10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Immer mehr Kinder in Schülerbetreuung

von Red
18. Juli 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Innerhalb von zehn Jahren haben sich in Rankweils Volks- und Mittelschulen die Betreuungsstunden, die Zahl der Kinder sowie die gebuchten Mittagessen mindestens verdoppelt, teilweise sogar vervierfacht. Eine Herausforderung für alle Beteiligten hinsichtlich Räumlichkeiten, Mittagessen und Betreuung.

In Rankweil wird derzeit an allen drei Volksschulen, an den Mittelschulen Ost und West sowie an der Sonderschule Schülerbetreuung angeboten. Der kürzlich veröffentlichte Bericht zur Schüler*innenbetreuung in Rankweil zeigt in allen Bereichen nach oben: So haben sich die Betreuungsstunden an der Volksschule Montfort von 1.593 auf 3.811 Stunden mehr als verdoppelt, in der Mittelschule von 117 auf 402 Stunden fast vervierfacht und an der Volksschule Brederis von 243 auf 1.012 Stunden ebenfalls vervierfacht. Die Anzahl der Kinder, die in der Schülerbetreuung sind, ist seit 2012 um 222 Prozent von 103 auf 229 Kinder gestiegen. Parallel dazu ist auch die Anzahl der Mittagessen von jährlich 5.574 auf 11.687 gestiegen.

WERBUNG

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall ist überzeigt, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird: „Der steigende Bedarf an Betreuungsplätzen ist einerseits der gesellschaftlichen Entwicklung geschuldet, andererseits verleiht das kommende Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz dieser Entwicklung einen weiteren Anschub. Ab dem Schuljahr 2024/25 haben wir als Gemeinde somit einen Versorgungsauftrag für alle Sechs- bis Zehnjährigen. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, rechtzeitig die räumlichen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen.“ So gibt es beispielsweise aktuell bei der Volksschule Montfort Umbauarbeiten und auch bei Neubauprojekten wird automatisch die Mittags- und Nachmittagsbetreuung mitgedacht.

Herausforderung Mittagessen

Zusätzlich zum steigenden Raumbedarf sind auch Investitionen in die Zubereitung von gesunden und ausgewogenen Mittagessen und die damit verbundene Logistik notwendig. „In Rankweil werden alle Mahlzeiten für die Schüler*innen in der Küche des Sozialzentrums Haus Klosterreben frisch zubereitet. Doch auch dort sind die Kapazitäten am Limit. Schließlich kommen dazu täglich noch mehrere hundert Mahlzeiten alleine für die Bewohner*innen und die Bezieher*innen von Essen auf Rädern. Auch hier laufen Planungen, wie wir die Kapazitäten ohne Qualitätsverlust erweitern können“, erklärt Wöß-Krall. Ein Mittagessen kostet die Eltern derzeit fünf Euro und wird preislich von der Marktgemeinde gestützt.

Betreuung

Mit der Betreuung beauftragt sind die Kinderbetreuung Vorarlberg GmbH und die SAF, die schulische Assistenz- und Freizeitbetreuung GmbH des Landes und des Gemeindeverbandes. Die Personalkosten der Schülerbetreuung werden zu 60 Prozent vom Land und zu 40 Prozent von der Gemeinde getragen. Die Landesförderung wird ab einer Gruppengröße von sieben Kindern gewährt. „Noch ist der Betreuungsschlüssel ausreichend, doch auch hier werden sich die Verantwortlichen auf die bevorstehenden Entwicklungen rechtzeitig vorbereiten müssen“, so Wöß-Krall abschließend.

Tags: BildungFamilienInfrastrukturKinderRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Bahnhof Bludenz: Sechs Rumänen schlagen Mann krankenhausreif

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • SoSch* live im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Der Herr der Hühner – Daniel Bell lebt seinen Traum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist