10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Bedenken aus Bregenz: Viele Nachteile für Betroffene

von SN
16. August 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Bedenken der Bregenzer Volkspartei in puncto Fußgängerzone in der Innenstadt erweisen sich als richtig. „Wir haben vor diesem Schnellschuss gewarnt, der nun droht zum Bumerang zu werden“, erinnern die VP Stadträte Veronika Marte und Michael Rauth.

„Die Petition gegen die Fußgängerzone in Bregenz, die seit Mittwoch in vielen Geschäften in der Innenstadt aufliegt, äußert genau in jenen Bereichen Kritik, bei denen wir bereits im Vorfeld ein durchdachteres und transparenteres Vorgehen verlangt haben“, so VP-Stadträtin Veronika Marte. „Es braucht Begegnungszonen mit Einbahnregelungen und temporären, saisonalen Fußgängerzonen, sonst ist die Verkehrsberuhigung in der Innenstadt nicht praktikabel“, erklärt VP-Stadtrat Michael Rauth. Bewohner der Oberstadt werden vom Zentrum abgeschnitten, Teile der Umgehungsrouten sind nicht für den aufkommenden Verkehr ausgelegt, die Zufahrt für Geschäfte wird erschwert und zahlreiche Kundenparkplätze sind von einem Tag auf den anderen wertlos geworden. „Dieses unüberlegte Vorgehen zwingt die Bewohner einen großen Umweg zu nehmen, wo es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, weil die Straßen zu schmal sind. Waren für Geschäfte dürfen nur an den Randzeiten geliefert werden und nicht einmal mehr Kunden der Apotheke dürfen mit dem Auto zufahren. Zahlreiche Kundenparkplätze sind vollkommen wertlos geworden, was beinahe einer Enteignung gleichkommt“, führt Marte weiter aus.

WERBUNG

Keine Spur von Bürgernähe oder Transparenz

„Nun stellt sich heraus, dass sich der Schnellschuss des Bürgermeisters für die Schlagzeile „Größte Fußgängerzone Vorarlbergs“ als Bumerang erweist. Ohne ausreichendes verkehrstechnisches Gutachten, ohne Einbindung der Bürger und aller Wirtschaftstreibenden, nicht einmal an Kunden der Stadt-Apotheke wurde gedacht. Dieses Chaos und die jetzt aufliegende Petition sind klare Belege dafür, dass Bürgermeister Ritsch keineswegs ein Bürgermeister für ALLE ist, auch wenn er das behauptet“, betont Stadtrat Michael Rauth.

„Die Nachteile für die Betroffenen sind im Büro des Bürgermeisters offensichtlich belanglos. Bei dieser Politik ist keine Spur von Bürgernähe, Transparenz oder Verständnis zu bemerken“, kritisiert Veronika Marte. „Es ist sehr schade, dass sich die übergangenen Bürger und Geschäftstreibenden nun mit dieser Petition Gehör verschaffen und zeigen müssen, dass sie diese Art der Politik nicht hinnehmen“, hält Michael Rauth abschließend fest.

Tags: BregenzInfrastrukturÖVP Bregenz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
nächster Artikel
© Dietmar Mathis

Der Storch kehrt nach Bludenz zurück: Geburtenstation in Bludenz wieder geöffnet

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist