Samstag, 25.06.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Region Walgau/Großwalsertal/Klostertal-Arlberg wird MINT!

von SAFZ
25. Juni 2021
in GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Bildungsoffensive weckt den Forschergeist von Kindern und Jugendlichen

MINT ist die Abkürzung für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“. Dahinter steckt ein chancenreiches Bildungsprogramm. Der Walgau, das Große Walsertal und das Klostertal wurden als gemeinsam MINT-Region ausgewählt, um Kindern und Jugendlichen diese Bildungsthemen näherzubringen.

WERBUNG

Um Vorarlberg zukunftsfit zu machen, möchte das Land Vorarlberg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, der Bildungsdirektion und dem BIFO junge Menschen für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern – und zwar bereits ab dem Kindergartenalter. Auf spielerische Weise soll der Forschergeist geweckt werden, damit Mädchen und Buben schon früh ihre Potenziale und Talente entdecken und entfalten.

Chancenreicher Lebensraum
Der Walgau, das Große Walsertal und das Klostertal wurden als gemeinsame Bildungsregion ausgewählt, um die MINT-Strategie des Landes als eine der ersten Regionen umzusetzen. Projektkoordinator ist Lukas Debortoli, Geschäftsführer der Wirtschaft im Walgau: „Die MINT-Strategie ist eine wichtige Bildungsoffensive, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Gleichzeitig bekommen Kinder und Jugendliche dadurch enorm viele Chancen für ihre Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass unsere Bildungsregion dabei sein darf.“

Bibliotheken als Koordinationsstellen
Bereits im Herbst 2021 soll es für die Kindergärten und Schulen losgehen. Für die Kindergärten stehen MINT-Boxen zur Verfügung – gefüllt mit Lego-Education-Spielzeug. Darüber hinaus gibt es für die bereits etwas älteren Kinder die programmierbaren Bodenroboter Blue-Bots sowie das Escape-Game „Alarm im All“, ein Spielkonzept, wie man es aus den Escape-Rooms kennt. Spiel und Spannung stehen dabei im Vordergrund. Der Verleih der Boxen und anderen Materialien läuft über die regionalen Bibliotheken. „Wir freuen uns sehr, dass die Bibliotheken im Walgau, die Walserbibliotheken und das Spielezimmer Klostertal-Arlberg die Koordination übernehmen und die MINT Strategie dadurch aktiv unterstützen“, bedankt sich Lukas Debortoli für die Zusammenarbeit.

Außerschulische Angebote
Neben den Schwerpunkten in den Kindergärten, Volks- und Mittelschulen werden auch MINT-Projekte mit Unternehmen, Jugendeinrichtungen und Vereinen stattfinden. In der Region gibt es bereits seit einigen Jahren die beliebten Walgauer Werkboxen und Experimente sowie neu ab September BasicCoding-Workshops in Kooperation mit dem Verein Digitale Initiativen. In den kommenden drei Jahren wird das Angebot kontinuierlich erweitert (u.a. 3D-Druck, Drohnen fliegen, etc.). Mit der Bildungsregion Bludenz/Montafon wir im Rahmen der geschaffenen „MINT Plattform Süd“ ein reger Austausch von Erfahrungsberichten aber auch Angeboten stattfinden. „Mit der MINT-Strategie wollen wir die Talente in der Region entdecken, entwickeln und fördern. Damit sichern wir unseren chancenreichen Lebensraum für die Zukunft“, ist Lukas Debortoli überzeugt.

Tags: ArlbergFrastanzGroßwalsertalKlostertalNenzingWalgau
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Rankweil gibt Kindern eine Stimme: Kinderkonferenz als Brücke zwischen Jugend und Politik

25. Juni 2022
Image by xenostral from Pixabay
GSIBERG

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

24. Juni 2022
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko
ÖSTERREICH

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
GSIBERG

FC Fraxern Spendenaktion für „Vorarlberg hilft der Ukraine“

23. Juni 2022
nächster Artikel

Saz und Ud lernen in Rankweil-Vorderland

WERBUNG

Kommentare

Abgesang auf den Turbokapitalismus

von NAOL
21. Juni 2022
0

susis Gedankenwelt #126: Hitzefrei

von SUSI
19. Juni 2022
0

People take part in the World Naked Bike Ride 2017 across Westminster Bridge in central London on June 10, 2017.
Participants ride naked across London to raise awareness of cyclists on the roads in this annual event. / AFP PHOTO / Justin TALLIS

Susis Gedankenwelt #125: Die nackte Wahrheit

von SUSI
12. Juni 2022
0

Geld um zu regieren

von NAOL
9. Juni 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Image by xenostral from Pixabay

    23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FC Fraxern Spendenaktion für „Vorarlberg hilft der Ukraine“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wallner kommt wieder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Arbeitsgemeinschaft Vorarlberger Erwachsenenbildung stellt sich neu auf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Rankweil gibt Kindern eine Stimme: Kinderkonferenz als Brücke zwischen Jugend und Politik

25. Juni 2022
Image by xenostral from Pixabay

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

24. Juni 2022
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
Siegerfoto mit Ivica

Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft

24. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • Rankweil gibt Kindern eine Stimme: Kinderkonferenz als Brücke zwischen Jugend und Politik
  • 23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet
  • Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf
  • Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft
  • Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg
  • Matinee im Palais Liechtenstein: Marbod Fritsch widmet sich dem Fall Fidelis
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA