2020 den erfolgreichen Bregenzer Kunstraum DWDS.

„Was mich an Haemmerle/Klamm begeistert, ist, dass sie „theatralisch“ denken und arbeiten – ihre Installationen könnten eigentlich auch begehbare Bühnenbilder sein.

WERBUNG

Sie beziehen die Besucher:innen mit ein, ohne sich ihnen anzubiedern.“ so der Ausstellungsorganisator Marbod Fritsch „Im Gegensatz zu den meisten Künstler:innen dürfen ihre Arbeiten auch Humor in sich tragen. Ich hoffe, dass diese Frische, die ich in ihren Arbeiten wahrnehme, nun auch in Dornbirn spürbar wird.“

ORFEUS

Grüss Gott in Vorarlberg – ein Bundesland wie wir.

Die Bekannteste Informationssendung Vorarlbergs, begrüßt ihre Zuseher, mit dem Aufmacher „Grüß Gott in Vorarlberg“. Für viele Menschen in der Region eine Begrüßung die Heimatgefühle und Zugehörigkeit auslösen. Dieser Identitätsstiftende Aufmacher ist einmalig im Orf Programm, und transportiert ähnlich wie eine Wort-Bild Marke, neben Information auch Empfindungen. Der Slogan, „wie wir“ perfekt inszeniert.

Informationen an der Oberfläche

Informationen werden in der heutigen Zeit oft mit dem Hintergrund der Unterhaltung visualisiert. Relevanz, Qualität und der Anspruch auf Richtigkeit spielen dann nur eine nebensächliche Rolle und das Spektakel rückt ins Zentrum. Komplexe Inhalte werden oberflächlich behandelt, in Headlines verpackt und als populistischer Appetizer verbreitet. Die Menge und Geschwindigkeit mit der Informationen verbreitet werden, übersteigt oft unsere Wahrnehmungskapazität und können dadurch nicht aufgenommen werden. Können Informationen jedoch unsere Ungewissheit nicht verringern, so werden sie schnell zum Aufmacher.

Aufmacher werden zu Ortstafeln

Als Grundlage für Orfeus dienen Ortstafeln wie wir sie (alle) kennen, welche direkt an die Architektur von Gustav Peichl angeschlossen werden. Wie Versatzstücke führen die Tafeln im selben Material den Stil des Hauses fort und unterstreichen den Bühnencharakter des Raumes.

Im Versuch die Gratwanderung zwischen Information und Unterhaltung darzustellen, bedienen sich Haemmerle | Klamm des Punktschriftsystems von Louis Braille. Dieses wird durch seine Ästhetik zum visuellen Aufmacher – jedoch bleibt für die Künstler die Information sinnbildlich an der Oberfläche. Der Inhalt rückt in den Hintergrund und die Unterhaltung in den Vordergrund.

  • Eröffnung: Dienstag, 31. Jänner 2023, 18 Uhr
  • Begrüßung: Markus Klement, Intendant
  • Landesstatthalterin und Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink
  • Zur Ausstellung: die Künstler selbst im Interview mit Jasmin Ölz-Barnay, Leiterin der ORF-Kulturredaktion
  • Ausstellungsdauer 31.Jänner – 89. Mai 2023
  • Ausstellungsort: KUNSTHALLE FRO, Dornbirn, Rundfunkplatz 1
  • Öffnungszeiten: täglich geöffnet 9.00 bis 21.00 Uhr
  • Der Eintritt ist frei
Tags: AusstellungDornbirnEventsKulturVernissage
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

EVENTS

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
HCB Lauterach
EVENTS

HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz

21. März 2023
© Marktgemeinde Rankweil
KULTUR

Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

21. März 2023
EVENTS

Jugendliche spielen Shakespeares Sturm

21. März 2023
nächster Artikel

Aufruf: Amphibienhelfer gesucht

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist