10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Wird sich 2015 wiederholen? Alles zur Situation an der griechisch-türkischen Grenze

von Red
1. März 2020
in Politik, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
1

Seit der Ankündigung der Türkei die Grenzen zu öffnen haben sich Zehntausende Menschen auf den Weg an die Grenze gemacht. In Istanbul und im Osten der Türkei sammeln Busse und Taxiunternehmen Tausende Menschen ein und bringen sie an die Grenze zu Griechenland. Erdogan betonte heute die Grenze nicht mehr zu schließen. „Wir haben die Tore geöffnet“ und „Die Türkei hat mehr als 35.000 Migranten die Grenze Richtung EU passieren lassen.“ Bis zum Samstagabend hätten 36.776 Migranten die Grenze passiert, teilte der türkische Innenminister Soylu am via Twitter mit.
Außenminister Cavusoglu kritisierte Griechenland. „Wir haben nicht die Pflicht, Menschen daran zu hindern, unser Land zu verlassen, aber Griechenland hat die Pflicht, sie wie Menschen zu behandeln.“

gsi-news berichtete von Anfang an von der Situation. Es gab unterschiedliche Aussagen der türkischen Regierung. Mittlerweile ist die Situation klar. Die Türkei lässt die Grenze zu Griechenland offen und hat die Grenze zu Idlib weiterhin geschlossen.

WERBUNG

Im Gegensatz zu 2015 lässt die griechische Regierung aber keine Migranten durch. Griechische Polizisten gingen mit Tränengas vor




. Regierungssprecher Stelios Petsas bekräftigte Griechenlands Bereitschaft alles zu unternehmen um die Menschen aus der Türkei aufzuhalten, man habe in den vergangenen Stunden mehr als 4000 illegale Grenzüberschreitungen abgewendet.

Laut Angaben der Deutsche Welle Reporterin Julia Hahn sind die meisten Migranten Menschen aus Afghanistan, Iran und Pakistan. Keine Syrer. Dies ist klar da die Syrer vor allem im Osten und Südosten der Türkei leben. Sie brauchen einfach länger um an der Grenze anzukommen. Wie Griechenland dann agiert ist unklar.

An der Grenze zu Bulgarien ist die Situation ruhig. „An unserer Grenze gibt es null Migration“, sagte Regierungschef Borissow am Samstag Abend.

Deutschlands Bundeskanzlerin Merkel erklärte, sie erwarte, „dass das EU-Türkei-Abkommen eingehalten wird“. Sie stehe „dazu mit allen Beteiligten im Kontakt“. „Wenn der Schutz der EU-Außengrenze nicht gelingen sollte, dann wird Österreich seine Grenzen schützen. Eine Situation wie 2015 darf sich keinesfalls wiederholen“, betonte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP).

gsi-news wird weiterhin berichten. Anbei Fotos die uns exklusiv zur Verfügung gestellt wurden. Sie zeigen wie Flüchtlinge in der Nacht an der griechischen Grenze ausharren bzw. sich auf den Weg nach Griechenland machen.

Tags: Kurz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Fotos: Eurobike 2025
Welt

Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

1. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Lydia Gassner

Susis Gedankenwelt #4: Einfach herrlich

Kommentare 1

  1. Abdullah Erdem says:
    5 Jahren her

    Es sind Verzweifelte an der Grenze, fast keine Syrer sondern Afghanen. Dabei sollte es doch darum gehen den Menschen in Idlib zu helfen. Die sterben jeden Tag. Europa hat keine Wahl als der Türkei zu helfen.

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochwasser durch Starkregen: Viele Orte Vorarlbergs betroffen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zum Wohl: Feldkircher Weinfest vom 4. bis 6. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist