10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

von KOBE
2. Oktober 2025
in Vorarlberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)

Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)

Die Bauarbeiten an der Volksschule Tosters schreiten planmäßig voran. Mit der Aufrichtung der Holzelemente und dem Abschluss des Notdachs wurde die Firstgleiche erreicht. Damit ist ein wichtiger Meilenstein im größten laufenden Bildungsbauprojekt der Stadt Feldkirch geschafft.

Die Erweiterung und Adaptierung der bestehenden Volksschule in Tosters basiert auf einem Grundsatzbeschluss aus dem Jahr 2022 sowie dem Baubeschluss der Stadtvertretung im Dezember 2024. Der Erweiterungsbau umfasst rund 2.840 m² zusätzliche Nettonutzfläche in moderner Holz-Massivbauweise. Rechtzeitig zum Schuljahr 2026/27 wird das Schulgebäude Platz für bis zu 340 Schüler:innen bieten und als sogenannte Clusterschule modernste pädagogische Konzepte umsetzen.

WERBUNG

„Mit der Erweiterung der Volksschule Tosters wird nicht nur zusätzlicher Raum geschaffen – es entsteht ein innovativer Bildungsraum, der auf die Bedürfnisse der Kinder von heute und morgen ausgerichtet ist“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Die Firstgleiche markiert einen wichtigen Fortschritt auf diesem Weg.“

Im neuen Schulgebäude werden insgesamt 16 Klassenräume entstehen, jeweils acht im Bestandsgebäude und im Erweiterungsbau. Hinzu kommen Gruppenräume, Lehrer:innenstützpunkte, Therapieräume, Nebenräume sowie eine neue Kleinsportturnhalle mit zugehörigen Umkleiden und Räumlichkeiten für die ganztägige Schüler:innenbetreuung. Die Umstellung auf das Clusterprinzip bringt dabei mehr Flexibilität und fördert moderne Lernformen. „Mit dem neuen Clustermodell setzen wir moderne didaktische Anforderungen um. Die Kinder in Tosters erhalten damit Räume, die das Lernen, Entdecken und Zusammenleben aktiv fördern“, ist Bildungsstadträtin Nathalie Koch überzeugt.

Auch in der Bauabwicklung läuft alles nach Plan. Nach der Umlegung des bestehenden Spielplatzes und dem Abschluss der vorbereitenden Infrastrukturmaßnahmen konnten die Baumeisterarbeiten wie geplant im Jänner starten. Seit Mitte August läuft der Holzbau, die Holzelemente sind bereits vollständig aufgerichtet und das Flachdach wurde fertiggestellt. In den kommenden Wochen folgen Fenster- und Fassadenarbeiten sowie der Innenausbau.

Die baulichen Maßnahmen im Bestandsgebäude wurden großteils während der Sommerferien 2025 umgesetzt, weitere kleinere Anpassungen sind im Sommer 2026 geplant. Die Gesamtfertigstellung ist rechtzeitig zum Schulbeginn im Herbst 2026 vorgesehen. Die Errichtungskosten betragen gemäß Baubeschluss rund 14 Millionen Euro netto. „Die Volksschule Tosters zeigt beispielhaft, wie nachhaltige Architektur und pädagogische Innovation Hand in Hand gehen können“, so Baustadträtin Andrea Kerbleder. „Besonders erfreulich ist der konsequente Einsatz von Holz als Baustoff, der eine klimafreundliche und wohnliche Lernumgebung schafft.“

Tags: BildungFeldkirchInfrastrukturJugendlicheKinderPolitikSchuleTosters
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Einbruch in Fahrradgeschäft in Lustenau – Polizei bittet um Hinweise

2. Oktober 2025
Symbolbild: Dietmar Mathis
Vorarlberg

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Hohenems

1. Oktober 2025
Fahrzeugübergabe Feuerwehr Feldkirch-Stadt. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Multifunktionales Einsatzfahrzeug stärkt Feldkircher Feuerwehr

1. Oktober 2025
Im Jahr 2014 wurde das Montforthaus Feldkirch nach den Plänen von Hascher Jehle Mitiska Wäger Architekten neu gebaut. Foto: Petra Rainer
Vorarlberg

Bis zu 900.000 prognostizierter zusätzlicher Liquiditätsbedarf bei Montforthaus im Jahr 2025

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • St. Gallenkirch: 58-Jähriger von LKW lebensgefährlich eingeklemmt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist