10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Architekturbüros erarbeiten Vorschläge für Bildungszentrum Fellengatter

von BK
11. März 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die Planer beim Rundgang um Volksschule und Kindergarten Fellengatter. © Marktgemeinde Frastanz

Die Planer beim Rundgang um Volksschule und Kindergarten Fellengatter. © Marktgemeinde Frastanz


Nach der internationalen Ausschreibung sind 24 renommierte Architekturbüros und drei „Newcomer“ im Planungswettbewerb für das neue Bildungszentrum Fellengatter. Gestern, am 10. März 2022 trafen sich die Kandidaten vor Ort in Fellengatter zur Detailinformation und Besichtigung.

In der Turnhalle der Volksschule wurden die maßgeblich von DI Reinhold Locher und Bauamtsleiter Ing. Robert Hartmann akribisch vorbereiteten Unterlagen zum Wettbewerb vorgestellt. Für die Marktgemeinde Frastanz besonders wichtig ist eine hohe ökologische und energietechnische Qualität des Neubaus.

WERBUNG

Kinderservice-Leiterin Sandra Ebenhoch und Kindergarten-Leiterin Magdalena Summer gaben einen Überblick zu den intensiven Bemühungen der Marktgemeinde, allen Kindern durch bestmögliche Voraussetzungen optimale Bildungschancen zu eröffnen. Für die Wettbewerbsteilnehmer ist dazu detailliert aufgelistet, welche baulichen Voraussetzungen im künftigen Bildungszentrum Fellengatter gewünscht sind.

Nach einer Besichtigung gab es für alle ein topographisch exaktes Modell mit Straßen und Gebäuden der näheren Umgebung. Damit können die Architektenteams ein maßstabgetreues Modell ihres Vorschlages einfügen.

Vize-Bgm. Michaela Gort, Ortsvorsteher Jürgen Blaha, Sandra Ebenhoch (Kinder-Service Leiterin der Marktgemeinde Frastanz) und Magdalena Summer (Leiterin des Kindergartens Fellengatter) standen für Fragen zur Verfügung.

Sieger steht vor Sommerferien fest

„Das Projekt ist anspruchsvoll, der Planungswettbewerb ist sehr gut vorbereitet und die beteiligten Architekten sind hochkarätig“, ist DI Matthias Hein überzeugt. Er ist sich sicher, dass bis zum letzten Abgabetermin am 10. Juni 2022 eine ganze Reihe hervorragender Vorschläge für das neue Bildungszentrum vorliegen. Hein ist Architekt in Bregenz und Mitglied der sechsköpfigen Jury, welche dann die Bestvariante auswählt.

Als Vorsitzende dieser Jury konnte die anerkannte Fachfrau Arch. DI Dr. techn. Patricia Zacek-Stadler (Wien) gewonnen werden. Drittes Mitglied der Fachjury ist der Feldkircher Architekt DI Erwin Werle. Als Sachpreisrichter und Vertreter der Bauherrenschaft fungieren Bürgermeister Walter Gohm, Vize-Bürgermeisterin Mag. Michaela Gort und Ortsvorsteher Jürgen Blacha. Alle Arbeiten zum Wettbewerb und dessen Ergebnis werden im Anschluss der interessierten Öffentlichkeit präsentiert.

Das Modell der Umgebung des künftigen Kindercampus. Das gelb markierte Stück ist herausnehmbar: Hier sollen die Architekten ihre Modelle maßstabgetreu einfügen.

Wenn alles nach Plan läuft, starten die Bauarbeiten 2024. Die Kostenschätzung, an der sich die Wettbewerber orientieren können, liegt bei rund 15,5 Millionen Euro.

Die Fachjuroren Erin Werle, Patricia Zacek-Stadler und Matthias Hein mit Reinhold Locher (v.l.), der an der Vorbereitung des Wettbewerbes mitgearbeitet hat.
Tags: BildungFamilieFrastanzGemeinsame SchuleKinderPolitikSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
Jugendbeteiligungstag 2025 © Florian Bachmann
Politik

Erster Jugendbeteiligungstag ein voller Erfolg -Jugendliche diskutierten über ihre Zukunft in der Stadt

21. Oktober 2025
Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis begrüsst Liechtensteins Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am GESDA Summit in Genf. Bild: EDA/Pascal Lauener
Politik

Sabine Monauni stärkt Liechtensteins Stimme in der globalen Wissenschaftsdiplomatie

21. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Polizei

Drei Verkehrsunfälle mit Verletzungen

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist