10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.wohnen

Spatenstich für Zentrumsprojekt mit insgesamt 54 Eigentumswohnungen

von Red
22. Oktober 2022
in gsi.wohnen, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Spatenstich für die zweite Bauetappe beim Wohnquartier Am Emsbach in Hohenems. Foto: Arno Meusburger

Spatenstich für die zweite Bauetappe beim Wohnquartier Am Emsbach in Hohenems. Foto: Arno Meusburger

Das Zentrumsprojekt Am Emsbach in Hohenems wird nun mit der Realisierung der zweiten Bauetappe komplett: Gestern trafen sich Bauherr, Bürgermeister und Architekten zum Spatenstich am ehemaligen Sägenareal Amann. Dort errichtet der Lauteracher Bauträger i+R Wohnbau direkt am Emsbach in der zweiten Bauetappe vier Mehrfamilienhäuser mit 40 Eigentumswohnungen und einer Geschäftsfläche. Die Gesamtfertigstellung ist für das Frühjahr 2025 geplant.

Knapp sechs Jahre nach dem ersten konnte am Donnerstag am ehemaligen Sägenareal Amann in Hohenems der zweite Spatenstich für das Wohnquartier Am Emsbach gefeiert werden. In der ersten Bauetappe errichtete i+R zwei Mehrfamilienhäuser mit 14 Wohnungen samt Tiefgarage, die 2018 an die Eigentümer übergeben wurden.

WERBUNG

In der zweiten Bauetappe entstehen nun vier weitere Mehrfamilienhäuser mit 40 Eigentumswohnungen, einer Geschäftsfläche und der gemeinsamen Tiefgarage. Das zentral gelegene und oberirdisch autofreie Quartier schließt die Baulücke zwischen der Jakob-Hannibal-Straße im Jüdischen Viertel und dem Schlossplatz. Das Architekturbüro Heim+Müller plante ein Quartier mit öffentlichen Wegen und einem Quartiersplatz. Der Baubeginn erfolgte bereits im August, die Fertigstellung soll im Frühjahr 2025 erfolgen.

Gemeinsam gute Lösungen schaffen
Geschäftsführer Karlheinz Bayer von der i+R Wohnbau betonte anlässlich des gestrigen Spatenstichs: „In dieser Quartiersentwicklung steckt viel planerische Leistung. Auf eine städtebauliche Studie folgte im Jahr 2013 ein Experten-Workshop mit renommierten Architekten mit anschließendem Architekturwettbewerb für die zweite Bauetappe.“ Das Ergebnis sei ein gut eingebettetes Quartier, bei dem ein Gebäude mit Giebeldach auf die besondere Situation des angrenzenden Jüdischen Viertels reagiere und die Bebauung in der Höhenentwicklung auf die Umgebungsbauten Rücksicht nehme.

„Ich bin stolz auf die vorliegende Planung und danke allen Beteiligten für den langen Atem. Dieses Wohnquartier wird ein Schmuckstück, das die Innenstadt aufwertet. Autofrei, mit öffentlichen Wegen samt Quartiersplatz schafft es auch für das Umfeld kurze Wege in die Innenstadt,“ lobte der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger bei der Spatenstichfeier.

Tags: HohenemsInfrastrukturWohnen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
Thomas D x Flo Mega und KBCS im kleinen Saal im SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

6. Juli 2025
nächster Artikel

Lustenau: Raubüberfall an 14-jährigem Jugendlichen

Heute beliebt

  • Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist