Donnerstag, 11.08.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start ÖSTERREICH

ARBÖ: Senkung der Spritpreise unumgänglich

von SN
11. Juli 2022
in ÖSTERREICH, POLITIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Tanken Tankstelle Benzin Diesel Sprit

Tanken Tankstelle Benzin Diesel Sprit

Während der Rohölpreis sinkt, bleiben die Spritpreise weiterhin auf hohem Niveau.

Die Spritkosten befinden sich auf Rekordniveau. Knapp vor der Haupturlaubszeit kosten ein Liter Diesel beziehungsweise ein Liter Eurosuper 95 im Durchschnitt weit mehr als 2 Euro. Ein Wert, der noch vor einem Jahr als denkunmöglich galt, heute aber eben bittere Realität ist.

Für den ARBÖ ist die derzeitige Preisgestaltung schlichtweg unverständlich, wie Dr. Peter Rezar, Präsident der ARBÖ-Bundesorganisation, ausführt: „Seit Mitte Juni ist der Rohölpreis um 15 Prozent gesunken, während die Durchschnittspreise für ein Liter Diesel als auch für ein Liter Super 95 gleichgeblieben sind. Das versteht niemand und es entsteht der Eindruck, dass die österreichischen Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer an irgendjemanden viel mehr bezahlen als notwendig. Da muss die Politik eingreifen und gegensteuern, wenn man die Sorgen der Menschen wirklich ernst nimmt. Bei uns melden sich viele Mitglieder, die aufgrund der hohen Kosten verzweifelt sind und gleichzeitig macht sie die Tatenlosigkeit in Bezug auf die hohen Energiekosten wütend.“

WERBUNG

Viele europäische Länder haben das Problem erkannt und entwickeln Maßnahmen, durch die die horrenden Spritpreise sinken. Während osteuropäische Länder auf Preisdeckel setzen, senkt Deutschland die Energiesteuer. Und auch Frankreich will die Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer durch steuerliche Maßnahmen weiterhin unterstützen.

„Mittlerweile erkennen immer mehr Länder die Notwendigkeit, gegen die hohen Treibstoffpreise anzukämpfen, und
zeigen auch, dass es möglich ist. Nur die österreichische Regierung befindet sich scheinbar im Dornröschenschlaf und erkennt den Ernst der Lage nicht. Eine Einmalzahlung, die irgendwann in Zukunft ausgeschüttet wird, bringt nichts für die hohe Rechnung, die die Menschen heute und in den kommenden Wochen an den Tankstellen zahlen müssen“, ärgert sich Rezar über die Tatenlosigkeit.

Und es kommt noch schlimmer: Während andere europäische Länder das Autofahren leistbarer machen, geht Österreich den gegenteiligen Weg: Zwar wurde die CO2-Bepreisung auf Oktober verschoben, spätestens dann aber sind nochmals um 9 Cent pro Liter Treibstoff mehr zu bezahlen. Mögliche weitere Preissteigerungen durch Marktmechanismen oder Versorgungsengpässe würden ebenfalls noch dazu kommen, was Autofahren zusehends zum Luxusgut macht. „Es ist höchste Zeit, dass die Regierung und hier speziell Verkehrsministerin Leonore Gewessler endlich in die Gänge kommt, die Ärmel hochkrempelt und den Österreicherinnen und Österreichern wirklich nachhaltig hilft“, so Rezar abschließend.

Tags: FrankreichInflationKonzernbesteuerungMaßnahmen gegen die InflationÖsterreichVermögensbesteuerung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
© Wolfgang Efferl
GSIBERG

Schattenburg bleibt im Dunkeln dunkel: Stadt Feldkirch spart Engergie

7. August 2022
Beim Schwimmen und Tauchen sind Tageslinsen zu empfehlen. ©
 Pexels
ÖSTERREICH

Kontaktlinsen und Hörgeräte gut durch die Sommerhitze bringen

5. August 2022
EVENTS

Die Ö3 Silent Disco Beachtour 2022 macht Halt in Vorarlberg

5. August 2022
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Volksfeststimmung beim Feldkircher Weinfest

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #132: Für immer jung!

von SUSI
7. August 2022
1

Die Wokeness und ihre Scheinprobleme

von NAOL
6. August 2022
0

Susis Gedankenwelt #131: Du bist die Beste!

von SUSI
31. Juli 2022
0

Susis Gedankenwelt #130: Schweißheiß

von SUSI
24. Juli 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Enthaftung im Mordfall Janine G.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mann stirbt bei Sommernachtsfest in Gaschurn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
Raum der Obdachlosigkeit

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

10. August 2022

Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

9. August 2022

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022

Neueste Beiträge

  • Muntliger Steg ist fertiggestellt
  • Das Leben eines Obdachlosen darstellen
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior
  • Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil
  • 28 PKW-Lenker beim Szene Openair in Lustenau angezeigt
  • Killing Gunther

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA