Die Gemeindevertretung von Frastanz hat am 19. September 2024 den neuen Räumlichen Entwicklungsplan (REP) einstimmig beschlossen. Dieser Plan setzt klare...
weiter lesenErstversorgungsambulatorien (kurz: EVA) sind Ordinationen, die den Fachambulanzen von Spitälern vorgelagert sind. Die Ziele sind eine Entlastung der Fachambulanzen durch...
weiter lesenErfolgreiches Brausilvester 2024: Ein Fest für Bierliebhaber und Familien Das Messequartier Dornbirn verwandelte sich am 28. September 2024 in das...
weiter lesenMit der Aktion „KLAR! uf’m Rad“ startet im September 2024 eine Sensibilisierungstour mit dem Fahrrad durch die Region KLAR! am...
weiter lesenGasthaus Kornmesser in Bregenz freut sich über diese Auszeichnung Das Gasthaus Kornmesser in Bregenz darf sich über eine ganz besondere...
weiter lesenDie Marktgemeinde Frastanz konnte beim diesjährigen Gemeinde-Bättl von „Vorarlberg>>bewegt“ erneut ihren Titel verteidigen. In der Kategorie für Gemeinden ab 5.001...
weiter lesenBei der Eröffnung der Kinderbetreuungseinrichtung „Kunterbunt“ in Weiler betonten Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Bundesministerin Susanne Raab die Bedeutung des Ausbaus...
weiter lesenIm Rahmen einer feierlichen Diplomübergabe an der Pflegeschule Vorarlberg in Feldkirch erhielten letzte Woche neun Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate...
weiter lesenBilder zum Meditieren in der Altacher Werktagskapelle Ein berühmtes und zugleich geheimnisvolles anonymes Bild, etwa 600 Jahre alt; im Städel-Museum...
weiter lesenIm Saal DorfMitte in Koblach fand kürzlich ein besonders bewegender Abend statt: Die Lebenshilfe Vorarlberg ehrte 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...
weiter lesenMit dem Start des Schuljahres hat in Rankweil ein neuer Waldkindergarten den Betrieb aufgenommen. Mit dieser neuen Einrichtung erweitert die...
weiter lesenIn Rankweil wurden zu Beginn des Schuljahres 28 Kinder der vierten Klassen der Volksschule Markt zu Schülerlotsen ausgebildet. Nach einer...
weiter lesenBeinahe 50 Teilnehmer nutzten am 18.09.2024 die Gelegenheit, einen Rundgang vom Alten Elektrizitätswerk Mühletorplatz bis zum Kraftwerk der ehemaligen Spinnerei...
weiter lesenDie Pädagogische Hochschule Vorarlberg erhält eine neue Leitung: Elisabeth Haas wurde heute (18. September) von Bundesminister Martin Polaschek zur neuen...
weiter lesenDas Bundesverwaltungsgericht hat wichtige Entscheidungen zum Projekt „Stadttunnel Feldkirch“ getroffen und damit den Weg für den geplanten Baubeginn im Jahr...
weiter lesenNach fast 20 Jahren im Amt wurde der Viktorsberger Bürgermeister Philibert Ellensohn feierlich verabschiedet. Landeshauptmann Markus Wallner überreichte ihm das...
weiter lesenNeuauflage der Feldkircher Vorsorgemappe: Wichtige Unterstützung für ältere Menschen Die Vorsorgemappe der Stadt Feldkirch wurde überarbeitet und bietet älteren Menschen...
weiter lesenAm 21.09.2024 führte die Landesverkehrsabteilung im Bezirk Bludenz auf der Schnellstraße S16 Geschwindigkeitsmessungen durch. Im Zuge derer wurden mehrere Fahrzeuge...
weiter lesenDie Gemeinde Rankweil zieht ein positives Resümee zur Spielplatzbetreuung im Sommer. Es gab nur wenige Zwischenfälle mit Jugendlichen und Erwachsenen,...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil zieht eine positive Bilanz zum 36. Rankweiler Sommer. Das Programm für Jung und Alt fand viel Anklang. Der Rankweiler...
weiter lesenDie Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch nimmt an der österreichweiten Studie FHkids teil. Ziel der Studie ist...
weiter lesenFeiern, tanzen und den Alltag hinter sich lassen – das bietet die neue Partyreihe MAMA GEHT TANZEN, die bald auch in...
weiter lesen„Wir danken unseren insgesamt 254 Jubilarinnen und Jubilaren für ihre Treue und ihr Engagement. Wir sind stolz, sie in unseren...
weiter lesenJedes Jahr häufen sich an warmen Sommertagen die Probleme beim Koblacher Naherholungsgebiet Frutz – nach mehreren Beschwerden reagiert die Gemeinde....
weiter lesenMusikschule Rankweil unter neuer Leitung Über drei Jahrzehnte lang hat Ingold Breuss als Direktor die Geschicke der Musikschule Rankweil-Vorderland geleitet....
weiter lesenKürzlich hatten 80 Kinder aus Götzis und Mäder die Gelegenheit, im Mösle-Stadion am Action Day teilzunehmen, der im Rahmen des...
weiter lesenMit dem Projekt "Zukunft Stadtbus 2030+" setzt die Stadt Feldkirch in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg ein starkes Zeichen für...
weiter lesenDie Kinderstadt Feldkirch hat in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt. 1.154 Kinder nahmen an der beliebten Veranstaltung teil, die...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch lädt in Kooperation mit Digital Austria zur neuen Workshop-Reihe „Digital Überall“ ein. Die Workshops bieten die Möglichkeit,...
weiter lesenNeun kaufmännische Berufsschülerinnen und zwei Schüler der Klass B2b der Landesberufsschule Bregenz 3 setzten im Rahmen der „MACHWAS-Tage“ die Stufen...
weiter lesen