10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Liechtenstein im Fokus des Anti-Folter-Komitees

von Red
17. April 2025
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Diese Woche, 7 bis 11. April, war eine Delegation des Komitees zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe (CPT) zu Gast im Fürstentum Liechtenstein. Ziel des Besuchs war es, die Behandlung von Menschen zu überprüfen, denen die Freiheit entzogen wurde, und sicherzustellen, dass internationale Standards eingehalten werden.

Seit 1992 ist Liechtenstein Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens zur Verhütung von Folter. Das Land engagiert sich nicht nur international in multilateralen Gremien, sondern legt auch großen Wert auf die konsequente Umsetzung der menschenrechtlichen Standards im Inland. Der Besuch des CPT – es ist bereits der fünfte Länderbesuch – ist ein Ausdruck dieser Verpflichtung und ein wichtiges Element der regelmäßigen Überprüfung durch unabhängige Gremien, wie die Liechtensteiner Regierung informiert.

WERBUNG

Kontrollen in Vaduz, Innsbruck und Saxerriet

Im Zentrum des diesjährigen Besuchs stand die Überprüfung des Landesgefängnisses Vaduz sowie der Landespolizei. Zusätzlich führte die CPT-Delegation Gespräche mit Vertretern des Landgerichts und der betroffenen Amtsstellen. Da liechtensteinische Häftlinge aufgrund zwischenstaatlicher Vereinbarungen auch in ausländischen Einrichtungen wie der Justizanstalt Innsbruck (Österreich) und der Strafanstalt Saxerriet (Schweiz) ihre Strafen verbüßen, wurden auch diese Institutionen in die Begutachtung einbezogen.

Erste Rückmeldungen und weiterer Ablauf

Am Freitag, dem letzten Besuchstag, präsentierte das CPT erste Eindrücke und Rückmeldungen an die zuständigen Amtsleitungen, darunter das Amt für Gesundheit, das Amt für Justiz sowie die Leitung der Landespolizei.

Ein ausführlicher Bericht des Komitees wird nun erstellt. Die liechtensteinische Regierung erhält anschließend Gelegenheit zur Stellungnahme. Beide Dokumente – sowohl der Bericht als auch die Stellungnahme – werden transparent veröffentlicht.

Tags: Anti-Folter-KomiteeLiechtensteinMenschenrechteUntersuchung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Polizeinachrichten: «Fälleler» in flagranti erwischt

2. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Trotz ruhigem Wochenende viel Arbeit für Landespolizei

30. Juni 2025
Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Polizei-Bundle FL: Von Einbruchdiebstahl bis Graffiti

20. Juni 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Frontalkollision in Triesen

17. Juni 2025
nächster Artikel
Bandi Koeck

Leicht rückläufige Arbeitslosigkeit im März

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist