10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

VHS Götzis freut sich über beeindruckende Bilanz

von BK
15. Oktober 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

„Die – coronabedingt auf Ende September verschobene – Neuwahl des Vorstands für die Jahre 2020 bis 2023 standen bei der diesjährigen Generalversammlung der VHS Götzis im Vordergrund“, berichtet VHS-Direktor Mag. Stefan Fischnaller vom Ergebnis der Zusammenkunft.

Gewählt wurden Mag. Wolfgang Türtscher zum Obmann, Mag. Mirjam Fischer zur Obmannstellvertreterin, Mag. Agnes Steininger zur Schriftführerin, Ing. Thomas Heinzle zum Kassier, zu Beiräten Reinhard Rüf, GV Christoph Längle und Mag. Christine Wiesenegger. Gabriele Hoch und Eveline Friedrichs wurden zu neuen Rechnungsprüfern gewählt, die beiden Rechnungsprüfer Jutta Oberhauser und Elmar Büsel nach vielen Jahren und einem großen Einsatz für die VHS gebührend verabschiedet.

WERBUNG

Auf ein sehr positives Arbeitsjahr konnte die Volkshochschule Götzis zurückblicken: Das vergangene Bildungsjahr 2019 hat sich in allen Bereichen erfolgreich entwickelt. Die beiden Rechnungsprüfer, Jutta Oberhauser und Elmar Büsel, bescheinigten der VHS Götzis eine professionelle und transparente Finanzgebarung. Die Volkshochschule Götzis hat im vergangenen Jahr 772 Veranstaltungen mit 10.097 Teilnehmern gezählt. 59 % der Teilnehmer an den VHS Kursen sind weiblich, 41 % männlich. Fischnaller verwies auch darauf, dass 120 externe Veranstaltungen mit 3.000 Gästen im VHS Haus am Garnmarkt in Götzis stattgefunden haben.

Neben den „klassischen“ Volkshochschulveranstaltungen aus den Bereichen Sprachen, Kreativität, Freizeit und Gesundheit blickt die VHS Götzis v.a. im Bereich Sprachen und Zweiter Bildungsweg auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück: die VHS begleitetet Menschen im Bereich der Jägerschule, der Polizeischule, der Pflichtschule, der Berufsreifeprüfung auf dem Weg zu ihren Abschlüssen.

Informationen: www.vhs-goetzis.at

Tags: Götzis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Paris-amKumma: Leben nach den Klimazielen

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist