Montag, 4.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

„Wertvolle Kinder“: Die Kraft des Vertrauens

von SN
14. November 2022
in EVENTS, GSIBERG
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Bildungsreihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs startet am 16. November in den Herbst. Sechs spannende Vorträge zeigen: Familie gelingt nur gemeinsam, auch wenn die Welt Kopf steht. 

Mit der Reihe „Wertvolle Kinder“ will das Vorarlberger Kinderdorf Mut machen und Orientierungshilfe für alle sein, die mit Kindern leben und arbeiten. Diesmal widmet sich das renommierte Format einer grundlegenden Fähigkeit, die wir Kindern mit auf den Weg geben müssen: Vertrauen zu haben. Doch wie können wir Kinder in ihrem Vertrauen in sich und andere stärken, wenn Familien die Kraft ausgeht? Wenn wichtige Wegbegleiter plötzlich fehlen oder Konflikte im Familiensystem den Alltag auf den Kopf stellen? 

WERBUNG

Geister der Vergangenheit 

Sechs namhafte Fachpersonen widmen sich auf Einladung des Vorarlberger Kinderdorfs diesen Herausforderungen. Den Auftakt macht am 16. November die Bindungsforscherin Antonia Dinzinger im ORF Landesstudio Vorarlberg. Sie erläutert, wie positive Bindungs- und Beziehungserfahrungen als Ressourcen dienen und negative wie „Geister der Vergangenheit“ unser Verhalten im Hier und Jetzt triggern. Denn die Erfahrungen unserer Kindheit prägen nachhaltig, wie wir selbst Eltern- und Partnerschaft leben. Der Vortrag gibt Aufschluss darüber, wie die transgenerationale Weitergabe von Verhaltensmustern unterbrochen werden kann. 

Wie Familienmuster wirken 

In weiteren Vorträgen werden Autismus sowie das Phänomen des Pseudoautismus beleuchtet ebenso wie die Frage, welche Familienmuster hinter schweren Konflikten und Kontaktabbruch in Familien stehen. Zudem geht es in der aktuellen Runde um „neue Väter und neue Mütter“, warum Familie nur gemeinsam gelingt und warum Kinder früh lernen müssen, mit Schmerz und Trauer umzugehen. 

Vortrag „Beziehungsweise – Transgnerationale Weitergabe von Interaktions- und Bindungserfahrungen“ von Antonia Dinzinger, 16. November, 20 Uhr, ORF Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn, Anmeldung & Infos: T 05574-4992-5563, E-Mail a.pfanner@voki.at.

Alle Vorträge der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Über 80 Vorträge stehen zum Nachlesen und Nachhören in der Mediathek des Vorarlberger Kinderdorfs bereit: www.vorarlberger-kinderdorf.at.

Tags: BildungDornbirnElternEventsFamilienFamilienfreundlich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Marcello Girardelli
EVENTS

Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH

4. Dezember 2023
Ingmar Koenigsrainer am OP-Roboter. @VLKH
GSIBERG

Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

4. Dezember 2023
Foto: CMYK/Altes Kino Rankweil
EVENTS

Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil

3. Dezember 2023
Saumarkttheaterkinder
EVENTS

Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte

2. Dezember 2023
nächster Artikel

Klettern im Dunkeln: Alpine Notlage in Gargellen

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule

    Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die schönsten Impressionen vom Feldkircher Blosengelmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Foto: Marcello Girardelli

Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH

4. Dezember 2023
Fotos: Swing & Dance Feldkirch

Staatsmeisterschaft Standard 2023 in der Sporthalle Oberau

4. Dezember 2023
von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule

Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

4. Dezember 2023
Ingmar Koenigsrainer am OP-Roboter. @VLKH

Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

4. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH
  • Staatsmeisterschaft Standard 2023 in der Sporthalle Oberau
  • Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level
  • Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch
  • Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil
  • Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia
  • Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist