10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Skigebiet Bödele im Corona Sicherheitstest durchgefallen

von Red
4. Februar 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Die wichtigste Fragen in diesem Winter ist ob die Skigebiete die Corona Vorgaben einhalten oder nicht. Auflagen an denen überhaupt die Erlaubnis zur Öffnung hing. gsi-news machte daher Besuche in mehreren Skigebieten.

Während Lech und auch das zuvor gescholtene Skigebiet Mellau-Damüls vorbildlich sind, hat sich dies am Skigebiet Bödele leider nicht so ergeben.

WERBUNG

An unseren Testtagen Montag und Dienstag ergaben sich inakzeptable Verhältnisse. Sehr viele Skifahrer waren gänzlich ohne Maske an der Liftstation. Es gibt kein zusätzliches Personal welches sich um Abstände oder die Einhaltung der Covid Bestimmungen kümmert.

Auffallend war wie sich vor allem ältere Skifahrer ohne Mund-Nasenschutz an den Liften anstellten und wie dies komplett ignoriert wurde. Der Mindestabstand von einem Meter wurde ebenfalls nicht eingehalten.

Es gab andererseits mehrheitlich Skifahrer mit FFP2 Masken. An sich halten sich die Vorarlberger also an die Regeln.

Und die Regeln sind klar:

  • Das permanente Tragen von FFP2 Masken ist in allen Gondeln und Seilbahnen mit Wetterschutzhaube für alle ab 14 Jahren verpflichtend (Kinder ab sechs Jahren üblicher MNS).
     
  • Ebenso gilt die permanente Mund-Nasenschutz-Pflicht (Schutzklasse kleiner als FFP2) in allen anderen Fahrbetriebsmitteln, im Kassenbereich, im Skibus und im Skidepot.
     
  • Die jeweilige Mund-Nasenschutz-Pflicht gilt auch für die Anstellbereiche zu den Seilbahnen und Liften.
     
  • Kinder unter 6 Jahren sind vom Tragen eines Mund-Nasenschutzes befreit.

Diese Regelung gilt auch, wenn ein Mund-Nasenschutz getragen wird.

Der Mindestabstand von einem Meter ist in den folgenden Bereichen einzuhalten: Beim Anstellen an den Kassen, beim Anstellen an den Liftstationen sowie bei den Ski-Bus-Haltestellen, in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden. Ist aufgrund der Anzahl der Fahrgäste sowie beim Ein- und Aussteigen und in den Gondeln und Liften die Einhaltung des Abstands von mindestens einem Meter nicht möglich, kann davon ausnahmsweise abgewichen werden, wenn ein Mund-Nasenschutz getragen wird. Das Tragen eines Mund-Nasenschutz ist in jedem Fall Pflicht.

Viele Skifahrer verweigerten am Montag und Dienstag die Maskenpflicht
An sich traumhafte Verhältnisse im schönen Skigebiet
Keine Vorkehrungen um Abstände zu ermöglichen. In anderen Skigebieten wäre hier die mittlere Spur gesperrt.

Im Gegensatz zu allen anderen von uns besuchten Skigebieten gibt es am Bödele (siehe Fotos) auch keine unterstützenden Maßnahmen um Abstände einzuhalten.

Angesichts der Diskussion über die Öffnung der Skigebiete ist es unverständlich wie einige Skifahrer mit ihrer Maskenverweigerung das Skivergnügen für die Mehrheit der Skifahrer die sich an die Regeln halten und auch die Gesundheit anderer Skifahrer gefährden. Ebenso unverständlich ist wieso am Bödele dies zumindestens an zwei Tagen hintereinander toleriert wurde.

Tags: Corona
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel
© Gemeinde

Rankweils Budget für 2021 steht fest

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist