80 Jahre Kriegsende: Film und Gespräch bei freiem Eintritt
Ein Stern, verewigt in einer Felswand neben der Ill. In der Überlagerung von Textfragmenten, archivalischen Artefakten und historischen Karten erschließt ...
weiter lesenEin Stern, verewigt in einer Felswand neben der Ill. In der Überlagerung von Textfragmenten, archivalischen Artefakten und historischen Karten erschließt ...
weiter lesenHistoriker Johannes Spies beschäftigte sich mit der spannenden Lebensgeschichte der Fürsorgeschwester Selma Mitteldorf aus Hannover, die zwanzig Jahre lang in ...
weiter lesenAlle reden vom Erwachsenwerden oder dem nahenden Ende. Aber die Mitte zählt. „Hinter den Krisen, die mit der Lebensmitte einhergehen ...
weiter lesenAlles fängt mit einer bleiernen Müdigkeit an. Doch Lilli hat keine Zeit, müde zu sein. Seit sie denken kann, muss ...
weiter lesen„Unlustig“ wird's, wenn Nadine ihre feministische Stand Up Comedy/Dramedy auf die Bühne bringt. In der 2025 Version um aktuelle Themen ...
weiter lesen"Dieses neue Album hat insgesamt eine traurige Magie, die Hank Williams vielleicht meint, wenn er „the silence of a falling ...
weiter lesenVon der Autostraße bis zum Wohnzimmer hat sich die Feldkircher Marktgasse im Laufe der Jahre entwickelt. Nun spielt sich dort ...
weiter lesenRassige Bläser Riffs, eine kompakte Rhythmusgruppe, versierte Solisten und ein aufregender Special Guest 1994 gegründet, besteht Swingwerk aus einer 18-köpfige ...
weiter lesen„Wie liesse sich eine Musik beschreiben, die sich jeder Regel der Harmonielehre, jeder kalkulierbaren Dramaturgie entzieht? Die es unseren Gefühlen ...
weiter lesenVor gut vier Jahren wurde das "Charmonie Three-Vintage Vocal Trio" aus der Taufe gehoben. Die Rankweilerinnen Manuela Lins-Schubert, Birgit Vogelsberger, ...
weiter lesenNeues Soloprogramm! Antonia Stabinger hat bereits mit ihrem Kabarettduo mit Ulrike Haidinger, "Flüsterzweieck", für Furore im zeitgenössischen Kabarett gesorgt. Das ...
weiter lesenIm Winter 1838/39 reisten die französische Schriftstellerin George Sand mit ihren zwei Kindern sowie Frédéric Chopin nach Mallorca. Sie suchten ...
weiter lesenMit vielen Klängen, Liedern und gemeinsamen musikalischen Aktionen erzählt Andreas Paragioudakis die inzwischen zur Tradition gewordenen Geschichte des Straßenkehrers Emillio. ...
weiter lesenHerausragende Künstler:innen gestalten für das diesjährige Neujahrsjazzfestival jeweils ihre ganz besondere musikalische Soloperformance. Dieses Format ermöglicht ihnen ihre konsequente künstlerische Sprache ...
weiter lesenMit „Tektonik“ präsentieren Trickster Flint ihr nunmehr sechstes Album. „Tektonik“ berichtet von der ständigen Bewegung der Erdplatten und der daraus ...
weiter lesenDo. 14. Nov. 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt Robert Palfrader: Ein paar Leben später, Lesung und Gespräch„Unterhaltungshandwerker“ Robert Palfrader ...
weiter lesenPreisträger & AnthologieIn diesem Jahr steht der Feldkircher Lyrikpreis unter dem Motto "entfernt von verstaubter Verlässlichkeit", eine Zeile aus einem ...
weiter lesenRand, das neue MOSE – Album ist in die Welt gekommen, der es krank zugeht. Immer schon, und jetzt gerade sehr. ...
weiter lesenDuoLia. (Wien/Vorarlberg) machen Indie-Folk mit selbst geschriebenen Liedern und lauten Gedanken. Zwei Stimmen, die sich gegenseitig auffangen und ergänzen. Manchmal laut, ...
weiter lesenMo. 7. Okt. 2024, 19.00 Uhr, Theater am Saumarkt findet das erste Shared Reading des Landes statt.Shared Reading ist eine ...
weiter lesenDauernd is irgendwas! Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Maria Muhar ...
weiter lesenEdgar Leissing und Lehrlinge des AZV Ausbildungszentrum Vorarlberg Malerlehrlinge des AZV Ausbildungszentrum Vorarlberg arbeiten im Rahmen des Kulturvermittlungsprojektes "Culture Boosters ...
weiter lesenEinmal mehr wurde die Montfortstadt durch unvergesslich schöne, kreative sowie skurrile Darbietungen beim kürzlich zu Ende gegangenen 36. internationalen Theaterfestival ...
weiter lesenDas 36. internationale Theaterfestival „Luaga & Losna“ zeigt ausgewählte Theaterproduktionen nicht nur, aber hauptsächlich für junges Publikum. In der letzten Ferienwoche sind ...
weiter lesenDie Kindergruppe des Theaters am Saumarkt besteht aktuell aus 13 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren. Am vergangenen ...
weiter lesenDer literarische Nachwuchs blüht auf, die Arbeit trägt Früchte und diese schmecken am besten, wenn man sie teilt. Die Junge ...
weiter lesenOpen Air Konzert mit den Zitternden Lippen (bei Schlechtwetter im Saumarkt) Termin: Samstag, 29. Juni 2024 um 19.30 Uhr im ...
weiter lesenEin Stück von Manfred Melchhammer für Menschen ab 8 Jahren Bürgermeisterin Neidmaus hat sich von Ingenieur Luigi Drehknopf eine Maschine ...
weiter lesenDas Format Poetry Slam ist eine Erfolgsgeschichte und füllt große Hallen im kompletten deutschsprachigen Raum. Seit 2017 ist Poetry Slam ...
weiter lesen„Das Spiel hat dich gefunden. Are you part of The Game?“ so lautete der erste Satz, als der bekannte Mentalist ...
weiter lesen