10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

emsiana freute sich über Besucherzustrom

von TAY
16. Mai 2022
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die Installation mit Drahtobjekten im Gebeinhaus der Niederländer Künstlerin Hilda Keemink brachte große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Staunen.

Die Installation mit Drahtobjekten im Gebeinhaus der Niederländer Künstlerin Hilda Keemink brachte große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Staunen.

Sehr gut besuchte Konzerte und Ausstellungen, Führungen und Vorträge

Das Hohenemser Kulturfest emsiana ging nach zwei Jahren Corona-Pause wieder über die Bühnen der Stadt. Vier Tage setzten sich ganz unterschiedliche Veranstaltungen mit dem Thema Nachbarschaft auseinander. Das Team um Initiator Markus Schadenbauer blickt zufrieden zurück: Um die 600 Zuschauer:innen kamen zu den Konzerten, insgesamt waren schätzungsweise 4.000 Menschen vor Ort rund um den Salomon-Sulzer-Platz, um in das reichhaltige kulturelle Angebot einzutauchen. Die nächste emsiana findet im Mai 2023 statt.

WERBUNG

Ein Wochenende lang gemeinsam in die Beziehungen zwischen Geschichte und Gegenwart eintauchen, mit Genuss und Vergnügen, mit Nachdenklichkeit und Neugier – darum ging es Initiator Markus Schadenbauer auch in der zwölften Ausgabe des Hohenemser Kulturfests. „Die emsiana zeigt die Potentiale dieser Stadt auf. Uns ist es stets ein Anliegen, Brücken zu bauen. In diesem Jahr mit dem Motto Nachbarschaft wurde dieser Gedanke von allen teilnehmenden Kulturinstitutionen besonders vielseitig interpretiert“, sagte Schadenbauer.

Die Installation „Fluchtstarre“ am Emsbach des Schweizer Künstlers KUSPI 022 (Kurt Spirig) anlässlich der emsiana 2022. Foto: Ursula Dünser.

Sensibilisierung
Wichtig ist dem Quartiersentwickler, Orte bewusst wahrzunehmen und den Blick für ungewöhnliche Stellen in der vertrauten Umgebung zu schärfen. „So werden Räume, Fassaden, Plätze und Orte der Stadt bespielt und weitergedacht“, erklärt Schadenbauer. Einheimische und Gäste konnten gleichermaßen erfahren, wie groß das (bau-)kulturelle Erbe in der einwohnermäßig zweitkleinsten Stadt Vorarlbergs ist. Deutlich wurde das beispielsweise bei Installationen und Ausstellungen von Tone Fink, Lorenz Helfer und Martina Feichtinger im öffentlichen Raum.

Vielfältiges Hohenems
Fünf Konzerte mit Künstlern aus aller Welt wie JMO und Las Migas, Führungen „Querfeldein zu Nachbars Garten“ oder zum Jüdischen und Islamischen Friedhof sowie eine Fahrrad-Exkursion zum Schweizer Nachbarort Diepoldsau waren weitere Beispiele für das abwechslungsreiche Programm. Zur feierlichen Eröffnung am Donnerstagabend sprach Architekt Roland Gnaiger über Nachbarschaft aus planerischer Perspektive, begleitet von einem Konzert des jungen Kammerorchesters „tonart Sinfonietta“.

Die nächste emsiana findet im Mai 2023 statt.

Tags: FestivalHohenemsKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
Bild: Inatura Dornbirn
Kultur

Science-Pub-Quiz in Feldkircher Bunt Bar

28. August 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Kultur

Erstes Seifenkistenrennen in Feldkircher Innenstadt

27. August 2025
Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck
Kultur

Größter Bücherbasar im Ländle

22. August 2025
nächster Artikel
Albert Wittwer

Ukraine: Der Preis des Friedens

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Reisen: Von Kos nach Ios für wenig Moos

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist