10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweil führt Schulsozialarbeit an Volksschulen ein

von Red
22. Dezember 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Ab Jänner 2023 gibt es in Rankweil an allen Pflichtschulen Schulsozialarbeit. Dafür stockt die Marktgemeinde das Kontingent um 10 Stunden auf 40 Wochenstunden auf.

Somit finanziert Rankweil die Hälfte des Stundenkontingents aus dem Gemeindebudget. „Wir bemerken, dass der Bedarf in der jungen Altersgruppe steigt. Je früher wir auf schwierige Entwicklungen reagieren, desto eher entlasten wir die nachgelagerten Systeme“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. „Prävention statt Reparatur ist ein wichtiger Ansatz, bei dem wir möglichst früh Unterstützung anbieten möchten – entsprechend der Initiative ‚Kein Kind zurücklassen‘.“

WERBUNG

Beratung auf Augenhöhe

Ab 1. Jänner 2023 werden neben den beiden Mittelschulen auch die drei Volksschulen Montfort, Markt und Brederis über ein fixes Kontingent an Schulsozialarbeitsstunden verfügen. „Wir sind neutrale Ansprechpartner*innen und begegnen Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe. Durch unsere laufende Präsenz an den Schulen kennen uns die Schüler*innen und bekommen vieles frühzeitig mit. Das ist wichtig, um präventiv tätig zu werden – viele würden von sich aus nicht den Weg in eine Beratung finden“, erklärt Schulsozialarbeiterin Jennifer Kogler.

Psychosoziale Unterstützung auf drei Säulen

Schulsozialarbeit ist eine von drei Säulen im psychosozialen Unterstützungssystem an Rankweil Schulen. Sie beinhaltet Einzel- und Gruppenberatungen, Erziehungsberatung, Konfliktmoderation, Coaching von Pädagog*innen, Prävention sowie Stärkung der Sozialkompetenz und der Klassengemeinschaft. Bei Bedarf auch unter Einbindung des sozialen Umfelds und in Kooperation mit der Jugendberatung „ifs-mühletor“ oder der „Offenen Jugendarbeit Rankweil“. Ergänzend gibt es das Angebot der pädagogischen Beratungslehrer*innen und den schulpsychologischen Dienst. Die anderen beiden Säulen sind pädagogische Beratungen beim Schulwechsel oder bei Lernproblemen sowie der schulpsychologische Dienst, der bei akuten Krisen wie Unfällen oder Todesfällen zum Einsatz kommt.

Tags: InfrastrukturKinderPolitikRankweilSchulen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
nächster Artikel
Symbolbild. © Dietmar Hollenstein

Toter Fischer im Baggersee Paspels aufgefunden

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist