10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Heizkostenzuschuss 2020 jetzt beantragen

von Red
1. Oktober 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Wie in den vergangenen Jahren wird auch für die kommende kalte Jahreszeit ein Heizkostenzuschuss für Personen bzw. Haushalte mit geringem Einkommen gewährt. Neu in diesem Jahr ist, dass der Heizkostenzuschuss bereits vorab auf der Homepage der Stadt Feldkirch online beantragt werden kann.

Das entsprechende Formular ist mit Beginn der Auszahlungsperiode unter feldkirch.at/heizkosten abrufbar. Eine genaue Anleitung und die Möglichkeit des Uploads aller notwendigen Unterlagen ist ebenso auf dieser Seite zu finden. Die Beantragung mittels Online-Formular ist der Corona-Pandemie geschuldet. Durch diese Form der Beantragung können sich die Antragssteller*innen selbst und andere vor Covid-19 schützen. 

WERBUNG

Die Möglichkeit der Beantragung vor Ort, im Bürgerservice, bleibt jedoch weiterhin aufrecht.

Auszahlung und Kriterien

Die Sonderregelung, dass der vom Land Vorarlberg gewährte Heizkostenzuschuss von 270 Euro seitens der Stadt Feldkirch um 50 Euro aufgestockt wird, gilt auch in dieser Heizperiode wieder. Die Auszahlung erfolgt per Überweisung; Barauszahlungen sind nur noch in begründeten Ausnahmefällen möglich. Die Nettoeinkommensobergrenze, um für den Heizkostenzuschuss in Frage zu kommen, beträgt für alleinstehende Personen für dieses Jahr 1.237 Euro. Für Ehepaare, Lebensgemeinschaften oder zwei in einem Haushalt lebende Erwachsene gilt die Einkommensgrenze von 1.895 Euro. Die Einkommensgrenze von Alleinerziehenden mit einem Kind liegt bei 1.515 Euro. Für jede weitere Person im Haushalt (insbesondere Kinder) werden je 215 Euro angerechnet. Die Vermögenssituation bleibt, wie in den vergangenen Jahren, gänzlich außer Betracht.

Nachweis

Sämtliche Einkommen bzw. zu leistende Unterhaltszahlungen sind durch aktuelle Unterlagen (z.B. Pensionsbezugsabschnitt, Gehaltszettel, Kontoauszug, Wohnbeihilfebestätigung, etc.) nachzuweisen.

Für etwaige Fragen stehen die Mitarbeiter des Bürgerservice gerne telefonisch unter der 05522/304-1242 zur Verfügung

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel
© Dietmar Mathis

Rankweils Gemeinderat steht fest - scharfe Kritik an der ÖVP

Heute beliebt

  • Nexhat Maloku vor dem Gebäude der

    Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ingrid Hofer mit Teddy Eddy zu Gast in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist