10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Feldkirch machts vor: Sicher unterwegs im Stadtgebiet

von Seb
16. Mai 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Auf dem Elisabethsteg besteht ein generelles Fahrverbot. (Foto: Stadt Feldkirch)

Auf dem Elisabethsteg besteht ein generelles Fahrverbot. (Foto: Stadt Feldkirch)

Die Nutzung von Fahrrädern, E-Scootern und anderen einspurigen Fahrzeugen nimmt im Stadtgebiet stetig zu. Das erfordert klare Regeln und gegenseitige Rücksichtnahme, welche die Stadtpolizei und die Stadt Feldkirch in Erinnerung rufen möchte – insbesondere in der Feldkircher Fußgängerzone.

In befahrbaren Fußgängerzonen wie jener der Feldkircher Altstadt gilt für alle Fahrzeuge – also auch für Fahrräder, E-Scooter, Pkw und Lieferfahrzeuge – konsequent Schrittgeschwindigkeit. Diese liegt bei rund 5 km/h. Wer schneller unterwegs ist, gefährdet Fußgänger:innen und riskiert eine Verwaltungsstrafe. Rücksichtnahme hat oberste Priorität, um ein sicheres Miteinander im öffentlichen Raum zu gewährleisten.

WERBUNG

Fahrverbot an sensiblen Stellen

Auf dem Elisabethplatz und dem Elisabethsteg besteht ein generelles Fahrverbot. Dies gilt auch für Fahrräder und E-Scooter. Da dieses Fahrverbot oft durch Lenker:innen von Fahrrädern und E-Scootern missachtet wird, wurden auf dem Elisabethsteg Metallbügel angebracht.

Klimafreundlich unterwegs – mit Verantwortung

Der Einsatz umweltfreundlicher Verkehrsmittel wird ausdrücklich begrüßt. Damit diese im Stadtverkehr dauerhaft Platz finden, ist ein verantwortungsbewusster Umgang unerlässlich. Angepasste Geschwindigkeit und gegenseitige Rücksicht sind zentrale Elemente eines zukunftsfähigen, klimafreundlichen Mobilitätskonzepts.

Regeln im Überblick

  • Rechtsfahrgebot: Fahrräder haben so weit rechts zu fahren, wie es die Sicherheit zulässt
  • Gehsteige & Zebrastreifen: Das Befahren von Gehsteigen ist verboten. Zebrastreifen dürfen nur an deutlich markierten Radfahrerüberfahrten genutzt werden
  • Fußgängerzonen: Unabhängig vom Fahrzeugtyp gilt durchgehend Schrittgeschwindigkeit
Tags: FeldkirchInfrastrukturPolitikSicherheit
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
Symbolbild: Bandi R. Koeck
Vorarlberg

Vorarlberger Polizei verstärkt Präsenz auf Weihnachtsmärkten

21. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: ERGO

Urlaub in der Ferienwohnung: Was Urlauber zu Buchung, Rechten und Versicherungsschutz wissen sollten

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Aus dem Leben des Ländle-Jackass Tiroler Roggy

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist