10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Für PCR-Tests für ungeimpfte Lehrerinnen und Lehrer

von Red
31. August 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0

Veronika Marte, Vorsitzende der Vorarlberger ÖAAB Lehrerinnen und Lehrer sowie Bildungssprecherin der Vorarlberger Volkspartei, appelliert an das Lehrpersonal, den Maßnahmen des Bundes und den Empfehlungen der Bildungsdirektion zum Schulstart nachzukommen. 

„Bevor die Schule wieder beginnt, sollten wir alle nötigen Vorkehrungen treffen, damit die Schulen nicht zu Clustern der vierten Coronawelle werden“, ist Veronika Marte überzeugt. „Daher erachte ich es für sinnvoll, dass die geplante Sicherheitsphase auf drei Wochen verlängert und die 3G-Regel auch für die Schulen angewendet wird.“ 

WERBUNG


PCR-Tests für Ungeimpfte 
Wichtig sei es auch, dass ungeimpfte Lehrpersonen wöchentlich einen PCR-Test vorweisen. „Für mich ist es indiskutabel, dass Lehrerinnen und Lehrer gegenüber ihren Schutzbefohlenen ihrer Verantwortung nicht nachkommen, deren körperliches Wohl zu schützen. Die Impfung ist nachweislich die wirksamste Waffe gegen das Virus. Wer impffähig ist aber diese verweigert, muss sich regelmäßig testen lassen und soll auch die Kosten dafür selbst tragen.“ 


Sicherheitsstufen machen Sinn 
Nach Ende der dreiwöchigen Sicherheitsphase sollen die Corona-Regeln entsprechend der risikoadjustierten 7-Tage-Inzidenz in drei Stufen gelten. Die Maskenpflicht außerhalb des Klassenzimmers gibt es erst über einer Inzidenz von 100, im Unterricht muss über einer Inzidenz von 200 Maske getragen werden. „Diese Stufen sollten in Kombination mit 3G den Schulalltag im Vergleich zum Vorjahr deutlich erleichtern und durchgehenden Präsenzunterricht ohne flächendeckende Schulschließungen ermöglichen“, ist Veronika Marte überzeugt.

Tags: ÖAABVeronika Marte
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel
© Ben Guterson

Buchtipp: Ben Guterson – Die „Winterhaus“-Trilogie

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Seit 20 Jahren die Faszination Sport erleben: Coach Hans-Jürgen Steiner erzählt aus seinem Alltag

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist