10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.reisen

Reif für die Insel der Aphrodite – Insiderreisetipp Zypern

von BK
19. April 2022
in gsi.reisen
Lesezeit: 9 mins read
A A
1
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Als eine der mit Abstand schönsten Inseln mit den traumhaftesten Stränden der EU kann Zypern bezeichnet werden. Gerade bei Russen ebenfalls sehr beliebt und von diesen sehr gut besucht ist dies aufgrund der völkerrechtswidrigen Kriegstreiberei in der Ukraine im Moment nicht möglich und macht Zypern wieder zur Reisedestination Nummer 1 in Europa. Die Gsi.News-Reiserubrik, von erfahrenen Globetrottern geschrieben, gibt einzigartige Insidertipps und soll dem Fernweh Abhilfe schaffen:

Wir haben Zypern zur Reisedestination Nummer 1 in diesem Sommer – besonders für alle Vorarlberger – gewählt. Dafür gibt es eine Vielzahl Gründe:

WERBUNG
  1. Zypern ist nicht nur ein Mitgliedsstaat der EU (Eurozone, kein Visa wird benötigt) sondern ein wunderschönes und sicheres Land.
  2. Es gibt – im Vergleich etwa zu Österreich – so gut wie keine Neuinfektionen mit dem Covid-19-Erreger und ganz wenige Fälle.
  3. Die zypriotische Regierung achtet streng auf die Umsetzung der einzelnen Schutzmaßnahmen. Wir waren gerade in verschiedenen Touristengegenden in Südosten oder Südwesten, etwa Ayia Napa oder Paphos, und waren positiv überrascht wie gut auf Desinfektion, social and physical distancing, das Tragen von MNS etc. geachtet wird.
  4. Positiv momentan ist auch hervorzuheben, dass Gäste aus Österreich, Deutschland, der Schweiz oder Liechtenstein in die Kategorie der A-Staaten eingestuft wurde, was bedeutet, dass sie ohne Coronatests udgl. problemlos ein- und wieder ausreisen dürfen (lediglich ein Formular mit der genauen Urlaubsdestination ist ausgefüllt zum Check-In zu bringen).
  5. Die unzähligen Touristen aus Russland und England und ferner Israel bleiben im Moment aus, weil sie nicht einreisen dürfen. Somit sind Hotspots, die sonst in der Hochsaison gestürmt und rammelvoll sind, leer. Nur Einheimische kommen, vorwiegend übers Wochenende, an die Küstenorte. Hotels, Apartments und andere Unterkünfte, die normalerweise nur schwer oder durch sehr frühzeitige Buchung zu kriegen sind, können diesen Sommer noch kurzfristig gebucht werden.
  6. Ein tolles Plus stellt zudem die brandneue Flugverbindung von Memmingen (FMM) direkt nach Larnaca (LCA) mit der ungarischen Billigfluglinie Wizz (www.wizzair.com) dar. Flüge ab 13 € sind keine Ausnahme. Anreise zum Flughafen aus dem Ländle: max. 60 Min. Flugzeit: 3,5 Stunden.

Unsere Buchempfehlung vor und während jeder Reise nach Zypern:

Der Reiseführer mit vielen Insider-Infos und Hintergrundwissen kann hier bestellt werden!

Zum ersten Mal auf der Insel- wohin und was tun?

Als besonders schön gilt der Südosten, Ayia Napa, Paralimni und Protaras. Besonders das ehemalige Fischerdörfchen Ayia Napa, das sonst eine Partymetropole wie auf Kreta oder Ballermann ist, beherbergt die wohl schönsten Strände der ganzen Insel und auch zahlreiche einladende und familienfreundliche Restaurants: Alle sind vom Nissi Beach und dessen schneeweißem Sand oder karibikartigen Türkisgrünen Wasser fasziniert. Doch gerade im Hochsommer ist das Meer badewannenwarm und weil am Nissi eine lange Sandbank liegt, bilden sich unschöne grüne Algen. Zudem tummeln sich dort die meisten Touristen, weil hier gilt das Motto „sehen und gesehen werden.“ Und solariumvorgebräunte Prachtkörper in Tigerstringtangas räkeln sich auf vollen Liegen zwischen Schampus, Schaumparties, Live-DJs und Housemusik.

Bereits der Anflug ist atemberaubend und lässt Urlaubsstimmung aufkommen.
Oben links: Vathia Gonia, Mitte und rechts: Nissi Beach.
Unten links: Governor`s Beach, Mitte und rechts: Ammos Beach in Paphos.

Viel schöner – vor allem für Familien mit (Klein)Kindern sind die Strände links und rechts vom Nissi: Macronissos (sehr weitläufige Bucht), Vathia Gonia (klein, aber fein und zentrumsnäher), Pernera und Katsarka (weitläufiger und ruhiger Sandstrand), Loukkos Tou im Zentrum neben der Promenade aber auch nicht empfehlenswert weil sehr eng, rasch überfüllt und wie der Nissi überteuert (sogar die öffentlichen Duschen kosten). Unser Noch-Geheimtipp ist der Agia Thekla: Ein traumhafter Sandstrand mit kleiner vorgelagerter Insel, ideal für Familien mit Kleinkindern aber auch für Schwimmer. Die öffentlichen Installationen (Duschen, WCs, Umkleiden) sowie Strandbad und Restaurant wurden 2014 errichtet. Nur Einheimische kennen diesen Ort. Aber die Idylle währt wohl nicht mehr lang: Ganz in der Nähe wird gerade ein Hotelkomplex gebaut der wie der neue Stadtteil Ayia Napa Marina (ähnlich wie in Limassol vor fünf Jahren) innert der nächsten zwei Jahre fertiggestellt werden soll. Dazu wird fleißig im Meer gegraben, um größeren Schiffen das baldige Anlegen zu ermöglichen. Dahinter ist der Wasserpark Waterworld. Die Menschen, die hier arbeiten, sind freundlich und hilfsbereit und der englischen Sprache mächtig und die Sonnenuntergänge traumhaft. Auf einer kleinen Anhöhe thront die Agia Thekla Kapelle, die beliebt bei Hochzeiten, Open-Air-Trauungen oder einfach als Fotomotiv ist.

Oben links und Mitte: Felsen der Aphrodite (Petra tou Romiou), rechts: Governor`s Beach.
Unten links: Agia Thekla (Ausschnitt), Mitte und rechts: Lara Beach im Naturschutzgebiet mit Spuren von grünen Meeresschildkröten.

Eindrückliche Impressionen am Felsen der Aphrodite.
Rundblick über Buchten bis zum Governor´s Beach in der Nähe von Limassol

Schöne Strände und Buchten finden sich auch weiter in östliche Richtung bei Protaras an der sog. „Goldküste“ hoch bis zur Geisterstadt Famagusta (UN-Sperrgebiet). Im Westen wartet etwa Paphos darauf, entdeckt zu werden. Auf dem Weg dorthin der „Governors Beach“ (Bild weiter oben) sowie der „Felsen der Aphrodite“, wo Kinder die schönsten flachen Steine sammeln und damit „Stoamännle“ (Bild oben) bauen können. Zudem gibt es ganz im Westen die schönsten Sonnenuntergänge – unser exklusives Bildmaterial kann das beweisen:

Malerische Sonnenuntergänge versprechen Romantik pur!

Zypern bietet noch viel mehr: Eine äußerst interessante mediterrane Kultur, Folklore, Kunsthandwerk, leckeres Essen oder die letzte geteilte Hauptstadt Europas: Lefkosia (auch Nikosia), durch welche vorbei an Checkpoints die UN-Pufferzone führt. Besonders Hervorhebenswert ist zudem, dass die meisten Restaurants überaus Familien- und Katzefreundlich sind. Die Sprösslinge können – während die Eltern das Essen auswählen und darauf warten – vergnügt auf den diversen Spielplätzen mit Schaukeln, Rutschen oder Hüpfburgen spielen (siehe Bilder unten). Zypern ist auf jeden Fall eine Reise wert und hat von Anfang April bis 15. November Saison!

Einkehrtipps für Familien: Das „Bedrock“ oder das „Tequila“ in Ayia Napa.
Die Wassertemperatur im Meer sowie in den Pools ist badewannenwarm.
Das Kulinarische auf Zypern ist äußerst vielfältig: Tipp: Fisch-MEZZE.

Wäre zu schön, ließe sich das Virus einfach wegspülen!
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Tegernsee. Foto: Wikipedia
gsi.reisen

Geheimtipps für Kurztrips: Die beliebtesten Kleinstädte Deutschlands 2025

12. April 2025
PD/Shutterstock
gsi.reisen

Hohe Nachfrage nach Osterferien

28. März 2025
Christian Urban. Fotos: Bandi Koeck
gsi.podcast

Christian Urban – Der literarische Reiseberater mit Herzblut

18. März 2025
IBO Messe Friedrichshafen
gsi.reisen

Grenzenlose Inspiration für Urlaub, Freizeit und Reisen

16. März 2025
nächster Artikel

“Palliative Care goes school”: 600 Schüler und das LKH Hohenems

Kommentare 1

  1. Thomas Bertram says:
    5 Jahren her

    Zypern steht schon seit einiger Zeit auf meiner Liste der Reiseziele. Jetzt rutscht die Insel noch höher.

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch 100: Diese Highlights gibt es 2025 in der Montfortstadt – vom Ritterturnier bis zum Blosenglmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist