10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.reisen

50 Jahre Europa-Park Rust: Eine Reise durch Raum, Zeit und Fantasie

von BK
16. Mai 2025
in gsi.reisen, Welt
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Der Europapark aus der Vogelperspektive. Fotos: Bandi R. Koeck

Der Europapark aus der Vogelperspektive. Fotos: Bandi R. Koeck

Inmitten der sanft geschwungenen Landschaft des badischen Rheintals erhebt sich ein Ort, der seit einem halben Jahrhundert Träume wahr werden lässt: der Europa-Park in Rust. Was im Jahr 1975 als mutige Vision der Unternehmerfamilie Mack begann, ist heute ein schillerndes Mosaik europäischer Kulturen, eine Sinfonie der Fantasie und das größte saisonale Freizeitresort Europas. 2025 feiert der Europa-Park nun sein goldenes Jubiläum – und wie könnte ein solcher Geburtstag glanzvoller begangen werden als mit einem Fest für alle Sinne?

Text und Fotos: Bandi Koeck

WERBUNG

Ein Rückblick mit Herz und Mut

Die Geschichte des Europa-Parks ist untrennbar mit dem Namen Mack verbunden. Bereits seit dem 18. Jahrhundert baute die Familie Wagen und Karussells. Mit dem Aufblühen der Freizeitindustrie in den 1970er-Jahren fasste Franz Mack gemeinsam mit seinem Sohn Roland den Entschluss, neben dem elterlichen Unternehmen einen Freizeitpark zu eröffnen – als Schaufenster für ihre Fahrgeschäfte. Was als Innovationsplattform begann, entwickelte sich zu einem Ort voller Emotionen und Erlebnisse, der über Generationen hinweg Familien, Abenteurer und Romantiker gleichermaßen verzaubert hat.

Ein Festjahr wie kein anderes

2025 lädt der Europa-Park dazu ein, die eigene Geschichte und gleichzeitig den kulturellen Reichtum Europas zu feiern. „Europa.Gemeinsam.Erleben“ lautet das Jubiläumsmotto – und dieser Geist durchdringt jede Allee, jede Achterbahn und jede Parade.

In eigens eingerichteten Sonderausstellungen blicken Besucher auf fünf Jahrzehnte voller Visionen, Herausforderungen und Erfolge zurück. Historische Exponate treffen auf moderne Medientechnik, sodass selbst langjährige Fans Neues entdecken können. Gleichzeitig setzen imposante Shows, fantasievolle Paraden und überraschende Live-Auftritte neue Maßstäbe für Unterhaltung und Staunen.

Ein besonderer Höhepunkt: der Jubiläums-Zeppelin, der majestätisch über das Parkgelände gleitet – ein fliegender Gruß an Himmel und Erde, an Gegenwart und Zukunft.

Eine europäische Liebeserklärung

Mit seinen 15 liebevoll gestalteten Themenbereichen ist der Europa-Park mehr als ein Freizeitpark – er ist eine architektonische und kulinarische Liebeserklärung an den Kontinent. Ob beim Spaziergang durch das verspielte Frankreich, einer Bootstour in Griechenland oder einer rasanten Fahrt durch die isländische Gletscherwelt – die Liebe zum Detail lässt die Illusion vollkommen erscheinen.

Auch das gastronomische Angebot ist ein Hochgenuss: vom Flammkuchen bis zum Tapas-Teller, vom italienischen Gelato bis zum finnischen Zimtschneckenparadies – hier schlemmt man sich durch die Vielfalt Europas.

Adrenalin und Herzklopfen

Wagemutige stürzen sich in die Tiefe mit der Holzachterbahn Wodan, lassen sich von der Dunkelachterbahn Eurosat ins Weltall katapultieren oder genießen die leichte Brise auf der Panoramabahn. Für Kinder und Ruhesuchende bieten Themenfahrten, Puppenspiele und 4D-Kino wohldosierten Nervenkitzel mit großem Lächelfaktor.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Der Europa-Park überzeugt nicht nur mit Attraktionen, sondern auch durch eine Atmosphäre, die berührt. Düfte von Lavendel und Popcorn, Klänge europäischer Musik, kunstvoll inszenierte Lichtinstallationen und Begegnungen mit den liebevoll gestalteten Maskottchen Ed und Edda – all das formt ein Erlebnis, das weit über das Alltägliche hinausgeht.


In der spanischen Arena gibt es 2025 eine spektakuläre Zorro-Show, die keine Wünsche offen lässt!

Factbox: Europa-Park Rust – 50 Jahre im Überblick

  • Eröffnung: 12. Juli 1975
  • Gründer: Franz und Roland Mack
  • Ort: Rust, Baden-Württemberg, Deutschland
  • Themenbereiche: 15 europäische Länder
  • Attraktionen: Über 100, davon 13 Achterbahnen
  • Besucherzahl: über 5,5 Millionen jährlich
  • Mitarbeiter: rund 4.500 in der Hauptsaison
  • Hotels: 6 parkeigene Erlebnishotels
  • Jubiläumsmotto 2025: „Europa.Gemeinsam.Erleben“
  • Website: www.europapark.de

Fazit

Der Europa-Park ist nicht einfach ein Ort, an dem man Spaß hat. Er ist ein Ort, an dem Erinnerungen geboren werden – in quietschenden Achterbahnzügen, unter funkelnden Lichtern, bei herzlichem Lachen. Zum 50. Geburtstag beweist der Park, dass er nicht nur ein Meisterwerk der Freizeitgestaltung ist, sondern auch ein Botschafter europäischer Vielfalt, menschlicher Fantasie und generationsübergreifender Lebensfreude. Wer ihn besucht, spürt: Hier wird Europa gelebt – bunt, offen und mit einem Herzen, das weit über Rust hinaus schlägt.

Eine der wohl besten Achterbahnen der Welt ist die Holzachterbahn WODAN. Foto: B. Koeck

Tags: DeutschlandEuropaparkFamilieFamilienfreundlichFreizeitJubiläumReisenRustTippsTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Tour of Austria
Österreich

Tour of Austria in Vorarlberg: Die Jagd nach neuen Bergen

8. Juni 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
gsi.reisen

Diese Städte verlangen die höchsten Touristensteuern weltweit

7. Juni 2025
Symbolbild: KPMG Cybersec
Welt

Unsichtbare Gefahr im Browser: Cookie-Diebstahl weltweit explodiert – auch in Österreich Millionen betroffen

6. Juni 2025
Die 20-köpfige Delegation von Stadtmarketing Austria auf Fachstudienreise in die norwegischen Städte Oslo und Drammen. (c) Axel Dobrowolny
Österreich

Dachverband Stadtmarketing Austria: Oslo und Drammen als Vorbilder nachhaltiger Stadtentwicklung

30. Mai 2025
nächster Artikel
Auf dem Elisabethsteg besteht ein generelles Fahrverbot. (Foto: Stadt Feldkirch)

Feldkirch machts vor: Sicher unterwegs im Stadtgebiet

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sound of Çay: Musik, Tee & Gespräche in der Stickerei Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist