BFI Vorarlberg eröffnet Schule für medizinische Assistenzberufe
„Wir ermöglichen medizinischen Fachkräften eine Ausbildung vor der eigenen Haustüre.“ Kürzlich eröffnete das BFI Vorarlberg gemeinsam mit Landesrätin Martina Rüscher ...
weiter lesen„Wir ermöglichen medizinischen Fachkräften eine Ausbildung vor der eigenen Haustüre.“ Kürzlich eröffnete das BFI Vorarlberg gemeinsam mit Landesrätin Martina Rüscher ...
weiter lesenVom 22. bis 24. März 2023 findet im Festspielhaus in Bregenz der 20. österreichweite Neurologenkongress statt. Die jährliche Tagung wird ...
weiter lesenÖsterreichweit verlassen jährlich etwa 5.000 Jugendliche das Bildungssystem ohne positiven Pflichtschulabschluss. Schätzungen zufolge gibt es in Österreich 220.000 Personen ohne ...
weiter lesenKünstliche Intelligenz (KI) bietet sowohl für Lehrpersonen als auch für Schülerinnen und Schüler zahlreiche Möglichkeiten, den Unterricht zu bereichern und ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch fördert seit 1. Jänner 2023 die Absolvierung von Hundekursen. Hundehalter, die nach dem 1. Jänner einen Kurs ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Frastanz lädt am 13. Jänner 2023 um 19:00 Uhr herzlich zum Neujahrsempfang in den Adalbert-Welte-Saal. Unter dem Titel ...
weiter lesenDie BIFO Beratungsbüros in Feldkirch sind von der Marktstraße in die neue Bahnhofcity übersiedelt. Das kompetente Team aus Berater/innen und ...
weiter lesenMag. Stefan Fischnaller, Obmann der Vorarlberger Volkshochschulen und Direktor/Geschäftsführer der Volkshochschule Götzis wurde am 15.12.2022 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden im Verband ...
weiter lesenVorarlberger Kinderdorf und Institut für Sozialpädagogik informieren am 4. Oktober ausführlich über den neuen, dreijährigen Lehrgang. Start ist im Frühjahr. ...
weiter lesenZehn Absolventen haben die Weiterbildung „Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege“ erfolgreich abgeschlossen „Es gibt keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit – dieses ...
weiter lesen