10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Veronika Marte: „Anonyme Schreiben haben an unseren Schulen nichts verloren!“

von TAY
1. Dezember 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
1

Veronika Marte, geschäftsführende Obfrau des Vorarlberger ÖAAB und Obfrau der ÖAAB Lehrerinnen und Lehrer Vorarlberg, zeigt sich schockiert, dass einem Schreiben einer anonymen Personengruppe mit der Drohung zu kündigen, so viel Bedeutung beigemessen wird.

„Die aktuellen Zahlen zeigen bereits jetzt, dass die Maßnahmen wirken“, so Veronika Marte. „Diese zu befolgen, sich und andere zu schützen und mit gutem Beispiel voranzugehen, macht die überwältigende Mehrheit der Lehrpersonen in unserem Land, denen wir tagtäglich unsere Kinder anvertrauen. Leider wendet sich jetzt eine sich hinter der Anonymität versteckenden Gruppe – einem Internet-Posting gleich – unter anderem an die Presse, in dem sie droht, dass sie den Schuldienst kündigen wollen, wenn mit 1. Februar 2022 in Österreich die Impfpflicht gesetzlich verankert wird. So verlagert diese anonyme Personengruppe die Diskussion auf den Rücken der ihnen anvertrauten Kinder, in dem sie den Lehrermangel im Land weiter befeuern und weitere Unsicherheit erzeugen wollen!“

WERBUNG

Es ist für Marte eine legitime Sache, bei Demonstrationen seine Ablehnung zu zeigen, aber derartigen Druck auf Kinder und Familien auszuüben, ist nicht der richtige Weg. „Die aktuelle Lage ist für alle schwierig genug. Dieser Schritt gießt weiter Öl ins Feuer und trägt sicher nicht dazu bei, dass sich Schüler oder Eltern sicherer fühlen. Gelebte gesellschaftliche Verantwortung sieht anders aus!“, so die geschäftsführende Obfrau des Vorarlberger ÖAAB und Obfrau der ÖAAB Lehrerinnen und Lehrer Vorarlberg.

Fünften Lockdown vermeiden

Aktuell gelte es natürlich, die vierte Welle zu brechen und die Belastung der Intensivbetten zu reduzieren. „Hier wirkt der Lockdown und das gewissenhafte Testen und die hohe Durchimpfungsrate der Kolleginnen und Kollegen in den Schulen. Aber auch wenn wir jetzt wieder sinkende Inzidenzzahlen haben, ist deswegen die Pandemie nicht vorbei. Sie wird auch nicht verschwinden, weil irgendjemand mit Kündigung droht. Das wirksamste Mittel gegen einen 5. Lockdown ist die Impfung. Einer Impfpflicht werden diese unbekannten Personen mit ihrer Kündigung nicht ausweichen können, sie riskieren durch ihren Standpunkt aber die Zukunft und die Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher und derer Familienangehörigen in Vorarlberg und tragen zur Spaltung der Gesellschaft bei. Gelebte Verantwortung und pädagogische Berufsethik sieht anders aus und versteckt sich nicht in der Anonymität.“

Tags: BildungCoronakrise in VorarlbergImpfpflichtLehrer gegen ImpfpflichtSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Zwei Völker, keine Lösung?

1. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
nächster Artikel

Saumarkt TheaterKinder: Weihnachtstheater im Expresstempo

Kommentare 1

  1. Starmedia says:
    4 Jahren her

    schon sehr komisch, wie weit es inzw. in diesem Staat, dank der kriminellen Familie ÖVP und deren willfährigen Handlanger, den GenGrünen, gekommen ist.
    Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken und nach einem Weg suchen, unsere Gesellschaft wieder zu vereinen!

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Kein Ruhm für braune Schatten wie Natalie Beer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Musiker im Lockdown: Herbert Egle – Partymusiker ohne Partys

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist