Donnerstag, 11.08.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start ÖSTERREICH

Kontaktlinsen und Hörgeräte gut durch die Sommerhitze bringen

von KONA
5. August 2022
in ÖSTERREICH, TRENDS
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Beim Schwimmen und Tauchen sind Tageslinsen zu empfehlen. ©
 Pexels

Beim Schwimmen und Tauchen sind Tageslinsen zu empfehlen. © Pexels

Kleine Helfer im Alltag wie Kontaktlinsen und Hörgeräte brauchen im Sommer ein wenig aufmerksame Pflege. Darauf weist die Vorarlberger Landesinnung der Augenoptiker und Hörakustiker hin. Ein paar Tipps im Umgang mit den Linsen können Reizungen oder Schädigungen der Augen vermeiden. Richtige Aufbewahrung und ein wenig Wartung brauchen auch die mittlerweile fast unsichtbare Hörbehelfe, damit sie ihre Träger*innen gut durch den Sommer begleiten.

Zehn Prozent der Österreicher tragen mittlerweile Kontaktlinsen – der Zuwachs beträgt für die vergangenen drei Jahre (2018 bis 2021) zwei Prozent, wie die aktuelle Spectra-Analyse über den Markt für Sehbehelfe in Österreich ausweist. Gerade im Sommer sind Linsen beliebt, weil sie unkompliziert bei Outdoor-Spaß und Sport für gute Sicht sorgen. Aufgrund der erhöhten Sonnenbestrahlung in den Sommermonaten ist es ratsam, Kontaktlinsen mit UV-Schutz einzusetzen. Sie bedecken allerdings nur einen kleinen Teil der Augen, weshalb es trotzdem immer wieder zusätzlich eine Sonnenbrille zum erweiterten Schutz gegen schädliche Lichteinflüsse braucht.

WERBUNG

Tageslinsen sind hygienisch

Speziell beim Schwimmen und Tauchen oder am Sandstrand sind Tageslinsen die hygienischste Variante, weil sie nach dem Tragen oder falls sich Sandkörner verkleben sollten, dann gleich entsorgt werden. Simon Bitsche, Vorarlberger Landesinnungsmeister der Augenoptiker und Hörakustiker: „Auch Meer- oder Chlorwasser dringen in weiche Kontaktlinsen ein, die ja aus wasserhaltigem Silikon oder Hydrogel bestehen. Da die Tageslinsen aber täglich entsorgt werden, stellen auch diese Verunreinigungen keine Gefahr für die Augen da.“ Generell empfiehlt es sich, beim Schwimmen und Tauchen eine Schwimmbrille zu tragen bzw. die Haftschalen immer nach Wasserkontakt – egal ob Meer, See oder Schwimmbad – mit Wasserstoffperoxid zu desinfizieren.

Sonne und Strand sind für Linsenträger die angenehmste Lösung. © Pexels

Kein Schmelzen bei heißem Luftzug

Übrigens machen höhere Temperaturen Kontaktlinsen selber nichts aus – sie können nicht schmelzen. Der Schmelzpunkt der Kunststoffe liegt bei über hundert Grad. Solange sie also in den Augen sitzen, können sie auch durch heiße Luft keinen Schaden nehmen. Allerdings könnten die Augen trocken werden. Dagegen hilft regelmäßiges Eintropfen und viel trinken. Weder Kontaktlinsen als auch Reinigungslösung brauchen auch nicht im Kühlschrank gelagert zu werden. Raumtemperatur ist optimal.

Aufpassen bei Hitze und Hörgeräten

Hörgeräte sind ideale Reisebegleiter, schon aufgrund der vielen Zusatzfunktionen, die sie mittlerweile im Kommunikationsbereich bieten: Sie dienen als Kopfhörer fürs Handy, können über Sprachsteuerung bedient werden, fungieren als Übersetzer der gehörten Fremdsprache und fangen beispielsweise im Restaurant sogar das Gespräch am Nebentisch ein – alles eine Frage der Anwendung. Wenn es heiß ist, sollten sie übrigens weitgehend im Ohr bleiben – außerhalb droht ihnen Schaden. Die High-Tech-Elektronik der kleinen Helfer ist empfindlich gegenüber Hitze. Um einwandfrei zu funktionieren, sollten sie niemals in der prallen Sonne liegen oder im Auto aufbewahrt werden.

Das Ohr ist der optimale Platz

Es ist kein Problem, sich mit dem Hörgerät im Ohr länger in der Sonne aufzuhalten, wenn man sich normal bewegt. Der Organismus sorgt ohnehin für eine ausgeglichene Körpertemperatur und damit kann ein Hörgerät optimal arbeiten. Mit dem Hörgerät zu tauchen oder zu schwimmen ist meist nicht so gut möglich – wasserdichte Geräte sind das eher nur unter Laborbedingungen. Die Wirkung von Chlor- oder Meerwasser kann ihnen durchaus schaden. Simon Bitsche rät: „Ein rechtzeitiger Servicetermin beim Hörakustiker im Sommer sollte immer genützt werden, um sich Tipps zum Umgang mit dem Hörgerät an der jeweiligen Urlaubsdestination zu holen.“ Generell ist es wichtig, ein Hörgerät zwischendurch zu trocknen. Bei hohen Temperaturen kann sich nämlich zwischen dem Gerät und dem Gehörgang leicht einmal Schweiß ansammeln. Dafür reicht Herausnehmen und Abtupfen oder man verwendet einen speziellen Hörgeräte-Trockner.

Vorsicht beim Einschmieren

Sonnencremekontakt ist sowohl für Hörakustik als auch für Kontaktlinsen nicht empfehlenswert. Von den Linsen wird die Creme zwar mit Reinigungslösung abgespült, aber sie kann einen Schleier in den Augen verursachen. Im Hörgerät hingegen verstopfen leicht die winzigen Lautsprecher und Mikrofonanschlüsse und zusätzlich könnten die chemischen Substanzen für Korrosion sorgen. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Beratung steht jedoch sommerlichem Vergnügen sowohl mit Seh- als auch Hörbehelfen nichts mehr im Weg.

Tags: FreizeitGesundheitTippsTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

EVENTS

Die Ö3 Silent Disco Beachtour 2022 macht Halt in Vorarlberg

5. August 2022
© Volkshilfe
GSIBERG

Volkshilfe in Vorarlberg aktiv: Wenn das Geld zum Essen nicht mehr reicht  

14. Juli 2022
Pflegeeltern Stephanie und Markus
GSIBERGER

Pflegeeltern werden – Pflegeeltern sein: Neuer Vorbereitungskurs vom Vorarlberger Kinderdorf

14. Juli 2022
SPIELE

Familienspiel „Kipp mir Saures“ von Zoch gewinnt Österreichischen Spiele-Preis

12. Juli 2022
nächster Artikel
© Dietmar Mathis

Filme unter Sternen: Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #132: Für immer jung!

von SUSI
7. August 2022
1

Die Wokeness und ihre Scheinprobleme

von NAOL
6. August 2022
0

Susis Gedankenwelt #131: Du bist die Beste!

von SUSI
31. Juli 2022
0

Susis Gedankenwelt #130: Schweißheiß

von SUSI
24. Juli 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Enthaftung im Mordfall Janine G.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mann stirbt bei Sommernachtsfest in Gaschurn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
Raum der Obdachlosigkeit

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

10. August 2022

Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

9. August 2022

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022

Neueste Beiträge

  • Muntliger Steg ist fertiggestellt
  • Das Leben eines Obdachlosen darstellen
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior
  • Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil
  • 28 PKW-Lenker beim Szene Openair in Lustenau angezeigt
  • Killing Gunther

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA