Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #41: Friedhofcamping

von SUSI
28. November 2020
in KOLUMNE
Lesezeit: 3 mins read
A A
1

Am heutigen 1. November, dem katholischen Allerheiligen, treibt es so manchen auf den Friedhof, um der Verstorbenen zu gedenken. Halt! Heuer ist anders, heuer ist Corona. Unsere Susi findet das nicht mal so schlecht, das mit dem weniger lang Herumstehen und sich ein Infekt im Familienkreis aufzugabeln. Aber was hat das Ganze mit dem „Friedhof der Kuscheltiere“ auf sich? Lesen Sie selbst:

„Und bruchan de o a Decke wenn erna kalt isch?“

„De bruchan ka Decke. De schlofn ned, de ruhen.“

„Duan de Pause macha, so wie i ab und zua?“

Ja, genau. Friedhof und Allerheiligen. Und wir besuchen die Urlioma, natürlich alles mit Abstand, weil – ich glaube, ich muss nicht mehr erklären. So, und ich weiß nicht, wie es euch dabei so geht, aber so ein Besuch bei Omas, das ist dann doch irgendwie immer so ein bisschen Dings, ein vertrautes alt bekanntes Gefühl, nicht? Da war man als Kind unbeschwert am Herumhopseln. Cousinen und Cousins, die halbwegs schon laufen konnten, waren mit dabei.

WERBUNG

Räuber und Gendarm spielten wir und schräge Baumhütten im Wald wurden gebaut. Und immer war Opa mitten drin dabei, aber natürlich gleich sofort am Schimpfen, wenn die Blumen abgerissen wurden. Oder wenn der Ball im Gemüsegarten landete– Uh uh uh, der war heilig. So heilig wie der Friedhof. Und dort steht man wieder ewig herum am Sonntag, und es ist saukalt und windig. Oder ist doch mal wieder schönes Wetter am 1. November? Wer weiß.

Und jahrelang war das Ganze eigentlich eine fade G‘schicht für mich als Kind. Weil ich keinen Nahestehenden kannte, der gestorben war. Aber wenn dann doch einer drin liegt, den man kennt, dann gibt’s Rotz und Wasser, und brennende Augen. Auch wenn der schon über 10 Jahre ruht, kommt noch der eine oder andere laute Seufzer raus. Weil eigentlich würde man sich doch noch mal gerne kurz darüber unterhalten, über Gott und die Welt, und wie das eigentlich alles früher war. Und dass das mit dem Ball damals nicht absichtlich war.

Die kleinen Zwerge werden jetzt mühevoll zurückgehalten, nicht über das Grab zu laufen. Und natürlich die brennende Kerze! Ein Magnet. Kerzen und Kinder – das ist eine ungünstige Konstellation. Das musste ich letztens wieder feststellen, wenn man in einer „nicht kindgerechten“ Wohnung vorbeikommt. Da wird immer wieder mal gefährlich nahe an der großen Kerze vorbeigelaufen, Schokolade in den schönen Vorhang geschmiert, und die Keramikfiguren über den teuren Holzboden buchstäblich hinüber gekratzt.

Und wenn dann so ein kleiner Zwerg energisch quengelt und unbedingt die brennende Kerze auf dem Friedhof halten will, da denk ich mir: Scheiße, mein Opa hatte 10 Kinder. Muss ja früher voll einfach gewesen sein, die zuhause zu kriegen. „Njo, schwups, do wor er scho do, bevor de Hebamme kema is.“

Aber gut, Allerheiligen gibt’s heuer sowieso kaum private Zusammenkünfte, wenigstens ersparen wir uns da wieder eine Möglichkeit einer Magen-Darm-Infektion und das lange Herumstehen am Friedhof.

Und wenn der Zwerg zuerst wild herumschreit, weil der nicht auf den Friedhof will, aber Abends bei der Nachtwanderung die vielen schönen Lichter rot leuchten sieht, dann ist es plötzlich traumhaft schön und dann könnte man sogar einmal da zelten. Aber nur mit Kuschelbär und Decke, das ist klar!

Einen schönen Sonntag wünscht euch die Susi!

P.s.: Schöne Grüße nach Beschling!

Hier geht’s zur Kolumne #42: Where have all the flowers gone?

https://www.gsi-news.at/2020/11/08/susis-gedankenwelt-42-where-have-all-the-flowers-gone/

Weitere Beiträge von Susis Gedankenwelt finden Sie hier:

https://www.gsi-news.at/2020/10/18/susis-gedankenwelt-39-alte-hasen-und-leckere-schnitten/
https://www.gsi-news.at/2020/09/27/susis-gedankenwelt-36-heisse-maroni-fuer-vertrauenswuerdige-jugendliche/
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KOLUMNE

Ein ChatGBT Gedicht

25. Januar 2023
KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

22. Januar 2023
KOLUMNE

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

11. Januar 2023
KOLUMNE

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

10. Januar 2023
nächster Artikel

Saumarkt Theater Kinder mit neuem Stück auf Weihnachtsfahrt

Kommentare 1

  1. Thomas Bertram says:
    2 Jahren her

    Offensichtlich ist dieses unsägliche „Hällo-Wien“Gedöns in Vorarlberg noch nicht eingetroffen. Freut euch!

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA