Über die Grenze: 52 Hörstationen mit Fluchtgeschichten von 1938 bis 1945 – Das detaillierte Programm
Entlang der Radroute Nr. 1 vom Bodensee bis zur Silvretta – in Vorarlberg, der Schweiz und in Liechtenstein Tausende Flüchtlinge ...
weiter lesenEntlang der Radroute Nr. 1 vom Bodensee bis zur Silvretta – in Vorarlberg, der Schweiz und in Liechtenstein Tausende Flüchtlinge ...
weiter lesenErwachsenenbildung ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen „Beim dritten Anlauf – coronabedingt - wurde das Jubiläum ‚30 Jahre VHS Götzis‘ mit einem ...
weiter lesenJahrelang gewährte die Aussichtsplattform beim Sauwinkel großartige Blicke auf den kleinen Naturweiher. Im vergangenen Jahr musste das Bauwerk auf Grund ...
weiter lesenNach wie vor großartig ist die Bereitschaft der Altacher Unternehmer, die Spendenaktion für verschiedene karitative Institutionen zu unterstützen. Seit vielen ...
weiter lesenGemeindevertretungen der vier amKumma-Gemeinden beschließen das regionale Räumliche Entwicklungskonzept. Damit bekennen sich die Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder zu ...
weiter lesenNachdem vergangene Woche vielerorts - vor allem in der Politik, aber auch innerhalb der Gewerkschaften - über den Brief der ...
weiter lesenAm Seelensonntag luden die Marktgemeinde Götzis und der Kameradschaftsbund zur Einweihung des Euthanasiedenkmals in die Pfarrkirche St. Ulrich. Unlängst lud ...
weiter lesenAm 13. 10. 2021 gegen 8:30 Uhr fuhr eine 45-jährige Frau aus Altach mit ihrem PKW auf dem Brogerweg in ...
weiter lesenAb sofort gibt es amKumma nicht nur als Regio und Wirtschaftsgemeinschaft, sondern es wird auch gemeinsam Kultur veranstaltet. Per Bus ...
weiter lesenEs ist schon Donnerstag und die To-do-Liste dieser Woche ist immer noch randvoll. Noch sind nicht alle Einkäufe erledigt, das ...
weiter lesenHeute beschäftige ich mich mit dem Menschen uns seiner Suche nach Sinn. Und wer könnte uns bei dieser Frage besser weiterhelfen ...
weiter lesenVor ein paar Tagen ist mir wieder mal ein Foto in die Hände geraten. Die Steine dort animieren mich, über ...
weiter lesenWir sind stolz, dass wir als erstes Medium das supergeile Motivationsvideo zur gerade begonnenen Qualifikationsrunde des SCR Altach in der ...
weiter lesenCorona ist für ganz viele Menschen eine ganz schwierige Zeit. Auch das Herz von Fußballfans schmerzt, seit diese nicht mehr ...
weiter lesenBin heute schon ganz früh durch unseren Friedhof spaziert – ich mach das immer, wenn ich auf die Bank muss. ...
weiter lesenBurnout und Depression – das waren die Schlagwörter unserer Zeit, die uns jeden Tag begegnet sind. Wir hörten diese Wörter beinahe ...
weiter lesenDie Mitglieder vom Umwelt- und Bauausschuss der Gemeinde Altach hatten am vergangenen Samstag die Gelegenheit, sich vor Ort umfassende Informationen ...
weiter lesenJene die mich schon lange lesen, kennen meine Meinung über die Macht der Gedanken – diejenigen, die mich noch nicht kennen, ...
weiter lesenMit dieser Auflistung möchten wir Ihnen die aktuellen Lieferservice und take away Angebote der Gastronomie in der Region amKumma empfehlen. ...
weiter lesenDie erste Bauphase für den neuen Kindergarten im Kreuzfeld ist bereits voll angelaufen. Nachdem zunächst Spundwände geschlagen und Wasserschächte installiert ...
weiter lesenSeit Dezember werden die Verkehrsteilnehmer in Altach mittels Anzeigetafeln und Plakaten auf die nunmehr zulässige Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 auf ...
weiter lesenSeit heute Montag, 1. Februar 2021, hat Michael Märk die Leitung vom Gemeindeamt Altach inne und folgt damit auf Markus ...
weiter lesenImmer wieder erstaunlich ist die Bereitschaft der Altacher Unternehmer, die Spendenaktion für verschiedene karitative Institutionen zu unterstützen. Seit vielen Jahren ...
weiter lesenGestern hatte ich einen ganz aktiven Tag – jetzt genieße ich noch eine Tasse Kaffee und lasse den Tag mit ...
weiter lesenDie Bäume im Pausenhof der Volksschule wurden heute von losem und beschädigtem Astwerk befreit. Nötig geworden war der „luftige“ Einsatz ...
weiter lesenKürzlich hatten die Bewohner und das Pflegepersonal vom Sozialzentrum Altach die Möglichkeit, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Das Angebot ...
weiter lesenDiesen Montag, dem 11. Jänner 2021, trat Christoph Sutter seine Stelle als Geschäftsführer des Sozialzentrums Altach an. Im Bild: Sozialzentrum ...
weiter lesenDie Gemeinde Altach zählt per 31. 12. 2020 insgesamt 6.882 Personen, welche ihren Hauptwohnsitz hier gemeldet haben. Diese und weitere ...
weiter lesenTraditionell findet in der Gemeinde Altach immer kurz vor dem Jahreswechsel die Ehrung von verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern statt. 2020 ...
weiter lesenMartina Feichtinger eröffnet das Ausstellungsjahr mit unzähligen Monarchfaltern. Vernissage am Donnerstag, 7. Januar, um 18.30 in der Galerie Vor-Ort, Mühlbachstr. ...
weiter lesen