10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Bleiben die Schulen zu?

von Red
4. Februar 2021
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Die Regierung plant die Schulen bis Februar zu schließen.

„Zeitnah, bis spätestens Mitte der Woche“ soll, laut Bildungsminister Faßmann, geklärt sein, ob die Schulen wieder Präsenzunterricht haben. Grund dafür sollen die neue Covid_19 Mutation in Großbritannien sein.

WERBUNG

Wie der „Krone“ angeblich aus Regierungskreisen bestätigt wurde, soll der reguläre Unterricht erst nach den Semesterferien starten. 

Die Mutation breitet sich in Großbritannien rasant aus und betrifft auch die Kinder. Großbritannien hat die Schulen geschlossen. Die neue Version , B.1.1.7. genannt, scheint um 70 Prozent ansteckender zu sein als die bisher bekannten Virusvarianten. Laut Gesundheitsminister Anschober soll es vier nachgewiesene Fälle mit der britischen Corona-Variante in Österreich geben.

Der deutsche Virologe Christian Drosden zeigte sich in einem Interview mit Deutschlandfunk gelassen. Es brauche mehr Informationen von Wissenschaftlern als die genannten „Schätzwerte“, ob diese Mutation tatsächlich deutlich ansteckender sei. „Die sagen auch, sie müssen zumindest mal noch bis diese Woche warten, bis ein paar vorläufige Datenanalysen abgeschlossen sind, um überhaupt zu sagen, dass der Verdacht, den sie da äußern, stimmt.“ so Drosden im Interview.

Die Regierung scheint dies weniger gelassen zu sehen und will die Schulen offensichtlich bis Februar in der Fernlehre belassen.

Kritik kommt von der Opposition. SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid kritisierte Faßmann aufgrund der Gerüchte über die Verlängerung der Schulschließungen scharf. „Es ist verantwortungslos, dass seit Wochen keine klaren Ansagen gemacht werden. Stattdessen werden Gerüchte befeuert“, so Hammerschmid.

Die FPÖ vermutet auch eine Verlängerung der anderen Lockdown Maßnahmen und kritisiert Bundeskanzler Kurz. Der Wiener FPÖ Chef Nepp meint dazu: „Sebastian Kurz belügt die Menschen und treibt die Österreicher in einen Dauerlockdown“,

Neos Bildungssprecherin Künsberg-Sarre fordert Klarheit von der Regierung: „Mit welcher Begründung sperren die Schulen erst nach den Ferien auf? Jeder Tag, an dem die Schulen nicht offen haben, obwohl durch regelmäßiges Testen das Risiko besser kontrolliert werden könnte, ist ein verlorener Tag“

Tags: Lockdown
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
nächster Artikel

Briefe von Gerd: Lieber Emile Coué – Die Macht der Autosuggestion

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gartentipp: Feuchtbiotop

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist