10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Serviceplattform für den klimafitten Wald

von SAFZ
6. Februar 2021
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild © Bandi Koeck

Symbolbild © Bandi Koeck

In Österreich gibt es rund 145.000 Kleinwaldbesitzer. Viele von ihnen haben keinen forstlichen Background. Eine Website soll Waldbesitzern das forstliche Leben erleichtern. Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat seine Serviceplattform klimafitterwald.at runderneuert und um einige Features erweitert.

Wer einen Wald besitzt, hat nicht zwingend etwas mit der Forstwirtschaft am Hut oder weiß, welche waldbaulichen Tätigkeiten in Zeiten des Klimawandels notwendig sind. Viele Waldbesitzer*innen bemerken Veränderungen oder haben schon Schäden in ihren Wäldern festgestellt und sind ratlos. In Österreich gibt es einiges an Beratungsangeboten, doch der Informationsfluss bis zu den Waldbewirtschafter*innen ist nicht immer einwandfrei gegeben. „Jeder Hektar Wald hat theoretisch einen eigenen Berater“, fasst Projektleiterin Anna-Maria Walli vom BFW die Situation zusammen. „Wir haben mit der Website klimafitterwald.at eine Plattform geschaffen, um Menschen, die Wald besitzen, mit den passenden Expertinnen und Experten zusammenzubringen.“

WERBUNG

Neu: Beratersuche und Baumartenampel

Die Website wurde runderneuert und bietet nun einige neue Features. So können sich Waldbesitzer*innen in der Beratersuche einen Überblick verschaffen, an welche Institutionen sie sich mit ihren Anliegen in ihrer Region wenden können. Anhand einer Österreich-Karte sieht der Suchende, wo es in der Nähe seiner Gemeinde welche Form der Beratung gibt. Die Baumartenampel bietet eine Orientierungshilfe für Neupflanzungen an. Das Tool zeigt für das gesamte Bundesgebiet Standortseignungen der heimischen Hauptbaumarten. Peter Mayer, Leiter des BFW, sieht großen Nutzen für die Praxis: „Hier geht es in erster Linie darum zu zeigen, dass die Eignung einer Baumart für den Standort ein wesentlicher Faktor für die Klimafitness eines Waldes ist“. Die Baumartenampel soll im Laufe des Jahres noch um weitere Baumarten erweitert werden. Wer sich weiter in das Thema Wald und Klimawandel einlesen möchte, findet umfassende Informationen, die auch für forstliche Laien verständlich sind.

Österreichweit sind viele verschiedene, regionale sowie nationale Initiativen und Institutionen bestrebt, die Klimafitness der heimischen Wälder mit entsprechenden Maßnahmen zu erhöhen. „Österreichs Wälder sind in Gefahr. Die Auswirkungen des Klimawandels sind deutlich sichtbar und setzen die Waldbewirtschafterinnen und Waldbewirtschafter unter enormen Druck“, so Bundesministerin Elisabeth Köstinger. „Mit den 10 umfangreichen Maßnahmenpaketen im Waldfonds der Bundesregierung steuern wir in Richtung einer klimafitten Waldzukunft. Investitionen in standortangepasste, artenreiche und widerstandsfähige Wälder sichern auch für unsere nächsten Generationen die unverzichtbaren Waldfunktionen. Die wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse und Beratungsangebote des BFW sind dabei enorm hilfreich “, so Köstinger weiter. Die Website soll als Angelpunkt für klimafitte Wald-Projekte dienen und zusammenfassen, wer in Österreich wo an diesem Thema arbeitet.

Linktipps: www.klimafitterwald.at, www.waldfonds.at

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
nächster Artikel

Rankler Semesterferienprogramm heuer digital

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist