10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Klimawandelanpassung: Rankweil bereitet sich vor

von Red
20. März 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Unlängst trafen sich im Rankweiler Vinomnasaal rund 40 Experten aus verschiedenen Fachbereichen der Gemeinde, um eine Strategie für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels in Rankweil auszuarbeiten.

Gemeinderat Alejandro Schwaszta begrüßte die Anwesenden und betonte, wie wichtig die Einbindung von möglichst vielen ExpertInnen aus den unterschiedlichen Aufgabenbereichen einer Gemeinde sei. Denn schließlich würde der Klimawandel auch so gut wie alle öffentlichen Bereiche betreffen. „Nur gemeinsam lassen sich für die Gemeinde passende Maßnahmen definieren und umsetzen“, ist Schwazsta überzeugt. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall stellte klar, dass in Rankweil vorausschauender Klimaschutz nach wie vor oberste Priorität habe. Es sei aber an der Zeit, sich auf die nicht mehr abwendbaren Folgen des Klimawandels wie beispielsweise mehr Hitzeperioden oder Starkniederschläge vorzubereiten. Beim ersten von zwei Workshops waren VertreterInnen der Feuerwehr, der Wassergenossenschaft, des Alpenvereins, des Vereins „Die Schwertlilie“ (stellvertretend für die Landwirtschaft), der Jägerschaft und der Agrargemeinschaft sowie VertreterInnen der Verwaltung aus den Bereichen Infrastruktur, Umwelt, Wirtschaft und Soziales dabei. Auch der Krankenpflegeverein, der Gemeindearzt, die Politik, die Offene Jugendarbeit, Schulen und Gemeindepolizei waren vertreten.

WERBUNG
© Marktgemeinde Rankweil

Direkte Auswirkungen

Im ersten Teil des Workshops ging es darum die Risiken in der Gemeinde Rankweil zu erheben. Es galt Naturgefahren, technische Risiken und infrastrukturelle Risiken zu beleuchten, die sich im Zuge des Klimawandels verändern werden. Im zweiten Teil wurden die Klimafolgen für die Gemeinde analysiert: Die teilnehmenden ExpertInnen beurteilten, wie sich Extremwetterereignisse in den letzten Jahren entwickelt haben und voraussichtlich entwickeln werden oder wie groß der Einfluss des Klimawandels für Fauna und Flora ist und was eine Zunahme von Hitzewellen für die Bevölkerung bedeutet. Zudem wurde diskutiert, welche Bäume künftig gepflanzt werden sollen, damit sie längere Trockenperioden gut überstehen. Außerdem wurde besprochen, wie man auf die Zunahme von Schädlingen und extreme Wetterereignisse reagieren kann. Auch in der Raumplanung müssen die Aspekte des Klimawandels schon jetzt mitgedacht werden: Dachbegrünung, ausreichend Freiräume und vermehrte Baumpflanzungen im Ortskern gelten als ausgleichende Maßnahmen für lange Hitzeperioden.

Auf Bestehendem aufbauen

Aufbauend auf den Ergebnissen der Risiko- und Klimafolgenanalyse werden Maßnahmen der Anpassung an den Klimawandel für verschiedenste Bereiche im Rahmen eines zweiten Workshops für die Gemeinde ausgearbeitet. Ziel ist es diese Maßnahmen bis Ende des Jahres in das bestehende Umweltleitbild von Rankweil einzuarbeiten und zu beschließen. Entstanden ist die Idee für die Ausarbeitung einer Klimaanpassungsstrategie im Ausschuss für Umwelt, Klima und Landwirtschaft. Begleitet wird der Prozess durch die Firma alpS, welche ähnliche Konzepte bereits mit dem Land Vorarlberg, oder den Städten Bregenz, Dornbirn, Innsbruck und Pforzheim ausgearbeitet hat.

Tags: RankweilVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Das Leben in den Zeiten des Corona

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist