Briefe von Gerd: Lieber innerer Arzt!
Jene die mich schon lange lesen, kennen meine Meinung über die Macht der Gedanken – diejenigen, die mich noch nicht kennen, ...
weiter lesenJene die mich schon lange lesen, kennen meine Meinung über die Macht der Gedanken – diejenigen, die mich noch nicht kennen, ...
weiter lesenMit dieser Auflistung möchten wir Ihnen die aktuellen Lieferservice und take away Angebote der Gastronomie in der Region amKumma empfehlen. ...
weiter lesenDie erste Bauphase für den neuen Kindergarten im Kreuzfeld ist bereits voll angelaufen. Nachdem zunächst Spundwände geschlagen und Wasserschächte installiert ...
weiter lesenSeit Dezember werden die Verkehrsteilnehmer in Altach mittels Anzeigetafeln und Plakaten auf die nunmehr zulässige Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 auf ...
weiter lesenSeit heute Montag, 1. Februar 2021, hat Michael Märk die Leitung vom Gemeindeamt Altach inne und folgt damit auf Markus ...
weiter lesenImmer wieder erstaunlich ist die Bereitschaft der Altacher Unternehmer, die Spendenaktion für verschiedene karitative Institutionen zu unterstützen. Seit vielen Jahren ...
weiter lesenGestern hatte ich einen ganz aktiven Tag – jetzt genieße ich noch eine Tasse Kaffee und lasse den Tag mit ...
weiter lesenDie Bäume im Pausenhof der Volksschule wurden heute von losem und beschädigtem Astwerk befreit. Nötig geworden war der „luftige“ Einsatz ...
weiter lesenKürzlich hatten die Bewohner und das Pflegepersonal vom Sozialzentrum Altach die Möglichkeit, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Das Angebot ...
weiter lesenDiesen Montag, dem 11. Jänner 2021, trat Christoph Sutter seine Stelle als Geschäftsführer des Sozialzentrums Altach an. Im Bild: Sozialzentrum ...
weiter lesenDie Gemeinde Altach zählt per 31. 12. 2020 insgesamt 6.882 Personen, welche ihren Hauptwohnsitz hier gemeldet haben. Diese und weitere ...
weiter lesenTraditionell findet in der Gemeinde Altach immer kurz vor dem Jahreswechsel die Ehrung von verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern statt. 2020 ...
weiter lesenMartina Feichtinger eröffnet das Ausstellungsjahr mit unzähligen Monarchfaltern. Vernissage am Donnerstag, 7. Januar, um 18.30 in der Galerie Vor-Ort, Mühlbachstr. ...
weiter lesenDie abschließenden Asphaltierungsarbeiten an der Konstanzerstraße in Altach konnten heute Freitag, dem 11. Dezember 2020, rechtzeitig vor der Umstellung des ...
weiter lesenÜber wie viele Sehnsüchte habe ich schon geschrieben. Da gibt es die Sehnsucht nach Liebe, nach Anerkennung, nach dem Traumprinzen ...
weiter lesen„Absolut unverständlich ist die Entscheidung, dass die für 14. Dezember anberaumte Verhandlung im UVP-Verfahren für die geplante Erweiterung der Shredderanlage ...
weiter lesenDurch eine Änderung in den Covid-Beschränkungen ist eine Durchführung des Nikolausspiels nun doch wieder erlaubt. Der Arbeitskreis Nikolausspiel der Pfarre ...
weiter lesenEine Frage mit der sich wohl jeder früher oder später beschäftigt. Der Eine ganz früh, der Andere ganz spät – ...
weiter lesenBereits im Frühjahr konnten mit dieser Aktion über 600 Liter Alt-Alkohol in Desinfektionsmittel und Vorlauf verwandelt werden. Ab sofort stehen ...
weiter lesenKürzlich wurde im J.J.Ender-Saal das neue Clubjahr der Lions Rheintal amKumma eingeläutet. Neuer Präsident ist Rainer Siegele, der ein paar ...
weiter lesenNach einem halben Jahr Verspätung wurde der Langzeit-Direktor der Mittelschule Altach, Edgar Natter, mit einem gediegenen Abendessen in die Pension ...
weiter lesenÜber 300 Kinder sind in der Gemeinde Altach täglich zur und von der Volksschule unterwegs. Bei ständig zunehmendem Verkehr wird ...
weiter lesenIm Leben kommt jeder von uns mindestens einmal an einen Punkt, wo er meint, keine Möglichkeit mehr, keine Alternative mehr ...
weiter lesenVergangene Woche ging es rund in Altach: Am 21. August fand eine Demonstration bezüglich der Mobilität im Ort statt, nun ...
weiter lesenDie mangelhaften Schmutzwasserkanäle in der Goststraße in Altach wurden in der letzten Woche saniert. Die Erneuerung erfolgte „grabenlos“ und war ...
weiter lesenDie im Frühjahr 2020 gestarteten Baumaßnahmen zur Modernisierung und barrierefreien Ausgestaltung der Haltestelle Altach laufen auf Hochtouren. In den kommenden ...
weiter lesenOder eigentlich wäre die Überschrift noch besser „Warum Frauen keine netten Kerle lieben“ – cooles Männerthema gefunden, ABER ich weiß, ...
weiter lesenElf Frauen aus der Region amKumma nutzten ihre Chance und absolvierten erfolgreich den vom Sicheren Vorarlberg angebotenen Fahrradkurs. An insgesamt ...
weiter lesenInsgesamt 22 LED-Leuchten erhellen den Weg zum Stadion Schnabelholz in Altach und sorgen so für mehr Sicherheit für Radfahrer und ...
weiter lesenPerfekter hätte der Abend wohl nicht sein können: Angenehme Sommer-Temperaturen, gemütlich mit Freunden im Freien essen und genießen, und das ...
weiter lesen