10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Liechtensteinische Regierung zu Besuch in Vorarlberg

von BK
24. September 2025
in Liechtenstein, Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die Liechtensteinische Regierung und die Regierung Vorarlbergs beim Arbeitsgespräch in Bregenz. (Quelle: VLK Serra)

Die Liechtensteinische Regierung und die Regierung Vorarlbergs beim Arbeitsgespräch in Bregenz. (Quelle: VLK Serra)

Anlässlich des traditionellen Treffens mit der Landesregierung Vorarlbergs weilte Liechtensteins Regierung auf Einladung von Landeshauptmann Markus Wallner am Dienstag, 23. September 2025, in Bregenz.

Die Mitglieder beider Exekutiven widmeten sich im Rahmen eines Arbeitsgesprächs unter anderem den Themen Sicherheit, der Weiterentwicklung des Zollamts Schaanwald, der Windenergie und dem Pilotversuch eines LKW-Nachtfahrverbots auf der L191 in Feldkirch.

WERBUNG
Regierungschefin Brigitte Haas und Landeshauptmann Markus Wallner. (Quelle: VLK Serra)

Regierungschefin Brigitte Haas und Landeshauptmann Markus Wallner betonten am Rande des Treffens die Wichtigkeit eines institutionalisierten Austauschs zwischen den Landesregierungen der beiden Nachbarn: „Liechtenstein und Vorarlberg verbindet nicht nur ein enges, freundschaftliches Verhältnis, sondern auch eine Vielzahl beidseitig relevanter Themen und geteilter Herausforderungen. Indem wir uns regelmässig austauschen, schaffen wir die Basis für gemeinsame Antworten auf drängende Fragen.“

Von Seiten Vorarlbergs nahmen Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalter Christof Bitschi, die Landesrätinnen Barbara Schöbi-Fink und Martina Rüscher, die Landesräte Marco Tittler, Daniel Allgäuer sowie Landesamtsdirektor Philipp Abbrederis teil. Liechtenstein wurde durch Regierungschefin Brigitte Haas, die Regierungsräte Daniel Oehry, Hubert Büchel und Emanuel Schädler, Regierungssekretär Michael Hasler sowie Botschafter Simon Biedermann vertreten.

Reg Lichtenstein

Die Liechtensteinische Regierung und die Regierung Vorarlbergs beim Arbeitsgespräch in Bregenz. (Quelle: VLK Serra)

Tags: BregenzLiechtensteinPolitikVaduzVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Moderation übernahmen Joachim Vedder und Annika Persson. @FHV/Rhomberg
Vorarlberg

480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

19. Oktober 2025
Foto-Credit: LPD Vorarlberg
Vorarlberg

Gefahrenguttransport mit ätzendem Stoff und Wasserstoffperoxid

17. Oktober 2025
Mark Forster kommt nach Liechtenstein. © Tom Blanc
gsi.musik

Mark Forster kommt nach Schaan

14. Oktober 2025
Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Löschung eines Waldbrands am Pfarrschrofen (© Feuerwehr Rankweil)

Polizei-Bundle Vorarlberg: Brände in Bregenz, Mittelberg, Zürs

Heute beliebt

  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Gregor Meier feiert Jubiläum mit OLM in Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Grammophonikum des Reinhard Häfele aus Frastanz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist