10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Hirschfelds goes to Izmir-Tour in Hohenems und Bregenz

von BK
21. Mai 2025
in Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Foto: Sarah Mistura

Foto: Sarah Mistura

Die Familie Hermann und Karoline Hirschfeld aus Hohenems ist im 19. Jahrhundert nach Izmir ausgewandert, um dort im Textilhandel tätig zu sein. Ihre Spur führt dann weiter nach Istanbul, nach Wien, nach Frankfurt und die ihrer Nachfahren bis nach Guatemala und zurück zu Besuchen in Hohenems.

Das Stück folgt dieser Reise mit allen ihren Fragen an ein Leben als Minderheit im damals multikulturellen Izmir ebenso wie den persönlichen Konflikten der Figuren, die teils historisch verbürgt und teilweise fiktiv sind.
Ein fiktives junges Paar aus Österreich begibt sich auf eine Reise in die Hafenstadt Izmir in der türkischen Ägäisregion, anfangs noch diffus in ihren Zielen, dann immer faszinierter von den Geschichten, die sich für sie auftun. Sie treffen auf Hermann und Karoline Hirschfeld, Orte und Zeiten spielen keine Rolle mehr.
 
Den Text hat der in Istanbul als Regisseur und Schriftsteller lebende türkisch-jüdische Autor Aksel Bonfil nach Recherchen des Theaterteams verfasst.

WERBUNG
Foto: Sarah Mistura
Salomon-Sulzer-Saal, Hohenems: 4. & 5. Juni um 20 Uhr
Schulvorstellung: 5. Juni, 10 Uhr
Schweizer Str. 21, 6845 Hohenems
TICKETS
Theater Kosmos, Bregenz: 18. & 19. Juni um 20 Uhr
Schulvorstellung: 18. Juni, 10 Uhr
Mariahilfstraße 29, 6900 Bregenz
TICKETS
Inszenierung: Brigitte Walk
Text: Aksel Bonfil
Ausstattung: Sandra Münchow
Schauspiel: Özge Dayan-Mair / Suat Ünaldi
Video: Sarah Mistura / Cem Bariscan
Musik: Marcus Nigsch
Produktionsleitung: Marina Höfler
Design: sägenvier designkommunikation
 

Die Theaterspaziergänge bespielen jeden Sommer Orte in Hohenems mit ihren Erinnerungen und Spuren, lassen Menschen hinter Häuserfassaden und in Straßen lebendig werden und erzählen Geschichten von gestern und heute.

Es gibt spannende, aufregende, lustige und tragische Geschichten über die ganz einfachen Leute zu erzählen, deren Berufe und Berufungen, ihre Lebensläufe und Familiengeschichten sowie die Orte, an denen sie leben und arbeiten. Diesen vielen Handwerkern, Wirtinnen, Bauern, Näherinnen, Hausierern, Wäscherinnen, den Zuwanderern und Daheimgebliebenen widmet sich diesmal der Theaterspaziergang durch ein Hohenems „von unten“.
Unter dem Titel „All dra! Schaffa, buggla, tua.“ wird vom Wandel der Berufe, von der Berufstätigkeit von Frauen und den unterschiedlichen sozialen Veränderungen zwischen dem 19. Jahrhundert und heute erzählt. In einem Rundgang durch Nebengassen, an wenig auffälligen Gebäuden entlang, mit überraschenden Erfahrungen.
Neben äußerst unterhaltsamen Momenten und erfrischend neuen Einblicken werden auch Fragen zur Gemeinschaft in einer Stadt, zu ihrer Vielfalt, zu Zusammenhalt und gerechter Verteilung gestellt. Wir geben dabei entlang des Wandels von Berufen und Arbeitskultur eine klug gewählte und erhellende Perspektive auf Kontinuität und Wandel unserer Gesellschaft insgesamt.

Spieltermine:
 Fr. 01. August, 17:00 – 18:30 Uhr
Di. 05. August, 18:00 – 19:30 Uhr
Fr. 08. August, 17:00 – 18:30 Uhr
Di. 12. August, 18:00 – 19:30 Uhr
Fr. 15. August, 17:00 – 18:30 Uhr
Di. 19. August, 18:00 – 19:30 Uhr
Fr. 22. August, 17:00 – 18:30 Uhr
Di. 26. August, 18:00 – 19:30 Uhr
Tags: BregenzHohenemsKulturTheaterTippsTürkeiwalktanztheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberger

Die heimgekehrte Kulturschaffende: Sabine Benzer

21. Mai 2025
Foto: LechZürs Tourismus
Kultur

Der Grüne Ring in Lech: Wandern neu erleben. Mit Leichtigkeit durch die Berge

20. Mai 2025
(von links): Rektor Jörg-Maria Ortwein, Musikschuldirektor Nikolaus Netzer, Stadträtin Nathalie Koch, Vize-Rektor Florian Kresser und Bibliothekar Gerhard Fend bei der Übergabe.  (Foto: Musikschule Feldkirch)
Kultur

Musikalisches Erbe für die Zukunft gesichert

18. Mai 2025
Making of Bauernaufstand. Foto: Tone Bechter
gsi.film

Neuer Film von Tone Bechter in Feldkirch

14. Mai 2025
nächster Artikel
Daniel Peter, Feuerwehr Feldkirch-Tosters, Bürgermeister Manfred Rädler und Dominik Leimegger, Feuerwehr Feldkirch-Gisingen (Foto: Stadt Feldkirch)

Neue Regenbekleidung für Feldkircher Feuerwehren

Heute beliebt

  • vlnr: Wolfgang Türtscher, Herbert Bauer, Josef Müller, Arnold Metzler. Foto: Veranstalter

    Generalmajor Herbert Bauer: Europa muss sich atomar bewaffnen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein neues Leben beginnt: So verkündet man die Geburt stilvoll

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Danke Feldkirch: Das war das Montfortspektakel 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Das Montforspektakel 2025 mitsamt Ritterturnier und Schattenburgklamauk

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

von ANDA
19. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:Klagenfurt 0:0

von STES
18. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist