10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Klimawandelanpassung: Rankweil bereitet sich vor

von Red
20. März 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Unlängst trafen sich im Rankweiler Vinomnasaal rund 40 Experten aus verschiedenen Fachbereichen der Gemeinde, um eine Strategie für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels in Rankweil auszuarbeiten.

Gemeinderat Alejandro Schwaszta begrüßte die Anwesenden und betonte, wie wichtig die Einbindung von möglichst vielen ExpertInnen aus den unterschiedlichen Aufgabenbereichen einer Gemeinde sei. Denn schließlich würde der Klimawandel auch so gut wie alle öffentlichen Bereiche betreffen. „Nur gemeinsam lassen sich für die Gemeinde passende Maßnahmen definieren und umsetzen“, ist Schwazsta überzeugt. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall stellte klar, dass in Rankweil vorausschauender Klimaschutz nach wie vor oberste Priorität habe. Es sei aber an der Zeit, sich auf die nicht mehr abwendbaren Folgen des Klimawandels wie beispielsweise mehr Hitzeperioden oder Starkniederschläge vorzubereiten. Beim ersten von zwei Workshops waren VertreterInnen der Feuerwehr, der Wassergenossenschaft, des Alpenvereins, des Vereins „Die Schwertlilie“ (stellvertretend für die Landwirtschaft), der Jägerschaft und der Agrargemeinschaft sowie VertreterInnen der Verwaltung aus den Bereichen Infrastruktur, Umwelt, Wirtschaft und Soziales dabei. Auch der Krankenpflegeverein, der Gemeindearzt, die Politik, die Offene Jugendarbeit, Schulen und Gemeindepolizei waren vertreten.

WERBUNG
© Marktgemeinde Rankweil

Direkte Auswirkungen

Im ersten Teil des Workshops ging es darum die Risiken in der Gemeinde Rankweil zu erheben. Es galt Naturgefahren, technische Risiken und infrastrukturelle Risiken zu beleuchten, die sich im Zuge des Klimawandels verändern werden. Im zweiten Teil wurden die Klimafolgen für die Gemeinde analysiert: Die teilnehmenden ExpertInnen beurteilten, wie sich Extremwetterereignisse in den letzten Jahren entwickelt haben und voraussichtlich entwickeln werden oder wie groß der Einfluss des Klimawandels für Fauna und Flora ist und was eine Zunahme von Hitzewellen für die Bevölkerung bedeutet. Zudem wurde diskutiert, welche Bäume künftig gepflanzt werden sollen, damit sie längere Trockenperioden gut überstehen. Außerdem wurde besprochen, wie man auf die Zunahme von Schädlingen und extreme Wetterereignisse reagieren kann. Auch in der Raumplanung müssen die Aspekte des Klimawandels schon jetzt mitgedacht werden: Dachbegrünung, ausreichend Freiräume und vermehrte Baumpflanzungen im Ortskern gelten als ausgleichende Maßnahmen für lange Hitzeperioden.

Auf Bestehendem aufbauen

Aufbauend auf den Ergebnissen der Risiko- und Klimafolgenanalyse werden Maßnahmen der Anpassung an den Klimawandel für verschiedenste Bereiche im Rahmen eines zweiten Workshops für die Gemeinde ausgearbeitet. Ziel ist es diese Maßnahmen bis Ende des Jahres in das bestehende Umweltleitbild von Rankweil einzuarbeiten und zu beschließen. Entstanden ist die Idee für die Ausarbeitung einer Klimaanpassungsstrategie im Ausschuss für Umwelt, Klima und Landwirtschaft. Begleitet wird der Prozess durch die Firma alpS, welche ähnliche Konzepte bereits mit dem Land Vorarlberg, oder den Städten Bregenz, Dornbirn, Innsbruck und Pforzheim ausgearbeitet hat.

Tags: RankweilVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Zeig mir deine Maus, Katze. Bild: Inatura
Gsiberg

„Zeig mir Deine Maus, Katze!“ – Präsentation der Ergebnisse

13. Mai 2025
Verantwortlich für einen gelungen Markt zeichnete David Lins aus Rankweil. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Drei Märkte gleichzeitig bringen Besucherscharen nach Feldkirch

11. Mai 2025
Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Das Leben in den Zeiten des Corona

Heute beliebt

  • Sascha Babbel. Foto: Privat

    Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kameradschaftsbund Götzis – Jahreshauptversammlung 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsund und munter in Tschardund – Nenzinger Skivergnügen wie in den 60ern

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“
Sing Sing
Karaoke Night
Wolfgang Frank & Band: FarbenSpiel
No Limits 2.0 – «Die Reise geht weiter»

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist