10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Stickerei Rankweil startet ins Frühjahr

von ANDA
27. Mai 2025
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die Stickerei Rankweil und der angrenzende Park bei der Häusle-Villa werden wieder zu einem lebendigen Kulturraum. ©  Marktgemeinde Rankweil/Kevin Zimmermann

Die Stickerei Rankweil und der angrenzende Park bei der Häusle-Villa werden wieder zu einem lebendigen Kulturraum. © Marktgemeinde Rankweil/Kevin Zimmermann

Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst startet in der Stickerei Rankweil Ende Mai die zweite Programmreihe. Unter dem Motto „aufbrechen| innehalten“ wird ein vielseitiger Mix an Kunst- und Kulturformaten angeboten.

Entwickelt im Zuge der Strategie „Kulturperspektiven“, ist in den Räumen der ehemaligen Stickerei ein neuer, lebendiger Kulturraum entstanden: Erstmals bespielt wurde dieser im vergangenen Herbst, von 28. Mai bis 17. Juli steht nun die nächste Veranstaltungsreihe am Programm. Als erweiterter Bühnen- und Spielraum wird auch diesmal bei guter Witterung der Park bei der Häusle-Villa genutzt.

Den Auftakt macht die Open Stage am Mittwoch, 28 Mai, ab 19 Uhr: Kuratorin Lia Hartl lädt dabei bereits zum zweiten Mal Künstler:innen ein, ihre Talente zu präsentieren (Anmeldungen unter kultur@rankweil.at). Ebenfalls zum zweiten Mal findet der Rankler Büchermarkt in Kooperation mit „literatur vorarlberg“ statt – und zwar am Samstag, 31. Mai, von 13:30 bis 18:30 Uhr. Am Donnerstag, 5. Juni, bringt das „Beatstein Rhythm Collective“ (Andreas Paragioudakis, Florian King und Lukas Bildstein Oberhuber) Musik in den Park. Besucher:innen sind zum Picknicken eingeladen, ebenso wie am Do, 10. Juli, ab18:00 Uhr. Dann wird nämlich im Rahmen von „Sound of Çay“ (türkisch für Tee) – zu Musik, Tee und Gesprächen geladen. Alicia Edelweiss, bekannt als eine der spannendsten Stimmen der österreichischen Indie-Szene, wird schließlich das Finale der Stickerei-Reihe „veredeln“ – und zwar am Donnerstag, 17. Juli, ab 19:00 Uhr.

WERBUNG

 Katharina Leissing © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald

Ein Ort mit Geschichte und Vision

Die Stickerei Rankweil wurde im Rahmen der Strategie „Kulturperspektiven 2030“ der Marktgemeinde entwickelt. Die Kulturstätte soll nicht als Konkurrenz zur aktiven Vereins- und Kulturlandschaft, sondern als ergänzende Plattform verstanden werden, die Formate aufgreift, die bislang keinen Platz gefunden haben. „Die Stickerei soll ein Raum für Unerwartetes, für neue Begegnungen und echte Auseinandersetzung sein“, bringt es Katharina Leissing, Leiterin der Kulturabteilung, auf den Punkt. Das diesjährige Motto „aufbrechen | innehalten“ spiegelt die inhaltliche Ausrichtung der Stickerei wider, erklärt sie: „Es sind zwei scheinbar gegensätzliche Begriffe, die sich jedoch im kulturellen Kontext ergänzen und den Wandel thematisieren, den Kulturarbeit erfordert. Kultur darf reiben, hinterfragen, neue Perspektiven eröffnen – nur so bleibt sie  relevant.“

Tags: EventsKulturRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
Bild: Inatura Dornbirn
Kultur

Science-Pub-Quiz in Feldkircher Bunt Bar

28. August 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Kultur

Erstes Seifenkistenrennen in Feldkircher Innenstadt

27. August 2025
Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck
Kultur

Größter Bücherbasar im Ländle

22. August 2025
nächster Artikel
Die Schüler der 4c der Mittelschule Levis. Maadi Cabanon/Isabella Mennel

Feldkirch einhundert: Was uns zusammenhält

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist