10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Drei Tage Weingenuss mit 3.800 Besuchern bei Vinobile Feldkirch

von Red
26. April 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Magdalena Türtscher

© Magdalena Türtscher

Die beliebte Weinmesse »Vinobile« in Feldkirch konnte in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht stattfinden. Heuer war es jedoch wieder soweit. Von Freitag bis Sonntag präsentierten 124 Winzer aus Österreich und Deutschland mehr als 1.000 verschiedene Weine.

Seit mittlerweile 25 Jahren wird Feldkirch einmal im Jahr zum Treffpunkt für Weinliebhaber aus Vorarlberg, Liechtenstein, der Ostschweiz und Süddeutschland. Am vergangenen Freitag- nachmittag eröffneten Landesrätin Martina Rüscher und Bürgermeister Wolfgang Matt die 23. Vinobile. Insgesamt nutzten rund 3.800 Interessierte an den drei Messetagen die Gelegenheit zur Verkostung der edlen Tropfen.

WERBUNG

Veranstalter und Winzer ziehen positive Bilanz

Die von den Weinbauern präsentierten Rot-, Weiß-, Rose und Schaumweine können vor Ort verkostet, verglichen und auch gleich direkt ab Hof gekauft werden. Die Gespräche zwischen den Besucherinnen und Besuchern mit den Winzern, die gerne die besonderen Geschichten hinter dem Wein erzählen, verleihen der Vinobile die vielgeschätzte persönliche Note. In seiner Rede anlässlich der Eröffnung wies Dipl. Sommelier Willi Hirsch auf die in den letzten Jahren steigende Beliebtheit von Wein, auch bei den Jüngeren, hin.

Die mehr als 120 Winzer aus allen bekannten Weinbauregionen Österreichs und Süddeutschlands – vom Newcomer bis zum Traditionsweingut – zeigten sich über das große Interesse der Besucherinnen und Besucher nach der zweijährigen, pandemiebedingten Pause höchst erfreut und ziehen, ebenso wie die Veranstalter, die Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH, eine positive Bilanz der diesjährigen Weinmesse.

Spenden für die Menschen in der Ukraine

Im Rahmen einer Spendenaktion konnten die Messebesucher*innen ihren Glaspfand zugunsten der Menschen in der Ukraine, beziehungsweise für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, spenden. An den drei Tagen konnte, dank der großen Spendenbereitschaft der Besucherinnen und Besucher, dadurch eine Summe von mehr als € 5.000 gesammelt werden. Der Betrag kommt der Aktion „Vorarlberg hilft“ einer von Land Vorarlberg, Caritas, Rotes Kreuz und Vorarlberger Nachrichten organisierten Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine zugute.

Tags: FeldkirchFreizeitMesseVinobile
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Hypo Meeting 2023

Olympiasieger Damian Warner will den Meetingrekord in Götzis

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochwasser durch Starkregen: Viele Orte Vorarlbergs betroffen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air zum Sommerbeginn: finkslinggs feat. Messis Cellogruppe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist