10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Solidarität aus dem Ländle: Feldkirch sammelt für Menschen auf Balkanroute

von SN
23. November 2022
in gsi.event, Österreich
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Am 26. und 27. November öffnet das Jugendzentrum Graf Hugo seine Türen – diesmal nicht nur für Jugendliche. Die NGO „SOS Balkanroute“ lädt die Vorarlberger zur Sammelaktion für Geflüchtete entlang der EU-Außengrenzen ein. Unterstützt wird die Aktion von der Stadt Feldkirch und der Offenen Jugendarbeit.

Sammeln für Hilfstransport nach Bosnien und Serbien

„Wir wollen genügend sammeln, dass wir einen LKW nach Bosnien und einen weiteren ins serbisch-ungarische Grenzgebiet schicken können“, sagt Petar Rosandi, Obmann von SOS Balkanroute. Es ist das vierte Jahr in Folge, dass die österreichische Hilfsorganisation für Geflüchteten am Balkan sammelt, damit diese den Winter überleben können. Laut den lokalen Helfern im Grenzgebiet Serbien-Ungar sowie auch in Bosnien-Herzegowina droht für die Geflüchteten auch diesen Winter wieder eine humanitäre Katastrophe. Nach 55 Hilfstransporten in den letzten drei Jahren, mit denen die tausenden von Menschen konkret geholfen werden konnte, wolle man auch diesen Winter wieder zwei LKWs mit (über-)lebenswichtigen Sachspenden füllen!

WERBUNG

Solidarität aus dem Ländle

Bereits vor zwei Jahren, nach dem Brand im berüchtigten Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos, wurde im Ländle fleißig gesammelt. Eine Gruppe engagierter Vorarlberger organisierte zwei Transporte mit insgesamt über 50 Paletten an Hilfsgütern. Zustände wie in Moria herrschen jedoch nicht nur in Griechenland. Auch wenige Kilometer von der österreichischen Grenze ist die Situation für geflüchtete Menschen desaströs. „Wir hoffen, dass sich auch diesmal wieder zahlreiche Vorarlberger solidarisch zeigen mit dem ‚Moria vor der Haustüre‘“, so Johanna Walk, Organisatorin der Sammelaktion.

Humanitäre Hilfe an den Außengrenzen

Die SOS Balkanroute ist eine humanitäre Initiative für ein menschenwürdiges Leben von geflüchteten Menschen in Südosteuropa, entstanden im Jahr 2019 auf der „Müllhalde“ von Vučjak, dem einstigen Horror-Camp neben einem Minenfeld. Seit vier Jahren unterstützt die Organisation Geflüchtete in Bosnien-Herzegowina. Sowohl in akuten Krisensituationen und -gebieten, als auch in den Großstädten Sarajevo und Tuzla, wo gemeinsam mit lokalen Helfer:innen Projekte aufgebaut wurden. Unter anderem ein Tageszentrum mit kostenloser Rechtsberatung, Bosnisch- und Englisch-Kursen, Workshops und Sachspendenausgabe. Ebenso unterstützt werden seit März 2022 Initiativen im Grenzgebiet Serbien/Ungarn, wo entlang des Grenzzauns bereits 10.000 Menschen in elendigsten Bedingungen ausharren. SOS Balkanroute zeigt, wozu die Zivilgesellschaft fähig ist, versorgt tausende Geflüchtete, verhindert neue humanitäre Krisen, macht den politisch Verantwortlichen Druck und erinnert die gesamte österreichische Öffentlichkeit an ihre Verantwortung und ihre Pflicht, das „Moria vor der Haustüre“ nicht zu vergessen.

Gebraucht werden:

  • Schlafsäcke
  • Isomatten
  • Zelte
  • Decken
  • Rucksäcke
  • Herrenkleidung:
  • Jacken
  • Pullover
  • Langarmshirts
  • Hosen
  • Thermounterwäsche
  • Boxershorts
  • Socken
  • Schuhe
  • Stirn- und
  • Taschenlampen
  • Powerbanks
  • Alte Smartphones
  • Geldspenden
Tags: FlüchtlingeHilfeÖsterreichSolidarität mit Ukraine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Foto: Schule
döt.gsi

hak has fk trifft EU-Kommissär Magnus Brunner

2. Mai 2025
Symbolbild: LKH
gsi.event

Das Kopfschmerz-ABC – Ursachen & Therapien

30. April 2025
Bild: Mesnerstüble
gsi.event

„Von Evas Töchtern“ – Kulturfesttage im Mesnerstüble Rankweil

29. April 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Gewaltpräventionskurs für Volksschulkinder

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch 100: Diese Highlights gibt es 2025 in der Montfortstadt – vom Ritterturnier bis zum Blosenglmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Morpheus mit „Hush!“ live im Saumarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin
Feldkircher Wochenmarkt
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist