10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Für PCR-Tests für ungeimpfte Lehrerinnen und Lehrer

von Red
31. August 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0

Veronika Marte, Vorsitzende der Vorarlberger ÖAAB Lehrerinnen und Lehrer sowie Bildungssprecherin der Vorarlberger Volkspartei, appelliert an das Lehrpersonal, den Maßnahmen des Bundes und den Empfehlungen der Bildungsdirektion zum Schulstart nachzukommen. 

„Bevor die Schule wieder beginnt, sollten wir alle nötigen Vorkehrungen treffen, damit die Schulen nicht zu Clustern der vierten Coronawelle werden“, ist Veronika Marte überzeugt. „Daher erachte ich es für sinnvoll, dass die geplante Sicherheitsphase auf drei Wochen verlängert und die 3G-Regel auch für die Schulen angewendet wird.“ 

WERBUNG


PCR-Tests für Ungeimpfte 
Wichtig sei es auch, dass ungeimpfte Lehrpersonen wöchentlich einen PCR-Test vorweisen. „Für mich ist es indiskutabel, dass Lehrerinnen und Lehrer gegenüber ihren Schutzbefohlenen ihrer Verantwortung nicht nachkommen, deren körperliches Wohl zu schützen. Die Impfung ist nachweislich die wirksamste Waffe gegen das Virus. Wer impffähig ist aber diese verweigert, muss sich regelmäßig testen lassen und soll auch die Kosten dafür selbst tragen.“ 


Sicherheitsstufen machen Sinn 
Nach Ende der dreiwöchigen Sicherheitsphase sollen die Corona-Regeln entsprechend der risikoadjustierten 7-Tage-Inzidenz in drei Stufen gelten. Die Maskenpflicht außerhalb des Klassenzimmers gibt es erst über einer Inzidenz von 100, im Unterricht muss über einer Inzidenz von 200 Maske getragen werden. „Diese Stufen sollten in Kombination mit 3G den Schulalltag im Vergleich zum Vorjahr deutlich erleichtern und durchgehenden Präsenzunterricht ohne flächendeckende Schulschließungen ermöglichen“, ist Veronika Marte überzeugt.

Tags: ÖAABVeronika Marte
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel
© Ben Guterson

Buchtipp: Ben Guterson – Die „Winterhaus“-Trilogie

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist