10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Filmpremiere im Ort des Geschehens: Der Blonser Engel 

von BK
25. Oktober 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Der 16-minütige Ogablick-Animationsfilm „Der Blonser Engel“ von Wolfgang Tschallener wurde am 15. Oktober 2022 am Ort des Geschehens im Saal der Mittelschule in Blons erstaufgeführt. Erzählt wird in einer dokumentarisch aufgearbeiteten Art und Weise die Geschichte von Albert Dünser, der in den Lawinenkatastrophentagen im Jahr 1954, ungeachtet seiner persönlichen Verluste, vielen Menschen das Leben rettete. 

Die Filmpremiere wurde von mehr als 250 interessierten Besuchern, darunter viele Zeitzeugen der dramatischen Tage, mit großem Interesse verfolgt. 

WERBUNG
Zeitzeugin Gretl Zanoni-Erhart
Harry Häusle mit Fredi und Gretl Zanoni-Erhart

Tief ergriffen waren alle Anwesenden vom Film und den danach von Zeitzeugen vorgetragenen persönlichen Erlebnisse jener Tage. Es kam die Stimmung auf, als ob das Schicksal erst gestern oder gerade eben zugeschlagen habe und nicht vor 68 Jahren. 

Der Einzelbildanimationsfilm entstand durch mehr als 10.000 Zeichnungen von Wolfgang Tschallener aus Klaus und wird dramatisch unterstützt durch die eigens hierfür komponierte Filmmusik von Karlheinz Podgornik. 

Der „Blonser Engel“ ist dorthin zurück gekehrt, von wo er stammt und wo er hin gehört. So wird der Film in das Lawinenmuseum in Blons übernommen und soll auch zukünftigen Generationen in den Klassenzimmern vom Großen Walsertal den Hergang der Katastrophe bildlich näher bringen. 

„Es war ein ganz besonderer Tag für mich und das ganze ogablick-team die Premiere hier inmitten vieler Menschen die diese schreckliche Tragödie miterlebt haben erleben zu dürfen. Das Lob und die Anerkennung die wir erfahren durften war überwältigend. Es freut uns mit dem Film ein Stück zu der Zeitgeschichte Vorarlbergs beitragen zu können“ (W.Tschallener) 

Wer nicht dabei sein konnte, für den bietet sich die Gelegenheit am 5. November 2022 bei der „7- Kluser Kurzflimnacht“ den Film zu sehen.  

Tags: BlonsFilmKinoKlausRöthisSulz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
nächster Artikel
Bild von Roland Blum: Wüste Namib

Roland Blum: Poetry of Silence in der Johanniterkirche

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochwasser durch Starkregen: Viele Orte Vorarlbergs betroffen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zum Wohl: Feldkircher Weinfest vom 4. bis 6. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist