Montag, 16.05.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start REISEN

Über den Wolken: Von Aussichtspunkten, Murmeltieren und Gipfelkreuzen

von CAWA
1. September 2021
in REISEN
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Wer sich zufälligerweise im Tiroler Stubaital aufhält, der sollte sich eine Wanderung auf das Kreuzjoch nicht entgehen lassen: Auf über 2000 Metern Höhe können Naturliebhaber das wunderschöne Gebirge erkunden, den Ausblick auf das Tal genießen und mit etwas Glück viele Murmeltiere ganz aus der Nähe beobachten.

Von Claudia Wachter

WERBUNG

Mit der Kreuzjochbahn, deren Talstation sich in Fulpmes befindet, können Wanderer mit der Gondel ins Gebirge hochfahren. Wandermöglichkeiten gibt es hier viele: Man kann entweder bei der Mittelstation aussteigen und von dort aus weiterwandern, oder die beinahe zehnminütige Fahrt bis zur Bergstation beenden und von dort aus loswandern. Wählt man die letztere Variante, kommt man in den Genuss von wunderschöner Natur und kann (bei schönem Wetter) von verschiedenen Orten aus weit ins Stubaital hineinblicken.

Während einige Wege komplett naturbelassen sind und man sich dort nur auf das Wandern selbst konzentrieren kann, gibt es auch Wanderwege, auf welchen man Sagen über die umliegenden Berge lesen sowie kreative Sitzgelegenheiten und Kunstwerke von Tiroler Künstlern erblicken kann. 20 Minuten von der Bergstation entfernt befindet sich das Gipfelkreuz – so können sich auch die gemütlicheren Wanderer wie wahre Gipfelstürmer fühlen.

Wer seine Umgebung gut beobachtet und aufmerksam lauscht, der kann an bestimmten Orten sogar Ausschau-haltende oder herumspringende Murmeltiere erblicken und ihr Pfeifen vernehmen.

Sowohl für erprobte Wanderer als auch Naturliebhaber, die sich auf das Spazierengehen beschränken möchten: Wege gibt es auf dem Kreuzjoch für jeden Geschmack. Wer sich in der Gegend befindet, sollte sich unbedingt einmal selbst von der schönen Natur überzeugen.

Tags: AusflugTirolWandern
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Bandi Koeck
REISEN

Ausflugsziel für die ganze Familie zum Affenberg Salem

8. Mai 2022
Der Grote Knip ist einer von unzähligen Traumstränden der Karibikinsel
REISEN

Ich geh chillen auf die Antillen – CURACAO: Die schönsten Strände der EU

20. April 2022
© Bandi Koeck
REISEN

Reif für die Insel der Aphrodite – Insiderreisetipp Zypern

19. April 2022
REISEN

Österreicher bauen in Vietnam Schulen auf – SAO BIEN

18. Februar 2022
nächster Artikel

Kryptowährung Cardano im Hoch

WERBUNG

Kommentare

Ein Klima der Vorverurteilung

von NAOL
16. Mai 2022
1

Ukraine: Der Preis des Friedens

von NAOL
16. Mai 2022
0

Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut

von SUSI
15. Mai 2022
0

Susis Gedankenwelt #120: Mutters nachhaltiger Geschlechtsverkehr

von SUSI
8. Mai 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Ein Klima der Vorverurteilung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kalush Orchestra (Ukraine) gewinnt den Song contest

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ukraine: Der Preis des Friedens

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

18. Juni 2021

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Ein Klima der Vorverurteilung

16. Mai 2022

Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen

16. Mai 2022

Ukraine: Der Preis des Friedens

16. Mai 2022
Die Installation mit Drahtobjekten im Gebeinhaus der Niederländer Künstlerin Hilda Keemink brachte große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Staunen.

emsiana freute sich über Besucherzustrom

16. Mai 2022

Neueste Beiträge

  • Ein Klima der Vorverurteilung
  • Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen
  • Ukraine: Der Preis des Friedens
  • emsiana freute sich über Besucherzustrom
  • Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut
  • Einladung der KMV Clunia – Event am 19. Mai
  • „Wenn dein Kind glücklich ist, bist auch du glücklich!“

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA