10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Picknick der Kulturen begeistert mit gelebter Vielfalt

von Red
19. Juni 2025
in Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Stadt Feldkirch

Fotos: Stadt Feldkirch

Das diesjährige Picknick der Kulturen verwandelte das Reichenfeld in einen Ort des Miteinanders. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Stadt Feldkirch und feierten gemeinsam ein Fest, das ganz im Zeichen kultureller Vielfalt und gelebter Integration stand.

Bei Sonnenschein und Sommerhitze füllte sich die Wiese rasch mit Picknickdecken und guter Laune sowie die „Tafel für alle“ mit kulinarischen Köstlichkeiten. In Feldkirch leben Menschen aus rund 130 verschiedenen Nationen. Das Picknick der Kulturen war auch heuer eine tolle Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, Begegnungen zu schaffen und Generationen zu verbinden.

WERBUNG

Ein Fest für alle Generationen

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für beste Unterhaltung: Schüler:innen der Musikschule Feldkirch präsentierten musikalische und schauspielerische Beiträge. Der Verein Aufblüherei gab einen Einblick in ihre aktuelle Ausstellung „Blühende Begegnungen“, während die EDO-Gemeinschaft mit einer Tanz- und Trommelvorführung für Begeisterung sorgte.

Kulinarik als verbindendes Element

Ein Höhepunkt des Nachmittags war erneut die „Tafel für alle“: Besucher brachten Speisen aus ihrer Heimat mit und luden zum gemeinsamen Genießen ein. Die Vielzahl an Gerichten aus unterschiedlichsten Regionen der Welt wurde mit großer Wertschätzung geteilt – ein gelebtes Zeichen für Austausch und Offenheit.

Gemeinsam organisiert

Das Picknick der Kulturen wurde von der Stadt Feldkirch unter Mitwirkung der Vereine Aufblüherei und START-Stipendium organisiert.

Tags: FeldkirchKulturVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Karl Pont bei der London Art Biennale 2025. Fotos: Privat
Gsiberger

Gsiberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale

4. August 2025
Friedl Fels in seinem Studio. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Friedrich Fels – Der letzte Originale am Fuße der Schattenburg

3. August 2025
Christiane Meyer-Stoll wird neue Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein. Foto: Julian Konrad
Kultur

Christiane Meyer-Stoll ist neue Direktorin des Liechtensteiner Kunstmuseums

2. August 2025
Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
nächster Artikel
Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt

Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Bedrohen die Superreichen die Demokratie?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Friedrich Fels – Der letzte Originale am Fuße der Schattenburg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch punktet mit Potenzial für ein ausgebautes Schwerpunktkrankenhaus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist