10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Lückenschluss Radroute Feldkirch-Koblach startet

von Red
19. Oktober 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Der neue Abschnitt der Landesradroute wird rund 550 Meter von der Schweizerstraße bis zur Ehbach-Brücke führen. Die Umsetzung dieses Lückenschlusses zwischen Feldkirch und Koblach ist ein weiterer Baustein zum flächendeckenden Ausbau der Radverbindungen in Vorarlberg.

Der Bau des Radwegs soll vor allem Berufstätigen zugutekommen, welche somit auf direktem Weg von Feldkirch nach Koblach kommen. „Bisher war man auf dieser Strecke mit dem Rad rund doppelt so lang unterwegs. Diese gerade Streckenführung wurde erst durch eine Verlegung der Grundgrenze bei der Firma Kunert möglich“, erklärt Gemeinderat Klaus Pirker.

WERBUNG

Die Kosten für den Ausbau des neuen Abschnitts belaufen sich auf rund 625.000 Euro brutto. Darin enthalten ist auch der notwendige Neubau der Brücke über den Ehbach. 70 Prozent der Gesamtkosten werden vom Land Vorarlberg gefördert. In den vergangenen Jahren wurden in Rankweil 1,1 Kilometer neuer Radweg gebaut und mehrere Sanierungen und Erweiterungsarbeiten durchgeführt. „Es gibt in Vorarlberg nur wenige Gemeinden, die den Ausbau des Radwegnetzes so unterstützen wie Rankweil“, lobt Jürgen Lampert vom Verkehrsplanungsbüro Besch & Partner, verantwortlich für die Planung des neuen Abschnitts. Die Arbeiten für den neuen Radweg werden voraussichtlich bis im Frühjahr 2021 beendet sein.

Vernetzte Radrouten im Ländle

Sämtliche Abschnitte der Landesradroute orientieren sich an der Vorarlberger Radverkehrsstrategie, welche unter anderem die Kooperation mit den Gemeinden, die Planung, Umsetzung und Wirkungskontrolle für den gesamten Radverkehr in Vorarlberg regelt. „Als langjährige e5-Gemeinde ist uns die Förderung von umweltfreundlicher Mobilität ein großes Anliegen“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. „Wir hoffen sehr, dass durch die laufend verbesserte Infrastruktur der Umstieg vom Auto aufs Rad erleichtert wird – insbesondere auf Kurzstrecken im Ortsgebiet.“

Tags: FeldkirchKoblach
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel

Regierung setzt weitere Maßnahmen bei Veranstaltungen

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist