10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Starker „Putztrupp“ bei Flurreinigung in Rankweil

von Red
4. April 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Auch die Schüler der Mittelschule Rankweil waren fleißig im Einsatz © Christina Längle/Mario Setinc

Auch die Schüler der Mittelschule Rankweil waren fleißig im Einsatz © Christina Längle/Mario Setinc

Rund 200 Personen haben am 26. März bei der Flurreinigungsaktion in Rankweil teilgenommen. Darüber hinaus haben 50 Schulklassen mit über 950 Schülern Straßen, Wälder und Wiesen von Abfall befreit. Insgesamt wurde über eine Tonne Müll eingesammelt.

Ausgerüstet mit Zange, Handschuhen und großen Müllsäcken sammelten die Flurreinigungsteilnehmer*innen achtlos weggeworfene Gegenstände, Zigarettenstummel, Verpackungen und Co. ein. Insbesondere die Rankweiler Schulen nutzten die Gelegenheit, um Kindern die Problematik des Litterings aus praktischer Sicht näher zu bringen. Insgesamt kamen so stolze 950 kg Müll, 200 kg Altholz und 200 kg Alteisen zusammen. Als Stärkung für die tatkräftige Mithilfe gab es schließlich beim 24. Radmarkt eine feine Stärkung, organisiert von den Elternvereinen der Mittelschulen Rankweil.

Dankeschön und Appell

WERBUNG

„Die eingesammelte Müllmenge ist beachtlich. Wir danken allen Beteiligten recht herzlich für ihren Einsatz, der bedeutsam für unsere Umwelt ist. Denn nicht aufgesammelter Müll braucht mitunter ewig, bis er verrottet – eine PET-Flasche etwa 300 Jahre“, verdeutlicht Katrin Ehrenbrandnter. Sie ist verantwortlich für den Fachbereich Umwelt und Landwirtschaft bei der Marktgemeinde Rankweil.

Auch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall appelliert an alle Bürgern, gemeinsam die Lebensqualität in Rankweil aufrecht zu erhalten: „Jährlich geben die Vorarlberger Gemeinden 3,6 Millionen Euro zur Beseitigung von achtlos weggeworfenem Müll aus. Ich danke allen, die mithelfen, diese Summe zu reduzieren und damit einen wertvollen Beitrag für ein lebenswertes Rankweil leisten.“

Tags: JugendRankweilUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Nach der Disco auf die Polizeistation Lustenau

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist