Zeugen gesucht: Kollision mit Inselschutzpfosten in Ruggell
Am Donnerstagabend, 24. April, kam es in Ruggell zu einem Unfall mit Fahrerflucht. wie die Landespolizei informiert, beschädigte ein Fahrzeuglenker ...
weiter lesenAm Donnerstagabend, 24. April, kam es in Ruggell zu einem Unfall mit Fahrerflucht. wie die Landespolizei informiert, beschädigte ein Fahrzeuglenker ...
weiter lesenAngesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten nahm Regierungschefin Brigitte Haas an der Frühlingstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington teil, um Liechtensteins ...
weiter lesenIm Rahmen eines länderübergreifenden Treffens besuchte am 3. April eine Delegation der Vorarlberger Landesregierung das Dienstleistungszentrum Giessen (DLG) in Vaduz. ...
weiter lesenDie Regierung Liechtensteins hat die Empfehlungen der Landesgesundheitskommission zur Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe zur Kenntnis genommen. Ziel ist es, neue Berufsrollen ...
weiter lesenAm Mittwoch wurde der liechtensteinischen Landespolizei ein Einbruch in ein Wohnhaus in Triesen gemeldet. Wie die Landespolizei informiert, verschaffte sich ...
weiter lesenAm Montagnachmittag (21. April) kam es in Triesenberg zu einem Unfall mit einem Gleitschirm. Eine Frau wurde dabei am Rücken ...
weiter lesenDie Stabsstelle Financial Intelligence Unit (SFIU) ist in Liechtenstein die zentrale Stelle zur Erkennung und Bekämpfung von Geldwäscherei, Terrorismusfinanzierung und ...
weiter lesenAm Ostersonntag kam es bei Triesen zu einem Mottbrand. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern. Die ...
weiter lesenBischof Benno Elbs ist kein gewöhnlicher Kirchenmann – er ist Bischof von Feldkirch und gleichzeitig apostolischer Administrator des Erzbistums Vaduz. ...
weiter lesenDie Ermittlungen zum Tötungsdelikt kurz vor Weihnachten 2024 in Gamprin-Bendern haben sich ausgeweitet. Nach dem Ex-Partner des Opfers wurden nun ...
weiter lesenDie liechtensteinische Regierung hat am Dienstag, 15. April, die Berichte und Anträge zu den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit Irland und Kroatien ...
weiter lesenDie liechtensteinische Regierung hat am Dienstag, 15. April, den Bericht und Antrag zur Schaffung einheitlicher Anforderungen für „europäische grüne Anleihen“ ...
weiter lesenDie Liechtensteiner Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 15. April, einen Bericht und Antrag zum 30-jährigen Jubiläum der EWR-Mitgliedschaft ...
weiter lesenDer Vaduzer-Saal wurde am Dienstag, 15. April, erneut zum Treffpunkt von über 400 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Der ...
weiter lesenIn der Nacht auf Dienstag, 14. April, haben Unbekannte auf der Sportanlage in Schellenberg Wände und Einrichtung besprüht. Mit blauer ...
weiter lesenMit dem Regierungswechsel am Donnerstag, 10. April, hat Michael Hasler offiziell die Funktion des Regierungssekretärs übernommen. Er folgt auf Horst ...
weiter lesenMit Beginn der Legislaturperiode 2025–2029 hat die Regierung Liechtensteins am Freitag, 11. April, die Generalsekretärin, die Generalsekretäre sowie die Persönlichen ...
weiter lesenDer liechtensteinische Arbeitsmarkt präsentierte sich im März 2025 mit einer leichten Entspannung. Wie das Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) mitteilt, ...
weiter lesenDiese Woche, 7 bis 11. April, war eine Delegation des Komitees zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung ...
weiter lesenAm Donnerstag, 10. April, wurden die neuen Mitglieder der liechtensteinischen Regierung ins Amt vereidigt. Zum ersten Mal besitzt das Fürstentum ...
weiter lesenDie Liechtensteiner Regierung hat die Abschussplanverordnung für das kommende Jagdjahr verabschiedet. Ziel ist es, durch gezielte Bejagung die Wildbestände nachhaltig ...
weiter lesenDie Liechtensteiner Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. April, eine Abänderung der CO2-Verordnung beschlossen. Ziel ist es, bestehende ...
weiter lesenDie Liechtensteiner Regierung hat einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Polizeigesetzes verabschiedet. Im Zentrum der Anpassungen stehen präventive Maßnahmen gegen häusliche ...
weiter lesenDas aha - Tipps & Infos für junge Leute blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit zahlreichen Aktivitäten, wachsenden Anfragen ...
weiter lesenDie Regierung Liechtensteins hat eine Vorlage zur Abänderung des Datenschutzgesetzes (DSG) in die Vernehmlassung geschickt. Die Änderungen betreffen unter anderem ...
weiter lesenMit der Unterzeichnung eines modernisierten Freihandelsabkommens setzen die EFTA-Staaten ein klares Zeichen für Solidarität mit der Ukraine – und für ...
weiter lesenSeit dem Amtsantritt der aktuellen US-Administration verfolgt die Regierung die Entwicklungen in der US-Handelspolitik aufmerksam, analysiert diese laufend und intensiviert ...
weiter lesenDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung wird derzeit geprüft. Um herauszufinden, in welchen Bereichen dies von Nutzen ...
weiter lesenIn ihrer Sitzung vom Dienstag, 1. April, hat die Liechtensteiner Regierung eine Reihe von Änderungen in der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. ...
weiter lesenHostingdienste sollen dazu verpflichtet werden, terroristische Inhalte aus dem Internet zu entfernen. Die Liechtensteiner Regierung hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf ausgearbeitet ...
weiter lesen