Samstag, 25.06.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Vorarlberger Apotheken spenden über 40.000 Euro für Ukraine

von TOFI
16. April 2022
in GSIBERG, ÖSTERREICH
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, Mag. pharm. Christof van Dellen. Foto: Saely Patrick Photography

Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, Mag. pharm. Christof van Dellen. Foto: Saely Patrick Photography

Rasche medizinische Hilfe wird über Verein „Apotheker ohne Grenzen Österreich“ organisiert

Die Vorarlberger Apothekerkammer konnte über einen Spendenaufruf an alle Apotheken im Land über 40.000 Euro sammeln. Dieser Betrag geht an den Verein „Apotheker ohne Grenzen Österreich“, der den Menschen in den ukrainischen Kriegsgebieten dringend notwendige Arzneien rasch und unbürokratisch zur Verfügung stellt.

„Verbände, schmerzstillende Medikamente und viele andere Arzneien werden in den Kriegsgebieten der Ukraine immer knapper. Deshalb wollen wir rasch und unbürokratisch helfen, wo es die Menschen gerade am dringendsten brauchen“, berichtet der Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, Christof van Dellen. Dieses Anliegen unterstreicht er damit, dass diese Initiative nur der Start weiterer Aktionen sein wird. „Jeder Beitrag zählt, damit die Gesundheitsversorgung vor Ort so lange wie möglich aufrechterhalten werden kann.“

WERBUNG

Der Spendenaufruf der Vorarlberger Apothekerkammer traf auf große Resonanz: Innert weniger Tage kamen über 40.000 Euro zusammen. Mit diesem Betrag unterstützt die Apothekerkammer den Verein „Apotheker ohne Grenzen Österreich“, der die Anschaffung und Verteilung vonMedikamenten und anderer wichtiger Arzneien in der Ukraine organisiert.

Der Verein „Apotheker ohne Grenzen Österreich“ wurde 2017 von engagierten Apotheker:innen gegründet. Seither bringen die Mitglieder ihr pharmazeutisches Fachwissen und ihre Erfahrungen in der Katastrophenhilfe, bei internationalen humanitären Hilfseinsätzen und der nachhaltigen Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern ein.

Unter anderem haben sich folgende Apotheken an der Spendenaktion beteiligt:

  • Apotheke zum heiligen Nikolaus, Apotheke am Montfortplatz, Apotheke Bludenz Stadt,Apotheke im Hatlerdorf, Apotheke im Messepark, Apotheke Nenzing, Apotheke NovaleApotheke Kaulfus, Arbogast-Apotheke, Bahnhof-Apotheke, Blumenegg-Apotheke, Braun-Apotheke, Brücken Apotheke, Central-Apotheke, Christopherus-Apotheke, Columban-Apotheke, Elisabeth-Apotheke, Engel-Apotheke, Fidelis-Apotheke, Heilquell-Apotheke, Herz Jesu Apotheke, Hofsteig-Apotheke, Kreuz-Apotheke, Kur-Apotheke, Lebensquell Apotheke, Leiblachtal-Apotheke, Lotos-Apotheke, Marien-Apotheke, Martin-Apotheke, Montfort-Apotheke, Oswald-Apotheke, Rhein-Apotheke, Rheintal-Apotheke, Rosenegg-Apotheke, Salvator-Apotheke, Sebastian-Apotheke, See-Apotheke, St. Gebhard-Apotheke, St. Jakob-Apotheke, St. Martin-Apotheke, Stadt-Apotheke Bregenz, Vinomna-Apotheke, Vorderland-Apotheke, Wälder Apotheke, Walgau-Apotheke, Walsertal-Apotheke.
Tags: GesundheitÖsterreichSolidarität UkraineUkrainer in VorarlbergVorarlbergVorarlberg für Ukraine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Rankweil gibt Kindern eine Stimme: Kinderkonferenz als Brücke zwischen Jugend und Politik

25. Juni 2022
Image by xenostral from Pixabay
GSIBERG

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

24. Juni 2022
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko
ÖSTERREICH

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
GSIBERG

FC Fraxern Spendenaktion für „Vorarlberg hilft der Ukraine“

23. Juni 2022
nächster Artikel

13-Jähriger in Götzis mit Softgun beschossen

WERBUNG

Kommentare

Abgesang auf den Turbokapitalismus

von NAOL
21. Juni 2022
0

susis Gedankenwelt #126: Hitzefrei

von SUSI
19. Juni 2022
0

People take part in the World Naked Bike Ride 2017 across Westminster Bridge in central London on June 10, 2017.
Participants ride naked across London to raise awareness of cyclists on the roads in this annual event. / AFP PHOTO / Justin TALLIS

Susis Gedankenwelt #125: Die nackte Wahrheit

von SUSI
12. Juni 2022
0

Geld um zu regieren

von NAOL
9. Juni 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Image by xenostral from Pixabay

    23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FC Fraxern Spendenaktion für „Vorarlberg hilft der Ukraine“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wallner kommt wieder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Arbeitsgemeinschaft Vorarlberger Erwachsenenbildung stellt sich neu auf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Rankweil gibt Kindern eine Stimme: Kinderkonferenz als Brücke zwischen Jugend und Politik

25. Juni 2022
Image by xenostral from Pixabay

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

24. Juni 2022
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
Siegerfoto mit Ivica

Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft

24. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • Rankweil gibt Kindern eine Stimme: Kinderkonferenz als Brücke zwischen Jugend und Politik
  • 23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet
  • Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf
  • Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft
  • Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg
  • Matinee im Palais Liechtenstein: Marbod Fritsch widmet sich dem Fall Fidelis
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA