Simon Wohlgenannts Freeride Bucket List Vorarlberg mit den 50 spannendsten Touren
Das Ländle, das wir liebevoll "Gsiberg" nennen, ist als Freeride-Region Weltklasse, nicht umsonst kommen auch im Verhältnis gesehen die meisten...
Das Ländle, das wir liebevoll "Gsiberg" nennen, ist als Freeride-Region Weltklasse, nicht umsonst kommen auch im Verhältnis gesehen die meisten...
"Neue Geschichten vom Pumuckl" entführt uns auf eine nostalgische Reise zurück in die charmante Welt des frechen Kobolds Pumuckl und...
Vergangenen Freitag und Samstag fand der traditionelle Blosengelmarkt in der Feldkircher Marktgasse statt. Die schönen Stände mit Handgemachtem mussten dieses...
Vergangenen Samstag feierte der unbestritten beliebteste deutsche Fernsehmoderator Thomas Gottschalk (geboren am 18. 05. 1950) mit einer fulminanten Folge der...
BZ-Autolenker unerwünscht! Auf den Transparenten, welche seitens der Stadt Feldkirch und der Marktgemeinde Frastanz vor geraumer Zeit entlang der gerade...
Kürzlich fand in Wien die Preisverleihung für die Zivildiener des Jahres 2023 statt. Der Schnifner David Dünser, der heute in...
Anfang 2023 war der Schrecken und Ärger groß, als die Museumsleitung der Schattenburg die großflächigen „Spraykünste“ an der historischen Burgmauer...
Elli aus Feldkirch leistet eine tolle Arbeit. Neben dem Angestelltenverhältnis ist ihre Berufung laut eigener Aussage Energetikerin, Wellness-Masseurin und diplomierte...
Vorarlberg.News, die junge Marke von Gsi.News startet dieser Tage voll mit einer neuen Podcast-Reihe durch Unsere Podcast-Lady Heike Lampert sprach...
In den verschlungenen Gassen des ersten Wiener Bezirks gibt es einen Anwalt, der nicht nur die Gesetze beherrscht, sondern auch...
Mit der Jahreshauptversammlung und Wintersportartikeltausch startet der Wintersportverein Nofels vergangenes Wochenende in die neue Wintersaison. Über 90 Mitglieder, Freunde und...
Claudia Doron-Zahner gründete ohne einen Cent und einem vorbestimmten Projekt, den gemeinnützigen Verein "River of Hope" im 2010 und landete...
Jürgen Albrecht und sein engagiertes Mitarbeiterteam luden vergangenen Freitag zu einer unvergesslichen Genussnacht, bei der sich nicht nur geniale Händler...
Die gelernte Kindergartenpädagogin Sara Steinhauser aus Feldkirch-Nofels betreibt auf der Letze in Tisis einen Kreativraum, bei dem sich Groß und...
Tag der Toten bei Liebfrauenkirche Rankweil Der Götzner Kulturverein Casa Latina um Oscar "Chelsy" Bazán Palacios lud auch heuer wieder...
Vergangenen Samstag lud der Skiverein Gisingen zum traditionellen Skibasar in die Räumlichkeiten der VMS Oberau. Die Auswahl war an gebrauchten...
Kürzlich ging es sprichwörtlich bunt zu am Feldkircher Ardetzenberg. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik lud zum Tag der offenen Tür. Es...
Am 22.10.23 lud der Shotokan Karate Club Feldkirch zur 47. Generalversammlung mit Herbsthock nach Bangs zum Pfadi Platz ein. Bei...
Kürzlich fand in unserer Landeshauptstadt eine „Pro-Palästina-Demonstration“ statt, welche von niemand geringerem als der Sozialistischen Jugend organisiert wurde und bei...
In diesem spannenden Theaterabend nach dem dänischen Kultautor Arne Nielsen liefern sich die aus Film, Fernsehen und Theater bekannten Schauspielerinnen...
Raumstil Hanni ist ein kleines, unscheinbares Geschäft im Feldkircher Goaßzipfel, wo einst Martin Mittendorfers Skulpturen die Vitrinen schmückten. Johanna Pale...
Sie stammt ursprünglich aus Casablanca und kam durch eine Tante, die seit über 30 Jahren im Gsiberg wohnt, ins Ländle....
Daniela Eggers tiefgründiges Theaterstück über österreichische Pädagogen, welche ihrem Arbeitgeber, der Bildungsdirektion von Bund und Land keine guten Noten ausstellen,...
So schön und vielfältig kann eine Stadt klingen, das bewies eine weitere gelungene Auflage des beliebten Rundklangs in der Feldkircher...
Dominik Fröhle macht das, was ihn am meisten freut Der aus Feldkirch-Nofels stammende Dominik Fröhle ist ein Autonarr ganz und...
Vor 50 Jahren beim Jom-Kippur-Krieg 1973 wurde Israel genauso eiskalt an einem religiösen Feiertag erwischt, wie am vergangenen 7. Oktober....
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Vier Tage lang war die Montfortstadt vergangene Woche bei der dritten Auflage der „Lichtstadt“...
Internationale Künstler sorgten mit ihren kreativen Projekten für ein abwechslungsreiches und spannendes Programm während dem vier Tage dauernden Lichtfestival für...
Über sechzig Künstler aus mehr als zwölf Nationen zeigten gestern Donnerstag, den 5. Oktober 2023, in Dornbirn ihr Können bei...
Mobbing, Stress- und Angstsituationen oder Konkurrenzdruck – unser Alltag fordert unsere „Selbst-Verteidigung“. Gewalt ist dabei oft „versteckt“ und sehr subtil....