10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

„Please smile!“: Theater auf der Schaffarei-Bühne

von TAY
12. September 2022
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Brigitte Walk, Foto: Mark Mosman

Brigitte Walk, Foto: Mark Mosman

Auf dem Arbeitsmarkt in Österreich wird diskriminiert. Das Kurzdrama „Please smile!“ befragt diese Verhältnisse aus der Perspektive einer Betroffenen auf Arbeitssuche und begibt sich auf die Suche nach Handlungsspielräumen inmitten ungleicher Arbeitsmarkt- und Bildungschancen. An drei Abenden im September ist das Theaterstück im Innenhof der AK Vorarlberg zu sehen.

Wer eine österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, profitiert auf dem Arbeitsmarkt. Wer aus einem Drittstaat stammt, dem und der werden Hürden in den Weg gelegt. Zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation von Migrant:innen bieten Arbeitsmarktservice und Weiterbildungsträger Bewerbungstrainings an. Pünktlichkeit, Höflichkeit, Selbstsicherheit, ein angenehmer Blickkontakt und nicht zuletzt ein freundliches Lächeln gelten als Schlüssel zum Erfolg.

WERBUNG

Für das Theaterformat Mut/Wutausbruch der Schaffarei begeben sich Autor Amos Postner und Regisseurin Brigitte Walk in bewährter walktanztheater-Manier auf eine gemeinsame theatrale Recherche, bei der Text und Inszenierung zeitgleich entstehen.

„Please smile!“ – Theaterstück

  • 19. – 21. September, jeweils 19 Uhr, Eintritt frei
  • Die Plätze sind begrenzt. Mehr Infos und Anmeldung unter schaffarei.at
  • Hinweis: Die Aufführung findet bei guter Witterung im Innenhof der Schaffarei, bei schlechter Witterung im Foyer der AK Vorarlberg in Feldkirch statt.
  • Text: Amos Postner
  • Inszenierung: Brigitte Walk
  • Schauspiel: Ayse Bostanci
  • Moderation: Brigitta Soraperra

Über das Format Mit dem Format „Mut-/ Wutausbruch“ bringt die Schaffarei der AK Vorarlberg brisante arbeitsrelevante Themen auf die Bühne. Im Zentrum der 15-minütigen Theatermonologe steht immer ein Arbeitskonflikt, der nachdenklich stimmt und Diskussions-Stoff liefert: Mal geht es um die verzweifelte pflegende Angehörige am Ende ihrer Kräfte. Um eine erschöpfte Führungskraft, die am Sonntagnachmittag E-Mails beantwortet, anstatt Zeit mit der Familie zu verbringen. Oder um eine Frau, die entdeckt, dass sie ein Drittel weniger verdient als ihr Kollege, dabei aber viel mehr Leistung bringt.

Ayse Bostanci. Foto: Tanja Kamer

Im Anschluss an das Stück gibt es Berichte aus der Praxis, arbeitspolitisches Feedback zum Thema und ein moderiertes Publikums-Gespräch.

Tags: EventsFeldkirchKulturTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Koblacher Karl Pont. Fotos: Privat
Gsiberger

Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

9. Mai 2025
Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Foto: Schule
döt.gsi

hak has fk trifft EU-Kommissär Magnus Brunner

2. Mai 2025
Symbolbild: LKH
gsi.event

Das Kopfschmerz-ABC – Ursachen & Therapien

30. April 2025
nächster Artikel

19-jähriger bei Autounfall in Nenzing tödlich verunglückt

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist