10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Jetzt für den Poolbar Generator 2021 bewerben

von KOBE
4. Februar 2021
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Eva Sutter

© Eva Sutter

Ausschreibung: Labor für Festivaldesign. Kunst-, Design- und Architektur-Talente gesucht.

Die Herausforderung, das Poolbar Festival 2020 unter Corona-Bedingungen zu stemmen, ist allen Beteiligten noch in lebhafter Erinnerung. Der Kraftakt – die Veranstaltungen fanden ohne Ausnahme im Freien mit zugewiesenen Sitzplätzen statt – zahlte sich dennoch aus: Mit durchwegs positivem Zuspruch und viel Lob im Rücken geht es in die kommende und hoffentlich entspanntere Saison. Der Startschuss fällt wie gewohnt im Frühjahr 2021 im Poolbar Generator, dem Labor für Festivaldesign.

Noch bis zum 14. Februar bewerben

Im Poolbar Generator entwickeln junge GestalterInnen das Festivaldesign jedes Jahr völlig neu. Dabei behalten sie zentrale Anforderungen, etwa das Prinzip der Nachhaltigkeit oder die Sicherheit der BesucherInnen, stets im Auge. Die Arbeit wird in mehrtägigen Labors geleistet: Architektur, Produktdesign, Grafik, Public Art und Street Art. 2021 kommen eventuell sogar zwei neue Labore hinzu. Weitere Infos folgen demnächst.

Aufgrund der noch unvorhersehbaren Corona-Situation im kommenden Jahr findet der Generator heuer später als gewohnt statt. Die Labor-Termine (Achtung: neue Location in Bregenz): 

WERBUNG
  • Architektur und Grafik vom 26. März bis 2. April. Ort: Bregenz, Villa Schwerzenbach.
  • Produktdesign und Public Art vom 29. März bis 2. April. Ort: Bregenz, Villa Schwerzenbach.
  • Street Art vom 7. bis 9. Juli. Ort: Feldkirch, Reichenfeld, Altes Hallenbad.

Alle interessierten Gestaltungstalente, vor allem Kunst-, Design- und Architektur-StudentInnen, sind aufgerufen, sich für die verschiedenen Generator-Labore zu bewerben. Pro Labor werden zwischen drei bis zwölf Plätze vergeben. Auch eine Mehrfachbewerbung ist möglich. Insgesamt ist die Zahl der TeilnehmerInnen auf 40 begrenzt. Die Mitwirkung wird teilweise mit ECTS-Punkten von kooperierenden Universitäten (TU Wien, Kunstuni Linz, NDU St. Pölten, WDA Innsbruck, Hochschule Trier und andere)  anerkannt. Teilnahme, Übernachtung und Verpflegung sind wie immer kostenlos. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 14. Februar 2021.

© Matthias Rhomberg


Spielraum für junge Talente und Interdisziplinarität

Für den Poolbar Generator wurde ein Prinzip entwickelt, das eine künstlerische Verbindung zwischen den Abendveranstaltungen und den gestalterischen Prozessen schafft: Was in den Laboren als Idee entsteht, wird zum Konzept verdichtet und für das Festival umgesetzt. Der Generator fungiert insofern als interdisziplinäre Plattform, da während des kreativen Prozesses ein Austausch zwischen den unterschiedlichen Sparten stattfindet.

Die Gestaltungslabors werden von Fachleuten aus den Poolbar Reihen geleitet: Victor Doelle, Architektur oder Michael Marte, Grafik. Oder von externen Profis: Studiotut (Produktdesign), Nadine Hirschauer (Public Art) und Kollektiv Brause (Street Art). Die Ergebnisse reflektieren und optimieren die TeilnehmerInnen im Austausch mit kompetenter Gastkritik. Weiteren Input liefern öffentliche Vortragsreihen (Kunsthaus Bregenz und vorarlberg museum). In einem (optionalen) dreitägigen Nachbearbeitungslabor im Wiener Museumsquartier (16. bis 18. April) werden die Zwischenergebnisse verfeinert und zum Gesamtkonzept komprimiert, das im Sommer in Kooperation von Teilnehmenden, Mitarbeitenden, Partner- und Handwerks-Unternehmen umgesetzt wird.

Infos zum Poolbar Festival unter www.poolbar.at.

Tags: Kunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Günther König mit seinen beiden Töchtern Mathilda und Freya. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

2. August 2025
Christiane Meyer-Stoll wird neue Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein. Foto: Julian Konrad
Kultur

Christiane Meyer-Stoll ist neue Direktorin des Liechtensteiner Kunstmuseums

2. August 2025
Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

1. August 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #50: Dinner for One

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue US-Importzölle für Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Freischütz – eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist