10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Gartentipp: Feuchtbiotop

von ROMA
3. Juli 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Feuchtbiotop. Fotos: M. Rusch

Feuchtbiotop. Fotos: M. Rusch

Trinkwasser ist kostbar und viel zu schade, um den Garten zu bewässern. Wenn möglich, bleibt das Regenwasser auf dem Grundstück und wird nicht in die Kanalisation abgeleitet.

Von Margit Rusch/Natur im Garten

WERBUNG

Regenwasser wird von Dächern, z.B. von Gartenhäuschen, in Behältern gesammelt und zum Gießen verwendet. Das Anlegen eines naturnahen Teiches ohne Filteranlage und Fischbesatz ist eine weitere Möglichkeit, Wasser für Pflanzen und Tieren nutzbar zu machen. Schon ein kleines Feuchtbiotop wird schnell zum Lebensraum für Insekten und Amphibien. Es sollte so angelegt werden, dass Tiere die Möglichkeit haben, leicht aus dem Wasser zu klettern. In der Regel werden drei Hauptzonen eingerichtet. Eine rund 10 Zentimeter tiefe Sumpfzone, eine 20 – 40 Zentimeter tiefe Flachwasserzone und eine Tiefwasserzone von mindestens 80 Zentimeter Tiefe. Bei Kindern im Garten sollte die Anlage unbedingt eingezäunt oder mit einem Gitter abgedeckt sein.

Pflanzen im Teich sind nicht nur dekorativ, sie sorgen dafür, dass das Wasser gereinigt wird und Sauerstoff zugeführt wird. Zahlreichen Tieren dienen sie als Unterschlupf und als Laichplatz. Damit er bei großer Hitze nicht austrocknet, wird er mit kleinwüchsigen Sträuchern beschattet.

Für das Anlegen größerer Teiche, empfiehlt es sich, Fachpersonen zu beauftragen.

Tipp: Sollten sich noch Kleinkinder im Garten aufhalten, eignet sich eine kleine Sumpfzone für Insekten als Tränke. Dabei wird eine Grube ausgehoben, Teichfolie ausgelegt und diese mit dem Aushubmaterial wieder befüllt. So kann das Wasser nicht versickern und dient Insekten als Tränke.

Tags: GartenNaturUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Einblicke aus der AMS Tourismusjobbörse in Bludenz. @AMS Vorarlberg
Vorarlberg

AMS Tourismusjobbörse verbindet offene Stellen mit Jobsuchenden

23. Oktober 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Vorarlberg

Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme in Hohenems

22. Oktober 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Polizeimeldungen des Tages: 11-Jähriger stürzt in Bregenz, Sattelkraftfahrzeug landet in Wolfurt im Graben

21. Oktober 2025
nächster Artikel
Foto: Stadt

Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung beim Wildpark

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist