10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Nutzung der Häusle-Villa steht fest

von TOFI
25. Januar 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die denkmalgeschützte Häusle-Villa in Rankweil vor dem Großbrand (© Marktgemeinde Rankweil)

Die denkmalgeschützte Häusle-Villa in Rankweil vor dem Großbrand (© Marktgemeinde Rankweil)

Die denkmalgeschützte Häusle-Villa im Zentrum von Rankweil wird zur kulturellen Drehscheibe in der Gemeinde. Laut Bauleiterin Carmen Chromy ist der Baustart noch offen, die Fertigstellung ist für Anfang 2024 geplant.

Im Erdgeschoss entsteht eine Anlaufstelle für die Bereiche Jugend, Kultur sowie Sport und Vereine, welche zusätzlich den multifunktionalen Veranstaltungsraum in der angrenzenden alten Schiffle-Stickerei betreuen und bespielen wird. Zudem wird es ein Büro für das Archiv der Marktgemeinde Rankweil geben. Im ersten Obergeschoss entstehen ein Trauungsraum mit Besprechungszimmer und Büro sowie ein Elisabeth Wäger-Häusle Raum als Andenken an die dem Haus entstammende Schriftstellerin (* 9.10.1942, Rankweil; † 2.01.2019, Wien). Die Nutzung des Dachgeschosses soll möglichst offenbleiben. Möglich wäre beispielsweise dort die temporäre Unterbringung von „Artists in Residence“, welche ihre Werke anschließend in Rankweil ausstellen. Besonders wichtig erschien allen Beteiligten der Einbezug des angrenzenden Außenraums beim Sigmund-Nachbauer-Denkmals in die Planungen. Die Häusle-Villa bildet mit der Schiffle-Stickerei und der angrenzenden öffentlichen Grünfläche ein Ensemble, das auch als solches weiter seine Wirkung entfalten soll.

WERBUNG

Ausblick

Derzeit laufen die Vergaben an die Fachplaner. Laut begleitendem Architekt Wolfgang Ritsch eine besondere Herausforderung: „Es geht vor allem darum, die richtigen Planer und Handwerker für ein solches Projekt zu finden. Von der Dimension her ist es kein großes Vorhaben, aber von der Gestaltung und von den Vorgaben des Bundesdenkmalamtes her dafür umso herausfordernder. Wir werden innen wie außen versuchen, den alten Stil originalgetreu zu rekonstruieren.“ Einige Gegenstände wie zwei Biedermeier-Sekretäre, Stühle sowie eine wertvolle Uhrensammlung aus der Jahrhundertwende um 1900 konnten trotz des Großbrandes im Frühling 2020 gerettet werden. „Diese werden wir in das sanierte Gebäude integrieren, vorwiegend im Elisabeth Wäger-Häusle Raum“, so Architekt Ritsch.

Rückblick

2019 hat die Marktgemeinde Rankweil die Häusle-Villa erworben, im Frühling 2020 brannte sie teilweise aus, nur die wesentlichen Bauteile der Villa konnten gerettet werden. Rund zwei Jahre dauerte die Prüfung der baulichen Möglichkeiten in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt. „Die Prüfung und Bewertung der Brandruine war sehr aufwändig. Die meisten Stellen waren aufgrund der Einsturzgefahr nur über einen mobilen Kran zugänglich. Oder anders gesagt: Die Häusle-Villa vereint auf kleinstem Raum alle baulichen Herausforderungen der Welt. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir daraus wieder das Schmuckstück machen können, das es einmal war“, ergänzt Architekt Ritsch. Die Nutzung der Häusle-Villa wurde von einem Arbeitskreis entwickelt, an welchem Bürger*innen aus verschiedenen Alters- und Berufsgruppen beteiligt waren. Die Pläne für die Häusle-Villa entsprechen somit den Ergebnissen der Ortsentwicklungsplanung für den Ortskern, welche an diesem Standort den Fokus auf Kultur und Bildung legt.

Tags: PolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

14. Oktober 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Der schwarze Oktober als Fiktion

7. Oktober 2025
Regierungsrat Emanuel Schädler, Ministerium für Gesellschaft und Justiz des Fürstentums Liechtenstein; Stéphanie Lachat, Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann der Schweizerischen Eidgenossenschaft; Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich; Yuriko Backes, Ministerin für Gleichstellung und Diversität; Karin Prien, Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesrepublik Deutschland. Foto: SIP/Jean-Christophe Verhaegen
Politik

Regierungsrat Emanuel Schädler beim Treffen der Gleichstellungsminister in Luxemburg

4. Oktober 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Empörung nach Maß – Wie Manipulation und selektive Moral funktionieren

3. Oktober 2025
nächster Artikel

Tango nuevo mit dem Kollektiv Duo feat. Monica Tarcsay: Caminos nuevos

Heute beliebt

  • Die Feldkircher Marktgasse einst. Fotos: Nikolaus Walter

    Die Marktgasse: Das Wohnzimmer der Stadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bilder vom Lauteracher Umzug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ausstellung über Terrorstaat Russland tourte durch Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist