„Mama, isch hüt nu Wochenend?“
„Jop“
„Und wie lang isch nu Wochenend? Isch morgen Samstag oder isch hüt Sonntag?“
„Nein, äh, ja. Oder. Moment, mmh…“
Ja, so ist es. Man kommt so richtig durcheinander mit so einem verlängerten Wochenende. Und welcher Tag dann heute ist, wird man von so kleinen Zwergen dann sehr sehr oft gefragt.
Und wie sicher ist man sich selbst, ob man Freitag wirklich frei genommen hat oder ob man doch noch schnell verkatert aufstehen muss? Oder ob nicht vielleicht das Gebimmel in den Ohren der Pfarrer ist, der mit seinen Prozessionskirchenleuten durch die Straßen fetzt und dabei mit seiner Weihrauchkette herumschlägt? Diese ganzen Corona Lockerungen haben nun auch seine Nachteile. Das Gezwitscher kommt auch von dem (oder der 4. Fall: „den“) vielen Vögeln, die schon morgens um 5 Uhr froh sind, dass die Sonne endlich scheint und somit voller Tatendrang sind.
Freuen tut man sich mitunter eher nicht so, wenn dann morgens kurze Hosen mit blendenden schneeweißen Waden, die spätestens nach Mittag quitsch rot sind, durch die Straßen wandern. Vermisst wurden auch nicht die geilen Sandalen mit Socken, die von manch einem Modeguru aus den Schränken hervorgezaubert wurde. Der Traum in Weiß.
Und überhaupt und sowieso werden die Badeseen und Freibäder mit abgezählten potenziellen Hautkrebspatienten befüllt, weil natürlich alles seine Ordnung haben muss und hoffentlich der fachmänisch eingestellte „Zähler“ den Zahlenraum 100 in der Volksschule gelernt hat. Und der Sonnenschutz war noch nie einfach in der Handhabung. Diese Sprüh-„Pffft-Pffft“ Sonnencremes, die vom Nachbarhandturch immer wieder wunderbar auf der Sonnenbrille landen, gib es schon sehr lange, doch es schaffen immer wieder welche, sie nicht zu verwenden. Einfach für viele schwer zugänglich gemacht und kaum erschwinglich. Und das Handy ist ja auch unmöglich zu bedienen mit Schmierfingern.
Der Impfpass wird jetzt mit den ganzen neuen Freizeitaktivitäten immer wichtiger. Wichtiger als der Führerschein, wichtiger als alles andere. Keine Ahnung, wo der ganze Kram und diversen Zick Tausend Karten von den ganzen „Haben Sie bei uns eine Kundenkarte?“ dritte-Welt-ausbeutenden Geschäften sind, der gelbe Lappen ist momentan hoch in Kurs und wichtiger als jeder Herzschrittmacher.
Und ich weiß nicht, wie es euch dabei geht, liebe Leserinnen und Leser, aber mit den warmen Sonnenstrahlen freut man sich dann doch auf den Sommer und auf eine neue „alte“ Zeit, und wenn dann das Wetter umschlägt, kann ich euch aus Erfahrung sagen, dass so ein wärmender frischer Sonnenbrand auf der Heimfahrt im Regen mitunter auch seine Vorteile hat.
Die Susi wünscht einen schönen Sonntag!